Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maul offen, was tun ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: Maul offen, was tun ?

    Sambava schrieb:
    darüberhinaus ist eine ferndiagnose eines tierarztes nicht gerade sinnvoll aber rotlichtbestrahlung und ätherische öle deuten doch sehr auf die behandlung einer erkältung hin. habt ihr sowas denn noch nie gehört? wird doch auch in der humanmedizin angewendet (inhalieren, einreiben etc) wieso will das denn hier keinem einleuchten?
    Weil es eine klassische "Erkältung" bei Chamäleons gar nicht gibt? Weil es Unsinn ist, humanmedizinische Methoden einfach so auf Reptilien zu übertragen? Weil man am Telefon wohl kaum zwischen Mundfäule/einer Entzündung oder einer "Erkältung" unterscheiden kann?

    Kommentar


    • #32
      Re: Maul offen, was tun ?

      Hi.
      Nur mal so zur Info:
      Als einer meiner Warane Schnupfen hatte, musste ich ihm 1mal täglich über 7 Tage ein Medikament (weiß nicht mehr welches, ist aber ja auch egal, da Du wirklich zu einem kompetentem TA gehen solltest) in ein Vorderbein spritzen.
      Ich glaube nicht, dass es bei einem Chamäleon mit noch komplizierteren Atemwegen nur durch den Rotlichtstrahler und das "Inhalierzeugs" weggeht.

      @tinga: Hat Dein Tier denn Schleim im Maul? Macht es gelegentlich "Rasselgeräusche" beim Einatmen und/oder nießt es ab und zu?
      War das Tier evtl. in letzter Zeit Zugluft ausgesetzt? Z.B. bei einem "Freilandaufenthalt" auf einem Baum am gekiptten Fenster?

      Zu den anderen Punkten sage ich mal nichts.
      Gruß,
      Christian.

      Kommentar


      • #33
        Re: Maul offen, was tun ?

        @ all

        Ich habe mir alle Beiträge genau durchgelesen. Extra betonen möchte ich erneut, dass ich keinen persönlich angreifen wollte! Das tinga nicht das vegetarische Chamäleon hält war mir auch klar, nur scheinte er sehr beeindruckt von dieser Art der Fütterung.Es geht hier um den Verlauf dieser Geschichte.
        Mir platzt der Kragen einfach dann wenn sorgen um sein Reptil ausufern und der gesunde Menschenverstand dann flöten geht.
        Wenn ich dann so einen Stuss höre mit ätherischen Ölen dann platzt wohl nicht nur mir der Kragen, sondern auch die Nasenöffnungen des Chamäleons.
        Ständig wird hier von Behandlungen irgendwelcher Symptome geredet doch warum das Tier "auffällig" ist,liest man eher selten.
        Dann kommt dann noch ein Hobby TA daher und verordnet Öle und Bestrahlung, aber dem Tier mal ins Maul geschaut?!?
        Das mag ja sein das Humanmedizin ätherische Öle bei Schnpfen verschreibt aber es ist ein Tier und kein Mensch. Bevor ich an meinem Chamäleon herumdoktor überdenke ich meine Haltungsbedingungen und ändere diese entsprechend.
        Aber bitte, ätherischer Aufguss im Terrarium warum nicht, als nächstes kommt die Kneipkur für Durchblutungsstörungen.
        Ich halts nicht aus!Sorry Leute aber das ist echt der Witz.

        Mfg
        Daniele (Kopfschüttelnd)

        Kommentar


        • #34
          Re: Maul offen, was tun ?

          Leider gibt es sie halt immer wieder...die Unbelehrbaren, die jeden kostenlosen und möglichst billigen Sch... für richtig nehmen, sich auf tolle Spezialisten berufen und dann sagen die Tiere wären urplötzlich, kerngesund in der Blüte des Lebens tot vom Ast gefallen...

          Natürlich völlig ohne Schuld des Halters.

          @ tinga; Sorry, bei allem Verständnis für Dein Vertrauen in Deine "Reptilienspezialisten" und den angeblich kundigen (*lach) TA ...
          Geh doch mit dem Tier einfach mal zum Arzt...
          Mein Hinweis mit der UNiKlinik war absolut ernst gemeint, die sind dort wirklich kundig und haben schon einiges an Tieren behandelt und behandeln auch wirklich nur dann wenn es notwendig ist.
          Dort wird Deinem Tier eine gute Behandlung sicher sein, wenn sie nötig ist. Ansonsten halt 5€ für die Eingangsuntersuchung, wenn das Tier denn gesund ist...so what...

          Bei vernünftigem fachgerechten Tansport ist der Stressfaktor wirklich verschwindend gering.

          Kommentar


          • #35
            Re: Maul offen, was tun ?

            Hallo @ ALL
            nachdem ihr euch ja nun ordentlich über mein Handeln ausgelassen habt, kann ich euch sagen das ich von euch "Experten" einige Ideen schon selber Umgesetzt habe, sprich:
            Ich habe 2 neue Pflanzen gegen die alten eingetauscht und alles Komplett neu Gemacht(Sand,Äste). Dazu habe ich !!Achtung!! die Etherischen Öle mit heißem Wasser in einer Schale ins Terrarium gestellt. Diese Schüssel bin zum abkühlen drin gelassen und das 2x täglich. !!Und jetzt kommts!! :
            Seit dieser Behandlung insgesammt 4x bis jetzt hat er nur 5x kurz sein Maul geöfnnet und zwar zum futter schiessen. Aus einem anderen Grund NICHT. Ich weiß zwar nicht was alle gegen TA Ferndiagnose haben, wenn er ein reiner ReptilienTA ist, aber er hat die Sympthome anscheinend richtig gewertet. Aber !!ich werde trotzdem am Freitag zur Sicherheit!! in die Uni Klinik Leipzig gehen. Mal sehen was die mir dort sagen !!

            Kommentar


            • #36
              Re: Maul offen, was tun ?

              @Daniele
              bezüglich deiner Aufregung wegen den ätherischen Ölen, so habe ich das nicht nur hier im Forum von anscheinend doch kundigen Chamäleonhaltern schon gelesen, sondern ich meine auch es in einem der Chamäleonbücher als Empfehlung bei Erkältung gelesen zu haben. ich glaube es war in dem Buch über Pantherchamäleons von Lutz etc, bin mir aber nicht sicher. Leider habe ich das Buch nicht zur Hand, aber evtl kann ja jemand von Euch mal nachsehen.
              Das hat nix mit Humanmedizin zu tun! Ihr gebt ja Euren Tieren auch Vitamine und Calcium, auch das gibt man Menschen auch, und trotzdem echauffiert sich niemand über Humanmedizin bei Tieren. Denn das hat damit nix zu tun. Es gibt eben Dinge die "zufällig" bei Beiden Lebewesen funktionieren. Ätherische Öle scheinen dazuzugehören.
              Nichtdestotrotz muss man natürlich gleichzeitig nach der Ursache der Erkrankung suchen.
              Auch glaube ich nicht dass dem Tier im Mittenbereich, wo es 15-18 Grad hat, wirklich zu heiss ist!!!!

              @Tinga
              15-18 Grad ist natürlich schon recht kühl für Tagsüber für den "Mittenbereich". Sprich ganz
              unten wirds wohl noch kälter sein? Gerade bei "normaler" (spriche über 60%?) LF UND kühlen Temperaturen könnte das die Ursache sein.
              Evtl ist der Temperaturunterschied zwischen 35 Grad und 15 Grad einfach zu extrem und dein Tier hat sich deshalb erkältet.

              [[ggg]Editiert von MrCus am 17-06-2004 um 09:44 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von MrCus am 17-06-2004 um 09:46 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #37
                Re: Maul offen, was tun ?

                @MrCus

                schön das die die so hoch gelobte Literatur angesprochen wird, das Buch indem das steht würde ich in Müll werfen.In der Literatur steht auch, dass man Eier nicht drehen oder wenden darf.
                Komisch bei mir schlüpfen die Geckos dennoch.
                Man die Köpfe von Zophobas abtrennen muss, die Beine von Heuschrecken entfernen...Die Liste kann man ewig fortsetzen.

                @Tinga
                Schön,jetzt weist Du ja was zu tun ist wenn Dein Tier sein Maul aufreisst!Vergiss nach dem Abkoten das Wischen nicht.
                Sorry, aber das war es für mich,ich bin raus aus dem Thread.

                Kommentar


                • #38
                  Re: Maul offen, was tun ?

                  Liebe Diskutanten,

                  wie hier ersichtlich, gibt es zu jedem Thema sicherlich unterschiedliche Meinungen, die respektiert werden sollten.

                  Aus diesem Grunde bitte ich Euch, die Diskussion sachlich weiterzuführen, damit dieser Thread nicht entgleitet.

                  Vielen Dank

                  Foren-Mod.-Team
                  Foren-Moderatoren-Team

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Maul offen, was tun ?

                    Hallo Tinga,
                    hi all,

                    ich gebe zu bedenken, dass die Verwendung ätherischer Öle, insbesondere Teebaumöl, wenn in falscher Konzentration verabreicht, bereits zu Todesfällen geführt hat.

                    Natürlich ist das abhängig von Größe und Gewicht des Tieres und besagter Konzentration zur Inhalation! Jedoch immer mit Vorsicht zu genießen.

                    Es gibt keine Ausbildung zum Reptilienfacharzt! In einigen Bundesländern können Tierärzte duch den Nachweis von Behandlungsstudien und Fallbeispielen an Reptilien eine Zusatzbezeichnung führen.

                    D.h. dass ein reptilienerfahrener Tierarzt immer nur dann ein solcher sein kann, wenn er eine solche Zusatzbezeichnung führt, was nicht in allen Bundesländern machbar ist, oder aber durch seine Erfahrung im Umgang mit Reptilien.

                    Eine Ferndiagnose kann vielleicht zum Erfolg führen, ist aber trotzdem keine sehr vertrauenerweckende Methode.

                    Gruß

                    Silvia

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Re: Maul offen, was tun ?

                      Sambava schrieb:
                      ) darüberhinaus ist eine ferndiagnose eines tierarztes nicht gerade sinnvoll aber rotlichtbestrahlung und ätherische öle deuten doch sehr auf die behandlung einer erkältung hin. habt ihr sowas denn noch nie gehört? wird doch auch in der humanmedizin angewendet (inhalieren, einreiben etc) wieso will das denn hier keinem einleuchten?
                      JAU, und Seeluft soll ja auch gut sein bei chronischen Erkältungskrankheiten, vielleicht schicken wir demnächst unsere kranken Chamäleons alle mal für eine Weile in die Kur??

                      Belustigte Grüße,

                      Bex

                      P.S.: Liebe und Wick VapoRub sind sicher auch net sooo verkehrt!


                      [[ggg]Editiert von Bex° am 17-06-2004 um 14:52 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Re: Maul offen, was tun ?

                        daniele schrieb:
                        ...dass man Eier nicht drehen oder wenden darf.
                        Komisch bei mir schlüpfen die Geckos dennoch.
                        Vergleichst du da jetzt nicht grad Äpfel mit Birnen?

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Maul offen, was tun ?

                          Ich glaub das hier gerade alles ins lächerliche gezogen wird.
                          Aber ich kann nur sagen das die etherischen Öle etwas gebracht haben. Desweiteren habe ich überlegt, das es evtl. auch an der Oxydation im Terrarium gelegen haben kann. Haben aus diesem Grund, zur Sicherheit noch eine neue Pflanze ins Terrarium gestellt.
                          MfG tinga,
                          PS: Ihr habt gerade eine neue Marktlücke entdeckt. Gesundheitsfarm für Reptilien das ist es. (ich will Sie aber trotzdem nicht aufmachen)

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Re: Maul offen, was tun ?

                            tinga schrieb:
                            Haben aus diesem Grund, zur Sicherheit noch eine neue Pflanze ins Terrarium gestellt.
                            MfG tinga,
                            Hi,

                            Ich hoffe, dass die Pflanze eine ausreichende Karenzzeit hinter sich hatte!
                            Sonst kann´s schnell weitere Probleme hageln.

                            Nur so,

                            Uli.

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Maul offen, was tun ?

                              Hallo.

                              Ich wundere mich gerade, wieviel Text und Zeit man doch auf Spott und Überheblichkeit verschwenden kann.

                              Spart Euch das einfach, bleibt sachlich und freundlich. Wenn jemand hier eine Frage stellt, so wird doch immer öfter dieser Anlass dazu benutzt unendlich lange Kompetenzprahlerei zu betreiben (belustigenderweise auch von Mitgliedern, die überhaupt kein Exemplar der diskutierten Art halten ;-)).
                              Wir sind in den wenigsten Fällen wirklich kompetent. Und eine Frage hier im Forum ist zumindest schonmal als Engagement in die richtige Richtung zu verstehen...es gibt weitaus unprofessionellere Foren als dieses hier....und es wäre auch schön, wenn der erhöhte Standard hier erhalten bleibt.

                              Es ist aus o.g. Gründen sicherlich falsch und vermessen gerade bei ungewöhnlichen Symptomen eine genaue Handlungsanweisung zu geben bzw. diese zu befolgen. Allerdings hilft das einem vielleicht manchmal die Problemzone etwas einzugrenzen...

                              Erfahrung, Literatur etc. stehen vielleicht oftmals gegeneinander und hier gibt es dann Austausch und Diskussionsbedarf...Die Phrase "bei mir geht das aber auch so" rechtfertigt allerdings nicht die Allgemeingültigkeit gewisser Handlungen.

                              Oftmals werden in diesen Foren auch simple oder für den erfahrenen Halter schon ewig bekannte Fragen gestellt...und? Ein freundlicher Verweis auf die Suche, oder eine kurze Wiederholung befriedigt doch meist alle Bedürfnisse. Ein "ich bin viel kompetenter und auch ne ganze Ecke arroganter"- Post nervt einfach.

                              Eigentlich freuen wir uns doch auf Neuankömmlinge und Teilnehmer, die hier schon im frühen Stadium fragen und Rat suchen. Warum sollten diese vergrault werden? Die bringen Farbe ins Spiel, und der eine oder andere gutgemeinte Rat und Hinweis hat bestimmt schon so manches Reptilienleben verschönert oder gar gerettet.

                              Liebe Grüsse,
                              Marco.

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Maul offen, was tun ?

                                Danke ,
                                so sehe ich das nämlich auch.
                                Denn wenn hier nur "Super tolle Experten" währen, gebe es keine Diskussionsthemen. Also ist es sicherlich günstiger die ein oder andere Frage auch mal durch freundlichen hinweis zu beantworten und nicht gleich mit "bist du wahnsinnig, willst du dein Tier umbringen?" Dann nehmen Anfänger schnell abstand von diesem Forum, was zur folge haben kann das Sie auf kompetente Hilfe hier verzichten müssen. Und das wollen ja beide Parteien nicht.
                                MfG tinga

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X