Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Maß ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wenn die drei Löcher auf dem Deckel auch so klein sind ist das viel zu wenig...Ich hab meine Äste alle frei im Terraium hängen....LG Tina

    Kommentar


    • #17
      Ein großes Loch (Oval) in der Decke ist noch für die Vitalux, da ist noch ausreichend Abstand um die Lampe herum ... ich denke ich werde noch 2 Löcher in die Seiten machen ...

      Die Äste wollte ich am liebsten an die Seitenwände anlehnen, am besten über die komplette Länge ... mal sehen ...
      Ich weiß wo ein toter Baum liegt, komplett ohne Rinde, den werde ich morgen mal beschneiden gehen ;-)

      Kommentar


      • #18
        Also ich hab mal hier gelesen,dass man mit Äste aus der Natur vorsichtig sein soll...Tina

        Kommentar


        • #19
          Hallo, Flattertier, ich habe bissher nur Äste aus der freien Natur verwendet und hatte nie Probleme mit Parasieten oder ähnliches, außerdem sind die Naturäste und Wurzeln viel schöner wie ich finde. Vom Preis mal ganz zu schweigen.

          LG Malte

          Kommentar


          • #20
            Naja,dass stimmt...ich habs ja auch nur gelesen...ich selber hab auch was aus der Natur,schön abgeschrubbt..LG Tina

            Kommentar


            • #21
              So ... ich bin nun ein wenig weiter. Der 30kg Sack hat evtl. noch eine Schicht übrig, mal sehen wie es sich anfühlt, wenn alles trocken ist ...
              Ich habe unten links und rechts jeweils ein zusätzliches Loch gebohrt, in der Decke sind auch noch 4 Stück dazu gekommen.
              Zwei Ablagen habe ich noch eingebracht und ein kleines Plateau gebastelt, ein paar ordentlich Äste werde ich mir die Woche noch organisieren. Ein Tip aus dem Forum ... Holunder ...

              Ich will teilweise die Wand mit Sand beschmeissen, reicht das, wenn ich das mit der feuchten Abtönfarbe machen? Oder Mit Holzleim oder Spielzeuglack?
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Marlak; 09.02.2009, 18:29.

              Kommentar


              • #22
                Hallo Marlak!

                Ich habe das Ganze erst mit Abtönfarbe gemacht, aber nach einiger Zeit festgestellt, dass ich dieses schlecht reinigen kann, da die Abtönfarbe nicht wasserfest ist. Ich habe deshalb noch eine Schicht Acryllack mit Sand aufgetragen und kann jetzt ordentlich schrubben.

                Lackige Grüße
                Jes

                Kommentar


                • #23
                  Wird die Farbe durch den Sand eigentlich total überdeckt, oder "schimmert" sie dann immer noch ordentlich durch?

                  Kommentar


                  • #24
                    Also, ich würde es eh so machen, das der Sand nur noch einmal eine raue Strucktur gibt, und nicht alles bedeckt. Dann sieht man auch noch genug von der Farbe.

                    MfG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #25
                      Ja, Tobi, so hab´ich mir das auch vorgestellt. Allerdings ist die Geschichte mit dem reinigen doch sehr interessant. Auf der einen Seite würde ich gerne versiegeln, auf der anderen möchte ich aber auch keine Felswand in Hochglanz im Terrarium haben ...

                      Kommentar


                      • #26
                        Ja das Problem hatte ich auch, ich hab es mit dem Versiegeln gelassen, und muss eben schruppen , ich mag die Hochglanzoptik auch nicht.

                        MfG
                        Tobi

                        Kommentar


                        • #27
                          Das heißt, das der Fliesenkleber die Farbe trotz schrubben nicht "losläßt"?

                          Kommentar


                          • #28
                            Naja, ich mische dann auch Fliesenkleber mit Farbe an das hält dann.

                            Kommentar


                            • #29
                              Also, dünnen Fliesenkleber anrühren, die Farbe mit reinschütten und dann pinseln?

                              Kommentar


                              • #30
                                Ja, ich habe ihn so gemacht, das er mir von senkrechten Flächen nicht runter fließt, und dann ists mit der Farbe reine ausprobiererei, aber ruhig so, das die Pampe eine Farbe ausherhalb von Grau hat .

                                MfG
                                Tobi

                                Psa kann man sich dann auch 3 Schichten sparen m.E.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X