Hey Aquaterrarist,
ich habe auf meiner homepage http://www.unitedpage.de/tinamie unter "Beckeneinrichtung", eine Art "Einkaufsliste", was man so alles für eine Beckeneinrichtung braucht und was es kostet
. Da kannst Du Dir mal einen Überblick verschaffen, womit Du so rechnen müßtest.
Das ist natürlich nicht die Auflistung für einen Leopardgecko, sondern für Wasserschildkröten, aber für einen Gecko wird es auch nicht billiger werden. Und wenn Du das dann mal richtig durchgelesen hast, wirst Du feststellen müssen, daß die gesamten aufgezählten Kosten zusätzlich zum Becken dazu kommen! Und das ist nur die Einrichtung. Folgekosten für Futter (hast Du Dich mal informiert, was die Geckos fressen und wie teuer das ist?) und Pflanzen kommen dann regelmäßig dazu...und noch ´ne Menge Zeit für die Pflege...das darfst Du dabei nicht vergessen!
Meine Tochter ist fast so alt wie Du und sie pflegt ganz verantwortungsbewußt ihre paar Guppys (mit meiner Hilfe). Aber ganz wichtig dabei ist, daß Du bei der Pflege von egal welchen Tieren nicht alleine dastehst, sondern Dich ein Erwachsener mit Fachwissen unterstützt und ein oder besser zwei Augen auf Dein Tier hat, denn ich habe ehrlich gesagt nicht das Gefühl, das Du schon selbstständig und verantwortungvoll genug bist, um alleine für ein Lebewesen zu sorgen
. (Sorry, ist echt nicht böse gemeint)
LG Tina
*Wenn Du unbedingt sofort etwas in Deinem Becken pflegen willst, geh´in den Garten und suche Dir ein paar Regenwürmer oder ´ne schicke Schnecke. Wenn Du irgendwann dann keine Lust mehr hast, sie zu pflegen, erkläre ich mich auch bereit, sie zu übernehmen...meine Wasserschildkröten freuen sich auch schon darauf :ggg:.
LG Tina
ich habe auf meiner homepage http://www.unitedpage.de/tinamie unter "Beckeneinrichtung", eine Art "Einkaufsliste", was man so alles für eine Beckeneinrichtung braucht und was es kostet

Das ist natürlich nicht die Auflistung für einen Leopardgecko, sondern für Wasserschildkröten, aber für einen Gecko wird es auch nicht billiger werden. Und wenn Du das dann mal richtig durchgelesen hast, wirst Du feststellen müssen, daß die gesamten aufgezählten Kosten zusätzlich zum Becken dazu kommen! Und das ist nur die Einrichtung. Folgekosten für Futter (hast Du Dich mal informiert, was die Geckos fressen und wie teuer das ist?) und Pflanzen kommen dann regelmäßig dazu...und noch ´ne Menge Zeit für die Pflege...das darfst Du dabei nicht vergessen!
Meine Tochter ist fast so alt wie Du und sie pflegt ganz verantwortungsbewußt ihre paar Guppys (mit meiner Hilfe). Aber ganz wichtig dabei ist, daß Du bei der Pflege von egal welchen Tieren nicht alleine dastehst, sondern Dich ein Erwachsener mit Fachwissen unterstützt und ein oder besser zwei Augen auf Dein Tier hat, denn ich habe ehrlich gesagt nicht das Gefühl, das Du schon selbstständig und verantwortungvoll genug bist, um alleine für ein Lebewesen zu sorgen

LG Tina
*Wenn Du unbedingt sofort etwas in Deinem Becken pflegen willst, geh´in den Garten und suche Dir ein paar Regenwürmer oder ´ne schicke Schnecke. Wenn Du irgendwann dann keine Lust mehr hast, sie zu pflegen, erkläre ich mich auch bereit, sie zu übernehmen...meine Wasserschildkröten freuen sich auch schon darauf :ggg:.
LG Tina
Kommentar