Re: Breitschnauzenkaiman
Die Antworten mancher hier sind wirklich mehr als stümperhaft.
Man soll also mit anderen Tieren beginnen um Erfahrung zu sammeln? Schön-hier wird das Tier zur Notwendigkeit degradiert. Von sowas halte ich garnichts. Wenn man sich ausreichend informiert, sollte jeder im Stande sein, sein Wunschtier zu pflegen.
Desweiteren frage ich mich, was gegen die Haltung von klein bleibenden Kaimanen spricht, wenn man Ihren Bedingungen entspricht? Mir drängt sich der Verdacht auf, hier wird ein Exklusivität angesteuert, die so nicht gegeben ist. Eine klein bleibende Panzerechse braucht weniger Platz als ein Varanus albigularis, welcher in der Natur riesige Reviere bezieht. Nur scheint es egal zu sein, immerhin erhebt hier keiner diese Exklusivität bei diesem Waran.
Punkt3: Der Junge pflegt Dornhaie. Jeder der mit Aquaristik bewandert ist, wird mir zustimmen, dass gerade die Meeresaquaristik die hohe Schule darstellt. Vom Kostenaufwand enorm und vom benötigten Wissen weit über der Kaimanhaltung.
Der Vogel abgeschossen wurde jedoch mit dem Vergleich Kaiman und Mamba. Das bedarf keiner weiteren Erklärung.
Bei allen Ehren, aber wenn der Junge genügend Platz hat (und das hat er für einige Arten), dann spricht absolut nichts dagegen.
[[ggg]Editiert von Madagaskar am 23-09-2004 um 10:20 GMT[/ggg]]
Die Antworten mancher hier sind wirklich mehr als stümperhaft.
Man soll also mit anderen Tieren beginnen um Erfahrung zu sammeln? Schön-hier wird das Tier zur Notwendigkeit degradiert. Von sowas halte ich garnichts. Wenn man sich ausreichend informiert, sollte jeder im Stande sein, sein Wunschtier zu pflegen.
Desweiteren frage ich mich, was gegen die Haltung von klein bleibenden Kaimanen spricht, wenn man Ihren Bedingungen entspricht? Mir drängt sich der Verdacht auf, hier wird ein Exklusivität angesteuert, die so nicht gegeben ist. Eine klein bleibende Panzerechse braucht weniger Platz als ein Varanus albigularis, welcher in der Natur riesige Reviere bezieht. Nur scheint es egal zu sein, immerhin erhebt hier keiner diese Exklusivität bei diesem Waran.
Punkt3: Der Junge pflegt Dornhaie. Jeder der mit Aquaristik bewandert ist, wird mir zustimmen, dass gerade die Meeresaquaristik die hohe Schule darstellt. Vom Kostenaufwand enorm und vom benötigten Wissen weit über der Kaimanhaltung.
Der Vogel abgeschossen wurde jedoch mit dem Vergleich Kaiman und Mamba. Das bedarf keiner weiteren Erklärung.
Bei allen Ehren, aber wenn der Junge genügend Platz hat (und das hat er für einige Arten), dann spricht absolut nichts dagegen.
[[ggg]Editiert von Madagaskar am 23-09-2004 um 10:20 GMT[/ggg]]
Kommentar