Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unsicher bezüglich Geschlecht Lygodactylus picturatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi Salvador,

    hast du nen Scanner?

    Gruß

    Henning
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #17
      Hallo Salvador,

      dann hast Du ein Pärchen! Männchen haben dunkle Kehlen, Weibchen helle Kehlen.

      Gruß Jutta

      Kommentar


      • #18
        Ich kann die Tierchen doch nicht auf nen Scanner legen. Außerdem ist der Scanner glaub ich viel zu schlecht um so nahe ranzukommen. Werd das mal mit na Heimchenbox und meiner Cam versuchen. Davor will ich aber das entgültige Terrarium einrichten und alles toll machen. Kann also noch nen paar Tage dauern. Trotzdem danke für eure Hilfe.
        Was würde denn bei zwei Männchen passieren? Wie würde mir das im Verhalten auffallen? Und was würde mir bei einem Pärchen vom Verhalten her auffallen? Wann sind die Tierchen denn Geschlechtsreif? Wie gesagt, das Buch hab ich bestellt, müsste bald kommen.

        Mfg
        Salvador

        Kommentar


        • #19
          Hallo Salvador,

          ein Pärchen müsste balzen. Das Männchen setzt sich quer vor das Weibchen und macht nen Buckel.
          Zwei Männchen jagen sich. Das eine Tier wird sich oben, das andere unten aufhalten.

          Zum Scanner: Die Heimchenbox auf den Scanner, die Tiere rein. Sollte kein Problem geben.

          Liebe Grüße

          Julius
          Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

          Kommentar


          • #20
            Hallo zusammen,

            was ich immer nicht ganz verstehe,... warum schafft man sich erst Tiere an und dann erst die passende Literatur? Im Idealfall sollte es andersrum laufen!

            Kopfschüttelnder Gruß Jutta

            Kommentar


            • #21
              werd das mit Scanner und Kamera versuchen. Bin mal gespannt welches Resultat besser ist !

              Mfg
              Salvador

              Kommentar


              • #22
                Zitat von fuenkchen1608 Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                was ich immer nicht ganz verstehe,... warum schafft man sich erst Tiere an und dann erst die passende Literatur? Im Idealfall sollte es andersrum laufen!

                Kopfschüttelnder Gruß Jutta
                Hm, das liegt daran, dass mir die Haltungsbedingungen schon klar waren und ich nicht mehr ganz neu im Terrariengeschäft bin. Hab schon viele Tiere gehalten und meine mich doch ganz gut auszukennen. Auch über die Zwerggeckos hatte ich mich schon informiert. Hab eben gedacht, dass ich auf das Wort des Züchters vertrauen kann (Zwecks Geschlechtsbestimmung), aber die Haltung an sich, ist mir voll klar und die Tiere haben einen guten Platz bei mir gefunden !

                Mfg
                Salvador

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Salvador,

                  ... jetzt mal im Ernst, was nennst Du "nicht mehr neu im Terrariengeschäft" und ... "schon einige Tiere gehalten"? Wieviel Erfahrung mit "erfolgreicher" Haltung von Terrarientieren hat man denn bitte mit 19 Lenzen? Viel kann das nicht sein!

                  Gruß Jutta

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von fuenkchen1608 Beitrag anzeigen
                    Hallo Salvador,

                    ... jetzt mal im Ernst, was nennst Du "nicht mehr neu im Terrariengeschäft" und ... "schon einige Tiere gehalten"? Wieviel Erfahrung mit "erfolgreicher" Haltung von Terrarientieren hat man denn bitte mit 19 Lenzen? Viel kann das nicht sein!

                    Gruß Jutta
                    Na wenn du meinst, egal, glaub ich muss mich für den Kauf nicht rechtfertigen, ich hab schon nen bisschen Ahnung, dass kannst du mir gern glauben. Ich habe nur Schwierigkeiten in der Geschlechtsbestimmung und mir wird hier ja freundlich und kompetent geholfen, so dass ich denke, diese Bildungslücke auch in den Griff zu bekommen.

                    Mfg
                    Salvador

                    Kommentar


                    • #25
                      @Salvador

                      Hab eben gedacht, dass ich auf das Wort des Züchters vertrauen kann
                      Glaub ehrlich kaum, daß du sie von einem "Züchter" hast, Importör triffts wohl eher.

                      Hab, übrigens auch schon mal Wildfanglygodactylus auf einer Börse gekauft, wusste aber genau welche Art und Geschlecht .

                      Nur so.

                      Christian

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Sagittarius Beitrag anzeigen
                        @Salvador
                        Glaub ehrlich kaum, daß du sie von einem "Züchter" hast, Importör triffts wohl eher.

                        Hab, übrigens auch schon mal Wildfanglygodactylus auf einer Börse gekauft, wusste aber genau welche Art und Geschlecht .

                        Nur so.

                        Christian
                        Vertrauen kann man wohl wirklich niemanden. Dachte aber schon das der Mann weiss wie er ein Pärchen findet. Die Tiere wurden als DNZ verkauft und das hab ich auch so angenommen, weil ich für mich keine WF kaufen würde. Nun hab ich eben das Problem mit der Geschlechtsbestimmung, dies hatte ich auch bei meinen Leopardgeckos (da hab ich vorher shconmal in nem Buch gestöbert !). Wie auch immer, ich hoffe mir kann hier noch geholfen werden, werde weitere Bilder machen, es ist ja nicht so, dass die Tiere jetzt in einem totalen Katastrophenheim sitzen, nur weil man eben bisher noch kein Buch speziell über diese Art gelesen hat. Nen bisschen was weiss ich wohl doch (auch wenn das vielleicht manch einer nicht glaubt) aber das soll jetzt bitte nicht Bestandteil dieser Diskussion werden. Wer irgendetwas an meinem Kauf kritisieren möchte, kann das gerne per PN tun !

                        Mfg
                        Salvador
                        Zuletzt geändert von Salvador; 11.03.2007, 21:23.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,
                          ich kritisier nicht weiter am Kauf . Kann ja auch sein, daß du wirklich 2 ausgewachsene Nachzuchten von jemanden bekommen hast, der aber nicht mal Art und Geschlecht bestimmen kann...

                          Übrigens sehen die Poren zwischen den Hinterbeinen ähnlich wie bei Phelsumen aus und von denen gibts genug Fotos im Internet z.B. bei der ig-Phelsuma, nur so als erster Vergleich.
                          Aber wenn du sie gescannt/gefotot hast werden sie hier eh in kurzer Zeit bestimmt...

                          Christian

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Sagittarius Beitrag anzeigen
                            @Salvador
                            Glaub ehrlich kaum, daß du sie von einem "Züchter" hast, Importör triffts wohl eher.

                            Nur so.

                            Christian
                            Da braucht man nicht glauben. Das kann man drauf wetten Ein Züchter der den Unterschied zwischen L.picturatus und L.kimhowelli nicht kennt, wäre ein ziehmlich schlechter Züchter Noch dazu kommt das es in Deutschland kaum wen gibt der die überhaupt nachzieht

                            Im übrigen kann auch die eigenen Information nicht reichhaltig gewesen sein lieber Salvador... Einen picturatus und einen kimhowelli unterscheidet man sogar von weitem - wenn man sich vorher auch nur ein wenig mit der Gattung auseinandergesetzt hat.

                            Zur Geschlechtsbestimmung ist das mit der Kehle schon kein Schlechtes Indiz. Eine Validierung anhand der Unterseite ist aber dennoch recht sinnvoll.

                            Was aber viel wichtiger ist als das Geschlecht: Schleunigst Kotproben einschicken und vor allem die Tiere sehr genau auf Blutmilben untersuchen. Hab das jetzt schon mehreren Leuten mit L.kimhowelli gehört das deren WF damit förmlich übersäht waren - mein Single Männchen blieb zum Glück verschont.

                            vG
                            Timo
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #29
                              Kotproben werde ich machen und Milben sind mir noch keine aufgefallen, hab ziemlich genau geschaut, aber sie sitzen ja noch in Quarantäne.
                              Woran liegt das, dass es in Deutschland wohl kaum Züchter gibt? Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, scheinen sich die Tiere doch ganz gut zu vermehren!

                              Mfg
                              Salvador

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                                Im übrigen kann auch die eigenen Information nicht reichhaltig gewesen sein lieber Salvador... Einen picturatus und einen kimhowelli unterscheidet man sogar von weitem - wenn man sich vorher auch nur ein wenig mit der Gattung auseinandergesetzt hat.
                                Möglich das ich mich mehr informieren hätte können, aber einen Unterschied zwischen den beiden Arten zu finden, fände ich glaub ich dann in einer Börsenhaller immer noch recht schwierig. Da ist das Auge wohl noch nicht so geschult !

                                Mfg
                                Salvador

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X