Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!
Hallo Bobby,
das Thema ist bereits über ein Jahr alt, vielleicht hast Du das ja nicht gesehen.
Zu Deiner Aussage "nicht immer nur Grünfutter". Sie ist falsch. Schildkröten sollen nur mit Grünfutter sprich Wiesenkräutern ernährt werden.
Die Schildkröten zur UV-Bestrahlung ins Bartagamenbecken stellen, ist äußerst riskant. Schildkröten haben Parasiten (Einzeller) welche den Bartagamen gefährlich werden können, den Schildkröten selbst machen sie aber nichts aus, sie brauchen sie sogar.
Deshalb ist auch darauf zu achten, dass keine Futterschüsseln vertauscht werden.
Beleuchte die Schildkröten bitte außerhalb des Bartagamenbeckens mit der Vitalux, wenn dies überhaupt notwenig ist.
Sofern sie das Frühjahr und den Sommer im Freigehege verbracht haben, brauchen sie keine zusätzliche Bestrahlung, denn dann haben sie genügend Sonnenlicht getankt.
Nur bei kranken Schildkröten, die nicht in die Winterruhe sollen, halte ich eine UV-Bestrahlung für notwenig und wichtig.
liebe Grüße
Steffi E.
Hallo Bobby,
das Thema ist bereits über ein Jahr alt, vielleicht hast Du das ja nicht gesehen.
Zu Deiner Aussage "nicht immer nur Grünfutter". Sie ist falsch. Schildkröten sollen nur mit Grünfutter sprich Wiesenkräutern ernährt werden.
Die Schildkröten zur UV-Bestrahlung ins Bartagamenbecken stellen, ist äußerst riskant. Schildkröten haben Parasiten (Einzeller) welche den Bartagamen gefährlich werden können, den Schildkröten selbst machen sie aber nichts aus, sie brauchen sie sogar.
Deshalb ist auch darauf zu achten, dass keine Futterschüsseln vertauscht werden.
Beleuchte die Schildkröten bitte außerhalb des Bartagamenbeckens mit der Vitalux, wenn dies überhaupt notwenig ist.
Sofern sie das Frühjahr und den Sommer im Freigehege verbracht haben, brauchen sie keine zusätzliche Bestrahlung, denn dann haben sie genügend Sonnenlicht getankt.
Nur bei kranken Schildkröten, die nicht in die Winterruhe sollen, halte ich eine UV-Bestrahlung für notwenig und wichtig.
liebe Grüße
Steffi E.
Kommentar