Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstopfung Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Meine Meinung: T5 sind klasse, reichen aber allein nicht aus. Was UV und Wärme betrifft sowieso nicht.

    Kommentar


    • #32
      Naja das iss auch klar

      Kommentar


      • #33
        Also,

        Die UV-Bestrahlung mit der Osram Vitalux, ist denke ich völlig
        ausreichend.

        Habe nun 2*70 Watt HCI-Strahler aus Ebay im Auge.

        Die Infrarotlampe habe ich ausgebaut, und einen 150 Watt Strahler von Namibia eingebaut, den ich früher schon eingebaut habe, bevor er kaputtgegangen ist.

        Eine ganz andere Frage, wie versiegelt ihr eure Terrariumrückwand??

        Danke für die schnellen Antworten.

        Kommentar


        • #34
          Moin,

          wenn ihr eure Terrarien so stehen habt, dass an einem sonnigen Tag, natürliches Sonnenlicht ins Becken fällt, werdet ihr weder von T5 noch von T8 Röhren irgendwas merken. Selbst wenn man mit einem 150Watt HQI beleuchtet, verblasst dieser, wenn die Sonne in unseren Breiten (längst nicht die Intensität wie im natürlichen Habitat) in das Terrarium scheint!

          Sogar unser Sonnenlicht in Mitteleuropa ist also heller als die meisten verwendeten Terrarienbeleuchtungen...

          Kommentar


          • #35
            Es steht aber leider an einem eher schattigen Ort.

            Kommentar


            • #36
              Naja meine verbringen den Sommer eh draussen...
              Hab Holzleim genommen...

              Kommentar


              • #37
                Im Sommer tu ich das auch.

                Ich habe so angefangen, dass ich nach 4 Schichten Fliesenkleber mit Abtönfarbe darübergestrichen habe und dann mit rot-orangem Sand überschüttet habe, der Effekt ist genial.

                Kommentar


                • #38
                  Mach mal Foto

                  Kommentar


                  • #39
                    Ja, werd ich morgen gleich machen.

                    Terrarium...schön....*freu*

                    Kommentar


                    • #40
                      Meine hat auch mal ca. ne Woche nicht gekotet. Wir machten uns auch sorgen und gingen zum Artz. Sie wurde geröngt und es wurde festgestellt das ihr Magen auch ganz voll war. Fast hätten die Ärtze übersehen das zwischen den Ganzen Kot Parasiten dabei waren, die dafür verantwortlich waren. Unsere Bartagame bekam eine Wurmkur und ihr ging es nach einer Woche wieder besser. Und jetzt ist sie wieder voll Aktiv. Frage den Artz wegen eines Termines zum röngten uns das sie auf parasiten ausschau halten sollen. Vielleicht endecken sie ja was.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X