Hi bin neu hier und wollte frage ob Ihr mir bei folgenden Fragen behilflich sein könnt
?? muss dazu sagen das ich mir die wichtigsten sachen schon Literarisch angeignet habe (chamäleons drachen unserer zeit usw.) trotzdem ist guter rat von erfahrenen Haltern immer am bessten 
1. welches Chamäleon denkt Ihr ist für einen Fortgeschrittenen Reptilienhalter (ICH)
aber als Chamäleon Neuling (ICH)
am geeignetsten (kein Jemenchamaeleon)
Ich dachte an Chamaeleo senegalesis oder Fleckenchamäleon evtl. auch Teppichchamäleon.....????
2. Welche geeigneten Pflanze kennt Ihr mit etwas dickeren Ästen (kein Ficus) der gefällt mir nicht
???
3. Wie verhindere ich Schimmel im Terrarium am Boden etc. (wegen Feuchtigkeit und so)???
4. Frisst das Chamälein auch totes Futter??
5. Wie viele Lampen sollte ich in mein Terrarium mit einbringen und welche?
(BITTE mit Namen bzw. Marke damit ich mich ein wenig orientieren kann auch preislich)
6. Kann ich Moos aus dem Wald verwenden ??
7. Welchen Bodengrund haltet Ihr für am geeignetsten und wie mache ich das mit den Pflanzen, das die sich dort auch verwurzeln (will nicht unbedingt eingetopfte Pflanzen verwenden)
das wärs eigentlich; vielen Dank im Voraus für eure Antworten...


1. welches Chamäleon denkt Ihr ist für einen Fortgeschrittenen Reptilienhalter (ICH)


Ich dachte an Chamaeleo senegalesis oder Fleckenchamäleon evtl. auch Teppichchamäleon.....????
2. Welche geeigneten Pflanze kennt Ihr mit etwas dickeren Ästen (kein Ficus) der gefällt mir nicht

3. Wie verhindere ich Schimmel im Terrarium am Boden etc. (wegen Feuchtigkeit und so)???
4. Frisst das Chamälein auch totes Futter??
5. Wie viele Lampen sollte ich in mein Terrarium mit einbringen und welche?
(BITTE mit Namen bzw. Marke damit ich mich ein wenig orientieren kann auch preislich)
6. Kann ich Moos aus dem Wald verwenden ??
7. Welchen Bodengrund haltet Ihr für am geeignetsten und wie mache ich das mit den Pflanzen, das die sich dort auch verwurzeln (will nicht unbedingt eingetopfte Pflanzen verwenden)

Kommentar