Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von alexander Beitrag anzeigen
    Und: Jemenchamäleon werden selten so "zahm" wie Pantherchamäleon.
    Das lässt sich nicht so pauschal sagen. Mein Jemenchamäleon ist ein wahrer Engel und hilft immer super mit bei egal was gemacht werden muss.
    Ich pflege verschieden Reptilien, aber keins von ihnen ist so "eigen" wie ein Chamäleon. Soll heißen das es wirklich auf den Charakter vom Tier ankommt wie "zahm" es wird.
    Werde für deinen Liebling zu Ast und ihr werdet die besten Freunde:wub:

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      nochmal zu den Heimchen. Du solltest dem Tier nur so viele Heimchen geben, wie es auch frißt. Frißt es 7 Heimchen, dann schmeiß auch nur so viel rein. Heimchen, die nachts über das Chamäleon laufen sind ein Störfaktor für das Tier.
      Zum Tränken. Besprühe die Blätter einer sauberen Pflanze (auf Chemikalienfreiheit achten) tropfnaß. Dann geht es da schon ran, wenn es durstig ist.

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #18
        Als Alternative zur Pipette gibt es auch sogenannte Dripper die richtig eingestellt ihr Wasser Tropfenweise abgeben somit kann das Chamäleon trinken wann es ihm beliebt
        Zuletzt geändert von Lullaby07; 15.12.2008, 16:16.

        Kommentar


        • #19
          Heimchen

          Mein Jemenchamäleon faucht und versucht zu beissen, wenn ich ihn rausnehme um ihm auf ein Ficus zusetzen. Ist halt ein Wildtier.
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 15.12.2008, 19:40.

          Kommentar


          • #20
            @Thomas, er hatte heute Tagsüber 2 Heimchen drinnen. Ich kam erst um 17.30 Uhr nach Hause, und die Heimchen hatten sich versteckt so dass er heute nichts gefressen hat.

            War vorher in der Tierhandlung. Habe Wachsmaden bekommen, Heuschrecken(oder dergleichen). Auch habe ich eine Pipette besorgt, von der er sehr gerne trank(sogar ohne fauchen!!:wubMächte dies beibehalten solange es geht. Habe ihm auch sein neues Terrarium eingerichtet(zwar noch nicht ganz fertig aber es wird). Er dürfte sich ziemlich wohl fühlen, sitzt die ganze Zeit nur auf dem Ficus.
            Als ich ihm aus dem Terrarium nahm fauchte er nur ganz leicht(es wird immer besser) hat sich gleich wieder auf meinen Kopf gesetzt:ggg:. Anscheinend mag er den. Und danach habe ich mich mit ihm ca. eine halbe Stunde beschäftigt. Er faucht viel weniger und wirkt nicht mehr so aggressiv.Kann das daran liegen dass er heute nix fraß?Aktiv ist er trotzdem.

            Die Wachsmade wollte ich ihm aus der Hand geben, die nahm er aber nicht(wohl nicht sein Geschmack, denn er hat sie bis jetzt nicht gefressen?!), auch als ich ihm sie in das Terrarium lag.

            Kann ich ihm jetzt noch eine Heuschrecke geben wenn er um 21.00 sozusagen schlafen geht?


            Aber ich kann von meinem Mikey sagen dass er ein ganz lieber ist. Ich finde je mehr ich mich mit ihm beschäftige desto besser wird es. Auch wenn es ein "Wildtier" ist, man kann mit Ihnen viel machen wenn man die nötige Ruhe und Zeit dafür findet. Bin sehr froh dass ich ihm habe und würde ihm nicht mehr her geben.:wub::wub:

            Kommentar


            • #21
              Heimchen

              Gebe ihm aber nicht zu oft und viel von den Wachsmaden. Meinem lege ich ab und zu ein Mehlwurm auf ein Blatt und er schiesst den Wurm dann.

              Kommentar


              • #22
                Das weiß ich schon. Sonst wird mein Kleiner zu Fettwas ich nicht will.

                Kann ich ihm jetzt noch etwas geben? Ich weiß nicht ob er überhaupt Hunger hat?
                Zuletzt geändert von Marc-N.; 16.12.2008, 08:31.

                Kommentar


                • #23
                  heimchen

                  probieren es wenn er nichts will.Dann nachdem sonnenbaden. Meiner ist wie besessen auf Mehlwürmer. Kannst dir auch Fliegenmaden holen 1-2 Wochen auf einer warmen Heizung stehen lassen dann schlüpfen die Fliegen und lässt ca.5-10 Fliegen ins Terrarium er fängt sie sich schon.

                  Kommentar


                  • #24
                    @ Jemenbock: Mehlwürmer sollten aber genauso sparsam verfüttert werden, wie Wachsmaden, weil auch sie sehr proteinreich sind. Das gilt generell für alle Larven.

                    Gruss
                    cham-sitter

                    Kommentar


                    • #25
                      heimchen

                      ja das weis ich deshalb gebe ich ab und zu drei stück auf dem monat

                      Kommentar


                      • #26
                        er dürfte keinen Hunger haben. Weder Made noch Heuschreck. Hat er halt einmal gefastet. Was ich nicht so gut finde da er noch ziemlich klein ist. Obwohl der Pfleger meinte er schaut sehr gesund und gut aus. Mein kleiner muss ja was essen damit er groß und stark wird.

                        Jetzt sitzt er noch immer auf dem Ficus und genießt es richtig.:wub:

                        Könnt die ganze Zeit nur schwärmen weil ich so stolz bin dass er mich heute nicht so angefaucht hat wie sonst:wub:

                        Kommentar


                        • #27
                          Hi
                          mich erstaunt es etwas das bisher noch keiner wirklich was über die Futter menge gesagt hat.
                          Wenn ich dich richtig verstanden habe gibst du dem Tier jeden tag etwa 7 Heimchen und der vor besitzer meinte er würde sogar 20 fressen, richtig?
                          Da du das alter nicht weisst wäre die KRL länge gut zu wissen.

                          Bei einem ausgewachsenen Chamäleon reichen 3 Fütterungen in der Woche und dann etwa 2-3 grosse heuschrecken (nur als grössen anhaltspunkt gedacht)

                          Edit: ok hab wohl doch ned so genau gelesen Alex hatte ja schon alles gut beschrieben
                          Halt dich am besten daran dann klappt das alles
                          Zuletzt geändert von Kalian; 16.12.2008, 10:36.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo Mikey,

                            Auf deinem Herkunfstnachweis könnte das Alter deines Tieres stehen. Ich hoffe du hast von deinem Verkäufer einen bekommen, denn Chamäleons sind ja Meldepflichtig. Ein Bild von deinem Kleinen wäre schon :-)

                            Liebe Grüße

                            Layla

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Mikey Beitrag anzeigen
                              er dürfte keinen Hunger haben. Weder Made noch Heuschreck. Hat er halt einmal gefastet. Was ich nicht so gut finde da er noch ziemlich klein ist. Obwohl der Pfleger meinte er schaut sehr gesund und gut aus. Mein kleiner muss ja was essen damit er groß und stark wird.

                              Jetzt sitzt er noch immer auf dem Ficus und genießt es richtig.:wub:

                              Könnt die ganze Zeit nur schwärmen weil ich so stolz bin dass er mich heute nicht so angefaucht hat wie sonst:wub:
                              Nur Gedult, wenn er sich erst richtig eingewöhnt hat wirds nur noch besser:wub:
                              Ein Chamäleon ist ein dankbarer Pflegling (die graben dir wenigstens nich immer das ganze Terrarium um) obwohl ich von meinem sagen kann das ich ab und an glaube sie hat der Wahnsinn gepackt
                              Wichtig ist das du dich gut ins Thema Chamäleon einliest, da sie doch schon einige spezielle Bedürfnisse haben

                              Kommentar


                              • #30
                                @kalian

                                Werde versuchen ihm heute zu messen.

                                Ich hoffe er hat heute Hunger. Sollte ich mir Sorgen machen wenn er das Futter wieder verweigert?

                                @lullaby

                                Hole mir heute mein Buch und werde nach dem füttern(wenn er will) und tränken, stöbern und mich schlauer machen.

                                @Layla

                                Herkunftsnachweiß hab ich noch nicht. Müsste ich mal nachfragen. Hoffe der Verkäufer hat sowas. Was mache ich wenn ich sowas nicht bekomme? Wer stellt den aus?

                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X