Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie füttert ihr?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Wie füttert ihr?

    Hier auf der Dght- Page steht geschrieben : "(DRITTER ABSCHNITT - Töten von Tieren - VIERTER ABSCHNITT - Eingriffe an Tieren - FÜNFTER ABSCHNITT - Tierversuche - SECHSTER ABSCHNITT - "Eingriffe zu Fortbildungszwecken" - SIEBENTER ABSCHNITT - "Eingriffe zur Produktgewinnung": Diese Abschnitte spielen in der Regel keine Rolle in der Praxis der Terraristik. Es ist zu beachten, dass Eingriffe und Tötungen in der Regel nur von Tierärzten durchgeführt werden dürfen.)"

    Und hier lesen ist auch ganz interessant.

    Ubd zu guter letzt das Tierschutzgesetz, ich jedenfalls würde mich sehr in der Öffentlichkeit zurückhalten was das töten von Wirbeltieren betrifft.

    Grüße Frank,

    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

    Kommentar


    • #32
      Re: Wie füttert ihr?

      Hey...............

      Ich kann diese ganze Diskussion nicht ganz nachvoll ziehen, hier wird gesagt das die Tötung nur von Tierärzten durchgeführt werden darf........?????

      Ich habe 2 Jahre in einem Schlachthof gearbeitet, zwar nicht als Metzger, sondern als Elektriker..........

      Die Tötung wurde aber nie von einem Arzt durchgeführt, sondern von einem Metzger und was da teilweise abgeht ist nicht gerade schön...............

      Und zum Thema Tierschutzgesetz, was ist mit der " koscheren " Schlachtung............???
      Bei lebendigen Leib die Kehle durchschneiden........naja und dann will mir jemand erzählen das man in der Öffendlichkeit nicht so von der Tötung eines Wirbeltieres erzählen soll bzw. soll man sich zurückhalten..............


      MFG Christian

      Kommentar


      • #33
        Re: Wie füttert ihr?

        Ja Christian,

        Ein Metzger lernt dies auch
        Sollte er aber gegen geltende Gesetzte die Tötung vornehmen macht auch er sich Strafbar.

        Auch koscher darf nach neusten Gesetzten nicht mehr in Deutschland angewandt werden.

        Von mir aus könnt ihr ruhig weiter öffentlich Schreiben wie ihr das macht, ich will nichts erzählen sondern nur informieren.

        Grüße Frank,


        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

        Kommentar


        • #34
          Re: Re: Wie füttert ihr?

          Frank Schmeissing schrieb:


          Auch koscher darf nach neusten Gesetzten nicht mehr in Deutschland angewandt werden.


          nicht ganz richtig!!...
          ein Türkischer Metzger hat per Gerichtsurteil durchgesetzt, daß er aus Glaubensgründen weiterhin koscher schlachten darf!!...
          Quelle hab ich grade nicht, müsste aber zu finden sein ...

          der Kay

          Kommentar


          • #35
            Re: Wie füttert ihr?

            >>>nicht ganz richtig!!...
            ein Türkischer Metzger hat per Gerichtsurteil durchgesetzt, daß er aus Glaubensgründen weiterhin koscher schlachten darf!!...<<<

            Wenn er es per Gerichtsurteil durchgesetzt hat handelt er ja auch nicht Gesetzeswidrig.

            Grüße Frank,
            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

            Kommentar


            • #36
              Re: Wie füttert ihr?

              Hallo Alle.

              Bin gans Dopemaster und Qman Ihre meinung!
              Schon zeit 35 jahren Füttern ich meine Schlangen lebendiges Fütter. Ich lasse einfach die Beutetiere frei in das Terrarium und bleibe dabei. Wen die Beute nach eine Stunde immer noch nicht gefressen ist und die Schlange weiter keine interesse Zeigt ,nehme ich den Füttertier wieder hienaus. Es ist mal passiert das eine Schlange verletzt wörde durch ein Füttertier aber, wie die Anderen auch schon Sagte, das ist nun einmal so, das passiert in der Freie auch so.
              Nur gerade gebohrene kleine Schlangen, wie z.B. Trimeresurus kanburiensis, bekommen Ihr erstmalzeit mit ein Teil einer eingefrorene 'Pinky' in erwärmte zustänt wohbei ich dafür sorge das die Beute in etwa 40 grat Wasser entfröstet ist damit das Leckerbissen die normal Temperatur einer Wärmblutigen hat. Das Letzte ist wichtig, es gibt immer noch Schlangenpfleger die nicht achten auf die Körpertemperatur einer entfröstetes Beutetier.

              Grüsse Dick Visser.

              [[ggg]Editiert von dickvisser am 04-05-2004 um 00:39 GMT[/ggg]]

              Kommentar

              Lädt...
              X