Moin moin,
Anfang April war ich mit einer Freundin auf der Reptilien Messe in Hannover. Sie war auf der Suche nach einer männlichen Hakennasennatter (Heterodon nasicus) und wir wurden auch fündig.
Laut dem Züchter hat sich die Schlange Ende März, also kurz bevor wir sie dort gekauft, haben gehäutet und hat auch gefressen. Seine Empfehlung für ein Terrarium war 50x40x40 und als Bodengrund Buchenhack. Nachdem wir zu Hause ankamen haben wir das Terrarium eingerichtet mit 2 Kokosnussschalen und einer Wetbox. Da das Terrarium für sein Alter (12 Monate) noch zu groß sei, haben wir es mit einer Pappe in der Mitte getrennt. Komischerweise fand er es auf der Schattenseite immer gemütlicher und ist immer dorthin rübergekrabbelt weswegen wir irgendwann die Pappe rausgenommen haben weil es ja sozusagen eh nichts bringt.
Dadurch das ich Echsenfanatiker bin und selbst noch nie eine Schlange gehalten habe, habe ich auf diesem Gebiet keine bis wenige Erfahrung. Er macht für mich aber einen fitten Eindruck und sieht gut genährt aus. Sobald es "Dämmert" flitzt er teils viel im Terrarium rum und ist ordentlich am Buddeln und Tunnel graben.
Bis Dato ( ca. Ende April) hat er auch 2 Mäuse (Kategorie 2 Tage Alt) von der Pinzette gegessen. Seit Anfang Mai hat er aber jegliche Nahrungsaufnahme verweigert. Ich selbst habe es auch schon versucht, aber nachdem er sich rein gar nicht für die Maus interessierte und mich leicht angefaucht hat, habe ich es dann gelassen.
Es gibt hier schon einen ähnlichen Beitrag, welcher aber schon ziemlich alt ist (2011 oder so), welchen ich fleißig durchgelesen habe und mir alles notiert habe.

Aktuelle Werte:
Terrariumgröße: 50x40x40
Umgebungstemperatur: 27°C
Wärmespot: 30°C
Luftfeuchtigkeit: 53%
Hat jemand schonmal solch eine Erfahrung gemacht und könnte mir behilflich sein ?
Dadurch das er jetzt seit ca 3-4 Wochen nichts gefressen hat konnte ich auch keinen Kot im Terrarium schicken um ihn einzuschicken.
Sie will wenn es dieses Wochenende nicht klappt mit der Futterannahme am Mittwoch zum Tierarzt fahren um ihn durchzuchecken.
Das größte Problem aus meiner Sicht ist, dass sie erzählt hat das ihre Familie öfters mal ins Zimmer geht und "laut" vorm Terrarium sind, nach der Schlange rufen und die Kids gegen die Scheibe klopfen in der Hoffnung er käme gleich wie ein Hund aus seiner Wetbox geschossen.
Anfang April war ich mit einer Freundin auf der Reptilien Messe in Hannover. Sie war auf der Suche nach einer männlichen Hakennasennatter (Heterodon nasicus) und wir wurden auch fündig.
Laut dem Züchter hat sich die Schlange Ende März, also kurz bevor wir sie dort gekauft, haben gehäutet und hat auch gefressen. Seine Empfehlung für ein Terrarium war 50x40x40 und als Bodengrund Buchenhack. Nachdem wir zu Hause ankamen haben wir das Terrarium eingerichtet mit 2 Kokosnussschalen und einer Wetbox. Da das Terrarium für sein Alter (12 Monate) noch zu groß sei, haben wir es mit einer Pappe in der Mitte getrennt. Komischerweise fand er es auf der Schattenseite immer gemütlicher und ist immer dorthin rübergekrabbelt weswegen wir irgendwann die Pappe rausgenommen haben weil es ja sozusagen eh nichts bringt.
Dadurch das ich Echsenfanatiker bin und selbst noch nie eine Schlange gehalten habe, habe ich auf diesem Gebiet keine bis wenige Erfahrung. Er macht für mich aber einen fitten Eindruck und sieht gut genährt aus. Sobald es "Dämmert" flitzt er teils viel im Terrarium rum und ist ordentlich am Buddeln und Tunnel graben.
Bis Dato ( ca. Ende April) hat er auch 2 Mäuse (Kategorie 2 Tage Alt) von der Pinzette gegessen. Seit Anfang Mai hat er aber jegliche Nahrungsaufnahme verweigert. Ich selbst habe es auch schon versucht, aber nachdem er sich rein gar nicht für die Maus interessierte und mich leicht angefaucht hat, habe ich es dann gelassen.
Es gibt hier schon einen ähnlichen Beitrag, welcher aber schon ziemlich alt ist (2011 oder so), welchen ich fleißig durchgelesen habe und mir alles notiert habe.
Meine Notizen waren :
-Terrarium verkleinern ggf. in eine Faunabox mit Wetbox umziehen
-Babymäuse in warmen Wasser auftauen und anwärmen
-Mäuse leicht mit Fischgeruch überziehen
-ohne Zange füttern und Maus über Nacht im Terra liegen lassen
-Braincut
-Babymäuse in warmen Wasser auftauen und anwärmen
-Mäuse leicht mit Fischgeruch überziehen
-ohne Zange füttern und Maus über Nacht im Terra liegen lassen
-Braincut
Aktuelle Werte:
Terrariumgröße: 50x40x40
Umgebungstemperatur: 27°C
Wärmespot: 30°C
Luftfeuchtigkeit: 53%
Hat jemand schonmal solch eine Erfahrung gemacht und könnte mir behilflich sein ?
Dadurch das er jetzt seit ca 3-4 Wochen nichts gefressen hat konnte ich auch keinen Kot im Terrarium schicken um ihn einzuschicken.
Sie will wenn es dieses Wochenende nicht klappt mit der Futterannahme am Mittwoch zum Tierarzt fahren um ihn durchzuchecken.
Das größte Problem aus meiner Sicht ist, dass sie erzählt hat das ihre Familie öfters mal ins Zimmer geht und "laut" vorm Terrarium sind, nach der Schlange rufen und die Kids gegen die Scheibe klopfen in der Hoffnung er käme gleich wie ein Hund aus seiner Wetbox geschossen.
Kommentar