Hallo
Ich würde an deiner Stelle die HQI relativ weit nach vorne setzen und den Reflektor nach hinten schwenken.
Wenn du die Lampen hinten hast mußt du die Strahler leicht nach vorne schwenken und dann blenden es beim rein sehen ins Terrarium!
Die Wärme die bei dir mit der Beleuchtung entsteht ist nicht grad wenig, ich glaube sogar das es zu warm wird im Sommer.
In meinem Terrarium 220 x 110 x 130 (echtes Innenmaß!) sind 3 x 70 Watt HCI (Einbaustrahler), 4 Strahler PAR bzw Halogen von 60 bis 120 Watt und die 300 Watt Vitalux eingebaut und ich komme im Sommer locker auf 35°C, Lüfter und Lampenabschaltung sorgen natürlich dafür das es nicht zu warm wird.
Bei mir aber ohne Röhren!!
Mach die Lüftungen ruhig großzügig, abdecken kann man immer noch.
Gruß Robby
Schön das ihr erst überlegt und dann baut!!
Gruß Robby
Ich würde an deiner Stelle die HQI relativ weit nach vorne setzen und den Reflektor nach hinten schwenken.
Wenn du die Lampen hinten hast mußt du die Strahler leicht nach vorne schwenken und dann blenden es beim rein sehen ins Terrarium!
Die Wärme die bei dir mit der Beleuchtung entsteht ist nicht grad wenig, ich glaube sogar das es zu warm wird im Sommer.
In meinem Terrarium 220 x 110 x 130 (echtes Innenmaß!) sind 3 x 70 Watt HCI (Einbaustrahler), 4 Strahler PAR bzw Halogen von 60 bis 120 Watt und die 300 Watt Vitalux eingebaut und ich komme im Sommer locker auf 35°C, Lüfter und Lampenabschaltung sorgen natürlich dafür das es nicht zu warm wird.
Bei mir aber ohne Röhren!!
Mach die Lüftungen ruhig großzügig, abdecken kann man immer noch.
Gruß Robby
Schön das ihr erst überlegt und dann baut!!
Gruß Robby
Kommentar