Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tarentola annularis , Selbstbefruchtung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
    Warum ist das hoch geladene Bild von deinem Tier das selbe wie das auf der verlinkten Seite? Das die Art bestimmung da eindeutig ist macht Sinn

    völlig verwirrde Grüße

    das war kein Bild von meinem Gecko, ich wollte nur zeigen wie er aussieht um klarzustellen das es kein zweiter vierfleckgecko ist. Mir wurde er als Hausgecko verkauft.

    Jetzt ein Foto von einem von den dreien zu bekommen wäre ein mächtiger Zufall, immerhin sind sie nachtaktiv und mein Terrarium ist nicht gerade klein und sehr dicht bepflanzt.

    Kommentar


    • #32
      Na gut dann mach mal nen Bild von dem Jungtier
      ( oder noch besser von allen Drei Geckos )
      und lade es / sie hoch.

      Kommentar


      • #33
        Der abgebikdete Hausgecko ist zu 100% ein H. platyurus (ehemals Cosymbotus platyurus). Eine üblicherweise nicht parthenogenetische Spezies.
        Somit wären wir bei 9 Jahren Amphigonia retardata bei T. annularis.
        Schwer zu glauben, aber nicht unmöglich. An Parthenogense glaube ich hier nicht ganz so rasch.
        Jetzt will ich aber unbedingt ein Bild des Babys und der Mutter sehen.
        Die Mutter interessiert mich vor allem auch deshalb, da sie weder Hausgeckos noch Rotkehlanolis zu töten oder zu fressen scheint. Für ältere T. annularis eher untypisches Verhalten.
        Auch ein Bild des tatsächlich vorhandenen Hausgeckos wäre immer noch interessant. Wer schon H. platyurus nicht auf einen Blick erkennt, kann sich leicht unwollend noch anderweitig täuschen.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #34
          das erleichtert mir jetzt das denken, danke
          Warum stellst du nicht mal Fotos von deinen Tieren hier ein das würde vieles erleichtern

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Der abgebikdete Hausgecko ist zu 100% ein H. platyurus (ehemals Cosymbotus platyurus). Eine üblicherweise nicht parthenogenetische Spezies.
            Somit wären wir bei 9 Jahren Amphigonia retardata bei T. annularis.
            Schwer zu glauben, aber nicht unmöglich. An Parthenogense glaube ich hier nicht ganz so rasch.
            Jetzt will ich aber unbedingt ein Bild des Babys und der Mutter sehen.
            Die Mutter interessiert mich vor allem auch deshalb, da sie weder Hausgeckos noch Rotkehlanolis zu töten oder zu fressen scheint. Für ältere T. annularis eher untypisches Verhalten.
            Auch ein Bild des tatsächlich vorhandenen Hausgeckos wäre immer noch interessant. Wer schon H. platyurus nicht auf einen Blick erkennt, kann sich leicht unwollend noch anderweitig täuschen.

            Gruß

            Ingo
            Das mit dem Täuschen beim Hausgecko bzw. Jungferngecko will ich gar nicht bestreiten aber der Vierfleck ist kaum zu verwechseln. Werde mir Mühe geben, alle 3 vor die Kamera zu bekommen.
            Zuletzt geändert von Schneeflocke; 20.01.2009, 12:21.

            Kommentar


            • #36
              hm

              Ich könnte ja mal versuchen, das Terrarium zu drehen, schwer aber nicht unmöglich - vielleicht erwisch ich einen. Mom.
              Zuletzt geändert von Schneeflocke; 20.01.2009, 12:22.

              Kommentar


              • #37
                Zitat von andersT Beitrag anzeigen
                ich könnte ja mal versuchen das terrarium zu drehen, schwer aber nicht unmöglich vieleicht erwisch ich einen. mom.
                aber mach vorsichtig nich das den Tieren noch schwindelig wird :ggg::ggg:

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                  aber mach vorsichtig nich das den Tieren noch schwindelig wird :ggg::ggg:
                  :ggg:ne eher mir :ggg:

                  Der vierfleck gibt sich alle mühe nicht vor die Linse zu kommen,das Baby hab ich noch nicht gesehen aber der Hausgecko war so nett sich ablichten zu lassen. Ich such mal das Kabel für die Camera
                  Zuletzt geändert von Schneeflocke; 20.01.2009, 12:22.

                  Kommentar


                  • #39
                    ok

                    hier der Hausgecko
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #40
                      ist ein
                      H. (Cosymbotus ) platyurus

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von azor Beitrag anzeigen
                        ist ein
                        H. (Cosymbotus ) platyurus

                        Also doch.

                        Kann also schlecht etwas mit dem Baby zu tun haben.
                        Zuletzt geändert von Schneeflocke; 20.01.2009, 12:23.

                        Kommentar


                        • #42
                          Vielleicht ist es das Christkind :ggg::ggg:

                          Ok ich sehe ein ich bin wohl keine große Hilfe:ups:

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                            Ok ich sehe ein ich bin wohl keine große Hilfe:ups:
                            gut erkannt ...

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von andersT Beitrag anzeigen
                              also doch.

                              kann also schlecht etwas mit dem baby zutun haben.
                              könnte schon

                              Wann hast Du dieses Tier denn hinzugesetzt ?
                              Übrigens eine abenteuerliche Zusammenstellung
                              Sieht die Rückwand im ganzen Behälter so aus ?


                              Nun wollen wir natürlich noch die beiden anderen Tiere sehen.
                              Vieleicht sicherheitshalber auch gleich noch den Rotkehlanolis

                              Kommentar


                              • #45
                                so

                                Und nun kommen Bilder von der Dicken.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Schneeflocke; 20.01.2009, 12:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X