Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung Gekko gecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von jonny1234 Beitrag anzeigen
    Bei diesem Pärchen Gekko Gecko (habe nur noch ein Pärchen Gekko Gecko) besonders bei diesem Männchen hätte ich eher Angst um das Chamäleon als um den Gecko. Also wenn noch jemand Erfahrungen hat würde ich mich sehr freuen etwas mehr zu erfahren.

    THX im Vorraus
    Jonny
    Ich habe mal einen jungen, zurückgeblieben Leopardgecko zu einem Gekko Gecko Pärchen gesetzt in der Annahme er würde gefressen, wurde er aber nicht, auch nicht verletzt. Nach einigen Wochen verstarb er an seiner Behinderung.

    Ernst

    Kommentar


    • #32
      Hallo.
      Ich frage mich auch, ob die Kombination Gecko/Chamäleon nicht gehen würde, allerdings in kleinerem Rahmen: Ich habe zwei Erdchamäleons (momentan noch im Quarantäneterrarium). Wenn nun das Zusammenleben der beiden R. acuminatus nicht harmonisch wäre, hätte ich nur das jetzt benutzte Terrarium, was nicht sonderlich toll ist, oder ein "geräumiges" (75x45x90cm) Terrarium, in dem schon zwei L. williamsi sitzen.
      Vermutlich werde ich es aber nicht riskieren, dass das Chamäleon schneller ist als ich, die Schlüpflinge der Geckos zu finden. Oder dass das Chamäleon sich durch die neugierigen Geckos stressen lässt.

      Gruss
      berit

      Kommentar


      • #33
        Zitat von hc-hh Beitrag anzeigen
        Blöde Frage mal von mir: Gibt es überhaupt Geckos, die sich stressfrei mit Chameleons vergesellschaften lassen? Die Kombination ist mir völlig neu....Soll aber natürlich nichts heissen, ich trau mich an Vergesellschaftung eh nicht ran, hab dementsprechend da auch keine Ahnung von.
        Phelsuma Standingi lässt sich mit dem kleinen Teppichchamäleon vergesellschaften. Man muss nur darauf achten das, falls es sich um junge Geckos und ein junges Chamäleon handelt, das Chamäleon wesentlich schneller wächst und aufgrund dessen die Geckos so irgendwann in das Beuteschema passen könnten.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von vorbelastet.de Beitrag anzeigen
          Phelsuma Standingi lässt sich mit dem kleinen Teppichchamäleon vergesellschaften.
          Moin,
          wie lange funtioniert das bei dir schon?
          Dachte immer standingis seien so aggro, dass man sie mit keiner anderen Echse vergesellschaften sollte...

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Scott Beitrag anzeigen
            Moin,
            wie lange funtioniert das bei dir schon?
            Dachte immer standingis seien so aggro, dass man sie mit keiner anderen Echse vergesellschaften sollte...
            Ich habe es nicht getestet, ich habe die Info von meinem Züchter da ich das eigentlich vorhatte. Allerdings habe ich den Plan fallenlassen da das Chamäleon den Nachwuchs der Geckos fressen würde. Adulte oder gleichgrosse Tiere hingegen funktionieren miteinander.

            Eine Schule in meiner Umgebung hat zum Beispiel ein 4 Jahre altes standingis Männchen mit einem ausgewachsenen Halsbandleguan vergesellschaftet. Funktioniert auch problemlos. Standingis sind wohl nur nicht kompatibel mit anderen Geckos.

            Kommentar


            • #36
              Naja "problemlos" ich weiss nicht die werden ja nicht 24/7 die Tiere beobachten (ganz zu schweigen von den ferien...) zumal ich Halsbandleguana nur vom "zoohandel" kenne da sitzen sie in Wüstenterarrien....also naja ich weiß nicht ich bin kein Freund von sowas und werde es wohl nie werden habe einfach auch schon viel zu viel negatives gehört was Vergesellschaftungen angeht.

              Kommentar


              • #37
                Während der Ferienzeit sind der Leguan und der Gecko zur Urlaubspflege bei dem Züchter wo ich meine Tiere erworben habe. Daher fiel mir das Beispiel auch ein. Beide Tiere haben sich in unmittelbarer Nähe zueinander aufgehalten und keiner hat Anzeichen von zurückliegenden Kämpfen gezeigt. Die Tiere sind absolut "unbeschädigt" und harmonieren miteinander. Sie sonnen sich sogar zeitweilig auf den gleichen Einrichtungsgegenständen. Ansonsten denke ich werden die Berührungspunkte aber eher gering sein wegen den Spezifikationen der unterschiedlichen Arten.

                Kommentar

                Lädt...
                X