Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lästige Beleuchtungsfrage.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo Sarina,

    Habe Osram, und Vossloh Schwabe eine e-Mail geschrieben.

    Unter 100ten von EVG werden die bestimmt, ein EVG finden was zur Bright Sun 70 Watt passt und die selben UV Werte bringt !!!!

    MFG
    Zuletzt geändert von Maldi; 13.10.2010, 20:19.

    Kommentar


    • #32
      Danke Jürgen für deine Infos
      Es freut mich zu hören das ich die drei BS ohne bedenken verwenden kann.

      @ Sarina : Respekt vor dein Fachwissen! Ich habe selbst Elektriker gelernt und traue mich nicht ein bisschen so tief in diese Materie zu denken....das führt bei mir eh nur zu Kopfschmerzen

      Das Thema mit der Typenfremden EVG finde ich dennoch sehr interessant und hoffe doch das man hier irgendwan etwas brauchbares herrausfinden kann. Ich denke das mehr als die Hälfte der BS User von den teuren EVG´s absehen (so wie ich...). Sollte die abgestrahlte leistung, wie du es beschrieben hast, tatsächlich das doppelte betragen, wäre das meines erachtens sehr fatal.

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Maldi Beitrag anzeigen
        Hallo Sarina,

        Habe Osram, und Vossloh Schwabe eine e-Mail geschrieben.

        Unter 100ten von EVG werden die bestimmt, ein EVG finden was zur Bright Sun 70 Watt passt und die selben UV Werte bringt !!!!

        MFG
        Was hat ein VG mit dem UV-Wert zu tun?

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
          Was hat ein VG mit dem UV-Wert zu tun?
          Witzbold ... Den Thread oder das hier hast du dir aber schon durchgelesen oder?
          Zuletzt geändert von Sarina; 13.10.2010, 22:13.

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
            Wenn du Wert darauf legst, dass die 10µW/cm², die Lucky Reptile garantiert, aus der Lampe kommen, solltest du das Original verwenden.
            Hallo Sarina,

            auf deinem Link steht ganz klar das es Alternativen zum Lucky Reptile Bright Control Pro (BCP-70) gibt, mit denen sogar bessere Werte erreicht wurden ( UV + Lichtausbeute) und auch nichts anderes, als was ich dir vorher geschrieben habe. ( Hab mich vielleicht nicht so gut ausgedrückt )

            Alternativen:

            Philips HID-PVC 70/S CDM ( Strahgehäuse)
            BAG HES70.1QI-01/220-240

            Aber ich bin mir Sicher das es einige andere gibt.

            Noch mal zum nachschauen

            www.terrarienbilder.com/vb/terrarientechnik/482-bright_sun_evgs_unterschiede.html



            Mit freundlichen Grüßen

            Maldi

            Kommentar


            • #36
              Hallo Maldi,
              sogar bessere Werte erreicht wurden ( UV + Lichtausbeute)
              Was bezeichnest du als "besser"?

              Hast du beachtet, dass Michael Jetter leider kein Messgerät zur Verfügung hatte, dass nur auf Vitamin-D-wirksame UV-Strahlung unterhalb 310nm reagiert? Siehe auch Michaels zweite Aussage zum Test: Link

              Grüße
              Zuletzt geändert von Sarina; 14.10.2010, 21:13.

              Kommentar


              • #37
                DANKE

                Hallo Ihr leiben,

                ich bin ja garnicht mehr hinterher gekommen mit lesen
                will hiermit eigentlich nur mal danke sagen an alle die sich hier die finger wundgeschrieben haben und soviel wissen verbreiten

                gruß maik

                Kommentar


                • #38
                  Sers, zusammen,

                  das ist ja mal wirklich ein sehr interessanter Thread. Hab auch schon die ettlichen anderen Links gelesen.

                  Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen:

                  Habe ich das bei testudolinks richtig verstanden, dass die "UV-/Lux-Ausbeute" mit einem 50W EVG für eine 70W BS höher ist, als wenn man die 70W BS mit einem 70W EVG verwendet?

                  Und kann ich z. B für 3x 70W BS nur 1x EVG verwenden oder brauche ich für jede BS auch ein EVG?

                  MfG Jango

                  P. S. Weiss jemand, wie hoch in etwa die Temperatur am Substrat bei der BS 70W bei einer Hänghöhe von ca. 70-80 cm ist und kommt da auch noch UV-Strahlung bei der BS 70W unten an?
                  Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X