Re: Re: Temperaturen im Terrarium
Hallo Gabi,
also das Terrarium ist 100x40x40 und hat vorne 2 Glasschiebetüren. Auf lassen kann ich das leider nicht weil sonst meine 2 Kleine rauskrabbeln können da ich da fast 10cm Substrat ( Sand, feine Buchenschnitzel udn im Liegebereich Humus und so Mais Körner aber jetzt nicht die zum essen sondern eher das grünezug in Kugeln gepresst ) im Liegebereich ist es eher 10 cm und im Ess + Sonnenbereich ca 7 cm da ic hdachte da wo sie sich einbuddeln wollen sollte es was tiefer sein sodass sie sich wenn sie wollen ganz eingraben können was sie auch schon teilweise gemacht haben. Ich sprühe eigentlich jeden Tag sodass ich immer eine Luftfeuchtigkeit von mind. 60% teilweise sogar 70% habe und dieser Humus wo sie sich einbuddeln können ist halt immer feucht.
Wegen dem Pulver ist ok dann lass ich das weg nicht das ich da was überdosiere.
Sonstiges Fertigfutter habe ich nciht weil ich schon gelesen habe das es mehr schlecht als recht ist nur diese Agrogs Sachen sollen wohl ganz gut sein schau ich mal wo ich das dann bestellen kann.
Um nochmal auf das Terrarium zu kommen also umdrehen kann ich es nicht wei ldann habe ich keine Möglichkeit mehr die ganzen Lampen zu bestestigen und den Deckel abmachen kann ich auch nicht ist alles gut verklebt. Habe mir nur überlegt ob ich vielleicht die türen aus ihrer Führung rausmache und diese dann direkt auf den Boden des Beckens im Substrat eingrabe sodass sie nur bis zur knappen Hälfte ( 10cm über dem Substrat ) die Öffnung vorne verschliesen so kann die Luft doch gut zirkulierern.
Aber jetzt mal eine dumme Frage :-) die Schildkröten stehen im Wohnzimmer stört es sie dann eigentlich wenn da abends Licht und Fernseher an ist? Danek Gruss Emma
wienerin schrieb:
Liebe Emma!
Nun ja, ich glaube Du kannst da noch kleine Verbesserungen für Deine SK vornehmen:
Terrarium: muss oben offen sein! Sonst kommt es zu einem Wärmestau! Kannst Du den "Deckel" ev. 'runternehmen?? Wo sind da Türen bei Deinem Terrarium? (Kann mir das nicht so ganz vorstellen) Es darf auf alle Fälle auch nicht ziehen! Im Notfall kannst Du auch eine große Schachtel nehmen, diese mit Folie auskleiden, dann Gartenerde rein - fertig!
Welches Substrat hast Du?? Wichtig: feucht!
Zur Ernährung: klingt gut, die zusätzlichen Küchenkräuter werden Deinen beiden wahrscheinlich nicht schmecken - sind zu Geschmacksintensiv.
Vitamin- und Mineralpulver kannst Du gleich ins WC streuen, bei einer ausgewogenen Ernährung brauchen Deine Tiere sowas nicht, Du weißt dann nicht ob sie nicht zuviel davon bekommen - Auch bei Vitamine können Überdosierungen zu Krankheiten führen!
Hast Du sonst noch irgendwelche Sticks/Pellets/o.ä?? Bitte nicht verfüttern - ab in den Müll, dieses Zeugs hat viel zuviel Eiweiß - macht u.a. Nierenschäden!!
Wegen Fastentag: nur Heu/Agrobs anbieten ist O.K.
Überlege Dir doch noch ob Du die Tiere nicht im Jänner in die Winterstarre schicken möchtest...
Sonst nur zu, frage gerne weiter!
Liebe Grüße aus Wien
Gabi
Liebe Emma!
Nun ja, ich glaube Du kannst da noch kleine Verbesserungen für Deine SK vornehmen:
Terrarium: muss oben offen sein! Sonst kommt es zu einem Wärmestau! Kannst Du den "Deckel" ev. 'runternehmen?? Wo sind da Türen bei Deinem Terrarium? (Kann mir das nicht so ganz vorstellen) Es darf auf alle Fälle auch nicht ziehen! Im Notfall kannst Du auch eine große Schachtel nehmen, diese mit Folie auskleiden, dann Gartenerde rein - fertig!
Welches Substrat hast Du?? Wichtig: feucht!
Zur Ernährung: klingt gut, die zusätzlichen Küchenkräuter werden Deinen beiden wahrscheinlich nicht schmecken - sind zu Geschmacksintensiv.
Vitamin- und Mineralpulver kannst Du gleich ins WC streuen, bei einer ausgewogenen Ernährung brauchen Deine Tiere sowas nicht, Du weißt dann nicht ob sie nicht zuviel davon bekommen - Auch bei Vitamine können Überdosierungen zu Krankheiten führen!
Hast Du sonst noch irgendwelche Sticks/Pellets/o.ä?? Bitte nicht verfüttern - ab in den Müll, dieses Zeugs hat viel zuviel Eiweiß - macht u.a. Nierenschäden!!
Wegen Fastentag: nur Heu/Agrobs anbieten ist O.K.
Überlege Dir doch noch ob Du die Tiere nicht im Jänner in die Winterstarre schicken möchtest...
Sonst nur zu, frage gerne weiter!
Liebe Grüße aus Wien
Gabi
also das Terrarium ist 100x40x40 und hat vorne 2 Glasschiebetüren. Auf lassen kann ich das leider nicht weil sonst meine 2 Kleine rauskrabbeln können da ich da fast 10cm Substrat ( Sand, feine Buchenschnitzel udn im Liegebereich Humus und so Mais Körner aber jetzt nicht die zum essen sondern eher das grünezug in Kugeln gepresst ) im Liegebereich ist es eher 10 cm und im Ess + Sonnenbereich ca 7 cm da ic hdachte da wo sie sich einbuddeln wollen sollte es was tiefer sein sodass sie sich wenn sie wollen ganz eingraben können was sie auch schon teilweise gemacht haben. Ich sprühe eigentlich jeden Tag sodass ich immer eine Luftfeuchtigkeit von mind. 60% teilweise sogar 70% habe und dieser Humus wo sie sich einbuddeln können ist halt immer feucht.
Wegen dem Pulver ist ok dann lass ich das weg nicht das ich da was überdosiere.
Sonstiges Fertigfutter habe ich nciht weil ich schon gelesen habe das es mehr schlecht als recht ist nur diese Agrogs Sachen sollen wohl ganz gut sein schau ich mal wo ich das dann bestellen kann.
Um nochmal auf das Terrarium zu kommen also umdrehen kann ich es nicht wei ldann habe ich keine Möglichkeit mehr die ganzen Lampen zu bestestigen und den Deckel abmachen kann ich auch nicht ist alles gut verklebt. Habe mir nur überlegt ob ich vielleicht die türen aus ihrer Führung rausmache und diese dann direkt auf den Boden des Beckens im Substrat eingrabe sodass sie nur bis zur knappen Hälfte ( 10cm über dem Substrat ) die Öffnung vorne verschliesen so kann die Luft doch gut zirkulierern.
Aber jetzt mal eine dumme Frage :-) die Schildkröten stehen im Wohnzimmer stört es sie dann eigentlich wenn da abends Licht und Fernseher an ist? Danek Gruss Emma
Kommentar