Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich weiss noch nicht mal, wie ich die Lampen anordnen soll (außer die Spots, das wird sich dann ja zeigen...).
Ich wollte die 4x39W Lampe eigentlich mittig setzten und davon rechts und links dann je eine Bright Sun UV Desert 70W. Wenn man jetzt davon ausgehen würde, das ich noch eine Flood 70W hätte, wie würdet Ihr das dann anordnen?
Achja, und die 4x39W Lampe wollte ich INS Terrarium hängen, damit die Wärme davon auch im Terrarium ist
Zuletzt geändert von Nickeline; 22.03.2009, 07:48.
Ich weiss noch nciht mal, wie ich die Lampen anordnen soll ?
ich sag mal nichts zu den Leuchtmittel, denn dazu gibts schon genug Meinungen.
Nun dein Terrarium wird sicher eine Rückwand mit horizontalen Flächen haben.
Da ist es schon so, dass die Strahler weg von der Wand müssen und rauf auf diese Flächen strahlen sollten
Die LSR haben einzig den Zweck das Terrarium auszuleuchten und Schatten aufzuhellen. Diese können durchaus näher an die Wand, weil sie auch nicht so warm werden, um dieser zu schaden.
Zur Aufteilung würde ich also auch die Ausstattung in meine Überlegung einbeziehen und nach denen die Leuchtmittel anordnen
Wichtig ist auch, dass ein Tier nicht an eine Lampe direkt kommen kann, auch darum Starhler weg von der Wand.
Also, dann beschreib ich nochmal, wie ich mir das vorstellen könnte...
Der Deckel ist 180x70cm (LxB) groß, hinten kommt eine Lüftung von 10cm Breite und über die gesamte Länge. Davor dann mittig den 4x39W "Leuchtbalken" und davor dann 2 Bright Suns Desert oder Flood und Spots je nachdem wo die Liegeflächen sind...
So, habe mich gerade dazu entschlossen, noch eine Bright Sun Flood 70W zu holen.. dann habe ich zwei verschiedene Kombinationsmöglichkeiten... entweder 2x70W Desert oder 1x70W UV Desert + 1x 70W Flood... wenn ich mich dann für die 2te Variante entscheide, hab ich schonmal eine Ersatzlampe
Könnte mir vorstellen doch letzteres zu machen aber ich werd es dann einfach mal austesten... das Terrarium wird ja erst nächste Woche geliefert und dann gehts eh erstmal an den Rückwandbau und die Inneneinrichtung. Danach wird sich die ein oder andere Beleuchtung und Platzierung warscheinlich schon von selbst ergeben
Aber schon mal vielen Dank für die vielen Anregungen!
Ich möchte nur nicht den Fehler machen und am falschen Ende sparen...
@Nickeline
Ja ok wenn es sich um eine "sunrise" handelt kostet die heute sogar noch einiges.
Da würde ich mir sogar überlegen die Lampe zu verkaufen, die immer noch einiges bringen, und auf HQI Strahler um zu steigen.
Da bleibt sogar noch was übrig.
Hab den direkten Vergleich bei mir hängen, eine Giesemann BASIC T5, 4 x 54 Watt vs. 3 HQI 70 Watt, bzw. eine Matrix 8x80, die aber leider außer Dienst ist.
Die Anordnung deiner Desert hängt ja von den Sonnenplätzen ab, willst doch bestimmt nicht noch extra PAR Strahler für die Sonnenplätze einbauen.
Wer die Desert als "Grundbeleuchtung" wählt erreicht damit ja keine brauchbaren Oberflächentemperaturen.
Kommentar