Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Die bekanntesten Vertreter sind die Riesenschlangen aus der Familie der Boidae. Sie haben auf Madagaskar zwei endemische Gattungen mit drei Arten hervorgebracht, denen man überall begegnen kann.[...]
Die arten- und gattungsreichste Familie auf Madagaskar sind die Nattern (Colubridae). Es wird zwar allgemein gesagt, dass alle madagassischen Schlangen, mit Ausnahme der Seeschlange, harmlos seien, aber zahlreiche Arten gehören zu den Trugnattern aus der Unterfamilie Boiginae.
Andere Arten aus dieser Unterfamilie gehören zu den gefährlichsten und gefürchtesten Giftschlangen der Erde. Auch die madagassischen Trugnattern besitzen die typischen opisthoglyphen Giftzähne [...]
Aus: Amphibien und Reptilien Madagaskars, Henkel/Schmidt, S. 268
Aber das weisst du wahrscheinlich schon aus deinem langen Literaturstudium.
Dann sollten wir mal bei "Wer wird Milionär" anrufen. Da hiess die Frage: Welche der folgenden Tiere gibt es NICHT auf Madagaskar:
Antwort war: Giftschlangen
Grüßle
P.S. Ich versteh garnicht, warum ihr Euch die Mühe gebt, jedes Wort von Reptilica auseinanderzunehmen *grübel* Ist doch offensichtlich, dass weder aus der Reise noch aus dem Chamäleon etwas wird. Langeweile macht eben erfinderisch
Marc
[[ggg]Editiert von Shamaba am 03-06-2005 um 17:20 GMT[/ggg]]
Mmmhh, scheinbar ist hier die "Giftschlange- ja oder nein?" Frage ne Definitionssache. Es ist keine "richtige" oder "normale" Giftschlange, hat aber die typischen Giftzähne. Ob man es jetzt als Giftschlange zählt ist ansichtssache. Nur das man von völliger Abwesenheit von Giftschlangentuhm sprechen kann würd ich nicht sagen...
P.S. Ich versteh garnicht, warum ihr Euch die Mühe gebt, jedes Wort von Reptilica auseinanderzunehmen *grübel* Ist doch offensichtlich, dass weder aus der Reise noch aus dem Chamäleon etwas wird. Langeweile macht eben erfinderisch
Was um aller in der Welt soll das heissen????????
Shamaba
Die Trugnattern Madagaskars zählen für mich nicht zu den Giftschlangen!
Ansichtssache
Wenn wir mal vom Menschen als potentiellen "Opfer" ausgehen, dann ist das Gift von manchen Bienen durchaus potenter und gefährlicher als das der Trugnattern Madagaskars.
[[ggg]Editiert von Marco Beck am 03-06-2005 um 18:45 GMT[/ggg]]
Kommentar