Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...
Hallo Marc,
das Aufbaupräperat wurde umgestellt auf ein Mittel ohne D3 Vitamine und auch minimalen Vitaminzusätzen (hätte ich wahrscheinlich in meiner Frage erwähnen müssen...sorry...)
Daher habe ich die Futtertiere auch alle mit Korvimin bestäubt. Und ganz ehrlich: seit er das Korvimin erhält, sieht er wirklich besser aus. Auch habe ich heute morgen festgestellt, dass er sogar ein klein wenig grün gefärbt war und er schon wieder versucht im Terrarium rumzukrabbeln. Er zittert zwar immernoch sehr stark und ist auch noch kraftlos, aber er probiert es.
Daher jetzt die Frage ob ich jedes Futtertier erstmal einstäuben soll, bis er wieder eingermaßen Kraft hat? Und auf diese kleinen Viecher bekommt man so wenig drauf...
Gruß Kerstin
Hallo Marc,
das Aufbaupräperat wurde umgestellt auf ein Mittel ohne D3 Vitamine und auch minimalen Vitaminzusätzen (hätte ich wahrscheinlich in meiner Frage erwähnen müssen...sorry...)
Daher habe ich die Futtertiere auch alle mit Korvimin bestäubt. Und ganz ehrlich: seit er das Korvimin erhält, sieht er wirklich besser aus. Auch habe ich heute morgen festgestellt, dass er sogar ein klein wenig grün gefärbt war und er schon wieder versucht im Terrarium rumzukrabbeln. Er zittert zwar immernoch sehr stark und ist auch noch kraftlos, aber er probiert es.
Daher jetzt die Frage ob ich jedes Futtertier erstmal einstäuben soll, bis er wieder eingermaßen Kraft hat? Und auf diese kleinen Viecher bekommt man so wenig drauf...
Gruß Kerstin
Kommentar