AAAlso:
Gestern war ich wegen des jungen Burschen bei einem jungen Tierarzt in Düsseldorf, inkl. Tier und frischem Kot...
Nach der Kotuntersuchung wurde mir Panacur mit Apfel-Zimt Aroma für Pferde abgefüllt (entsprechend herabgerechnet), und dem Waran eine mehrfach zerteilte Tablette(ein Teil davon) mit dem Wirkstoff Praziquantel verabreicht...
Das Panacur soll ich heute und in zehn Tagen wieder verabreichen...
Er gab dem Tier das Praziquantel aufgrund meiner Beschreibung des Parasiten, da er im Kot keine Bandwurmeier fand, wollte er mir zuerst erklären, dass das Tier keinen Bandwurm hätte... Ich fragte ihn daraufhin ob die Eier nicht nur in unregelmäßigen Zeitabständen ausgeschieden werden, woraufhin er nicht antwortete (was ich nicht verstehe...).
Bezüglich der Nekrose am Schwanz wurde mir gesagt, ich solle warten und nur falls sie sich fortsetze wiederkommen, dann könnte man die Spitze mittels Laser entfernen...
Am Schwanz hat er außerdem noch mehrere sehr kleine Erhebungen, die als leichte Dermatitis identifiziert wurden, nachdem der Tierarzt mit seinem Daumennagel (!!!) schnell zwei dieser Erhebungen "entfernt" hatte - und ich dachte ernsthaft man würde für so etwas medizinisches Besteck verwenden... - Ich soll ihn in starkem schwarzen Tee bis zu einer Stunde baden, ich denke aufgrund der Gerbstoffe...
Alles in allem 15min a 40Euronen...(nicht bewertend)
mfG
Fabe
Gestern war ich wegen des jungen Burschen bei einem jungen Tierarzt in Düsseldorf, inkl. Tier und frischem Kot...
Nach der Kotuntersuchung wurde mir Panacur mit Apfel-Zimt Aroma für Pferde abgefüllt (entsprechend herabgerechnet), und dem Waran eine mehrfach zerteilte Tablette(ein Teil davon) mit dem Wirkstoff Praziquantel verabreicht...
Das Panacur soll ich heute und in zehn Tagen wieder verabreichen...
Er gab dem Tier das Praziquantel aufgrund meiner Beschreibung des Parasiten, da er im Kot keine Bandwurmeier fand, wollte er mir zuerst erklären, dass das Tier keinen Bandwurm hätte... Ich fragte ihn daraufhin ob die Eier nicht nur in unregelmäßigen Zeitabständen ausgeschieden werden, woraufhin er nicht antwortete (was ich nicht verstehe...).
Bezüglich der Nekrose am Schwanz wurde mir gesagt, ich solle warten und nur falls sie sich fortsetze wiederkommen, dann könnte man die Spitze mittels Laser entfernen...
Am Schwanz hat er außerdem noch mehrere sehr kleine Erhebungen, die als leichte Dermatitis identifiziert wurden, nachdem der Tierarzt mit seinem Daumennagel (!!!) schnell zwei dieser Erhebungen "entfernt" hatte - und ich dachte ernsthaft man würde für so etwas medizinisches Besteck verwenden... - Ich soll ihn in starkem schwarzen Tee bis zu einer Stunde baden, ich denke aufgrund der Gerbstoffe...
Alles in allem 15min a 40Euronen...(nicht bewertend)
mfG
Fabe
Kommentar