Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsfrage...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich entschuldige mich für die lange Wartezeit mich hatte die Grippe niedergestreckt.

    "Werden mehrere Männchen zusammen gepflegt, kann es passieren, dass sich die unterlegenen Tiere morphologisch an Weibchen angleichen, um dem Druck der überlegenen Tiere zu entgehen."

    Auszug aus dem Buch Bartagamen (Biologie, Pflege, Zucht und Erkrankungen)
    von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer und Norbert Schuster

    Kommentar


    • #17
      Mein TA hat mir das so erklärt je größer das Terrarium je mehr Kämpfe finden statt...

      Kommentar


      • #18
        das doch jetzt ne komische Aussage.
        Soll also heißen wenn ich zwei Männchen halten will soll ich sie in ein möglichst kleines Terrarium stecken :ggg:
        Ist es nicht eher so das die Wahrscheinlichkeit mit der größe des Terrariums steigt

        Kommentar


        • #19
          Ich sag dir das so wie mein TA das gesagt hat...Aber zwei Männle zusammenhalten wollen ist eh Schwachsinn....

          Kommentar


          • #20
            Aber wie kommt man denn auf so eine Idee, die Tiere können sich dann doch garnicht aus dem Weg gehen. Kämpfen können sie dann wahrscheinlich nicht weil sie sich nicht bewegen können oder so
            Tut mir leid das soll nicht gegen dich persönlich gehen aber ich zweifel die Kompetenz deiner Tierärztin an

            Kommentar


            • #21
              Ich weiß nicht ob ich an der Aussage meines Tierarztes zweifeln sollte, sein Spezialgebiet sind Bartagamen und er hat seine Doktorarbeit drin gemacht...Aber ich kann dir gern Die Tele.Nr. geben dann kannst du dich selber erkundigen...Er hat auch nicht eben in zwei Sätzen gesagt das es so ist er hat mir das so ziemlich ganz genau erklärt warum und weshalb...Ne, ich fühl mich da echt net persönlich angegriffen...

              Kommentar


              • #22
                Mh, mir fällt es echt schwer mir in meinem Kopf den Sinn zurecht zu rücken.
                Doch am Ende bin ich froh das meine beiden gut miteinander vertragen obwohl mein Weibchen aussieht und sich verhält wie ein Männchen
                Was mich halt stutzig macht ist doch das man sagt je mehr Platz sie haben desto besser können sie sich aus den Weg gehen.
                Eine E-Mail Adresse wäre allerdings toll, man lernt ja nie aus

                Kommentar


                • #23
                  Wenn ers dir so ausführlich erklärt hat: Warum ist es dann so?

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo, das habe ich aber auch schon öfter gehört und auch gesehen. Nicht direkt bei Bartagamen aber bei Gecko ulikovskii (gesehen) und bei Varanus acanthurus (gehört). Ich habe mal eine Zeitlang Gecko ulikovskii in einem Zooladen beobachtet, über mehrere Wochen immer mal wieder ne Halbe Stunde oder länger. Dann entschloss ich mich, mir die Tiere zu kaufen. Zu Hause im größeren Terrarium gings dann nach ner viertel Stunde richtig rund, nach nur ein paar Sekunden hatte das eine Männchen eine risiege Wunde am Kopf, ihm fehlten zwei Zehen und das eine Bein war bewegungsunfähig. Ich trennte die Tiere sofort, dann stellte sich heraus, dass es zwei Männlein waren. Naja, nun leben die beiden in einem riesigen Paludarium bei dem jetzigen Besitzer.

                    MfG MM

                    Kommentar


                    • #25
                      Wenn ers dir so ausführlich erklärt hat: Warum ist es dann so?


                      Eben weils schon ewig her ist und ich hier nichts erzähl wo ich nicht mehr hundert pro sicher bin es auch genauso wiederzugeben kann,OK!? Deswegen hab ich ihr ja die Telenummer angeboten

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                        Ich entschuldige mich für die lange Wartezeit mich hatte die Grippe niedergestreckt.

                        "Werden mehrere Männchen zusammen gepflegt, kann es passieren, dass sich die unterlegenen Tiere morphologisch an Weibchen angleichen, um dem Druck der überlegenen Tiere zu entgehen."

                        Auszug aus dem Buch Bartagamen (Biologie, Pflege, Zucht und Erkrankungen)
                        von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer und Norbert Schuster
                        Nabend, ich bin ein wenig verwirrt! Sitze gerade am PC und welze zum X`ten mal das Buch. Leider hast du wie eigentlich versprochen die Seitenzahl zu nennen.

                        Das einzigste was ich finden kann ist dies:

                        "Im Zimmerterrarium sollten jedoch nie mehrere männliche Tiere zusammen gehalten werden. Aber auch Weibchen oder Pärchen können sich im Extremfall bis zum Tod stressen."
                        S. 84

                        Gruß Kiok1

                        Kommentar


                        • #27
                          Oh sorry hab sie tatsächlich nicht dazu geschrieben. Es ist Seite 10 der 3 Absatz, Überschrift Geschlechtsunterschiede

                          Kommentar


                          • #28
                            Mahlzeit, hmmmm.... wo sie recht hat hat sie recht! Habs gerade gelesen, es steht tatsächlich drinne. Ausprobieren tät ich es aber auf keinen Fall, sowas tät ich den alten Hasen überlassen.
                            Gruß Kiok1

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                              Mahlzeit, hmmmm.... wo sie recht hat hat sie recht! Habs gerade gelesen, es steht tatsächlich drinne.
                              Hach das geht doch runter wie warme Butter
                              Aber ich würde es auch nicht ausprobieren, den der Stress muss nicht sein. Denn selbst wenn es passiert steht das devote Tier unter dauer Stress

                              Kommentar


                              • #30
                                Huhu!!!

                                In vielen Büchern ist genau dieses Verhalten nach zu lesen
                                Wo bleiben die vielen Quellen?

                                Irgendetwas in Richtung(!) "crowding"???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X