Re: Re: Frage zu Quarzsand
Hallo Uwe,
probier´s halt aus. Mit Moschusschildkröten dürfte es da sicherlich weniger Probleme geben.
Bei herkömmlichen Beckengrößen wird das eine Bauchlandung.
Gruß
Andreas
Hallo Uwe,
uwe* schrieb:
"mit Schlamm wirst du keine Freude haben, dieser fault sehr schnell "
Hast du es schon mal probiert? Als ich vor eineinhalb Jahren den Sand ins Aquarium gekippt habe, dachte ich das Gleiche vom Sand, aber bis heute war in diesem Aquarium keine Reinigung erforderlich. Der Sand hat sich nicht verändert. Wenn ich nächstes Jahr auf der Terrasse das Sommeraquarium (200x50x50) einrichte kipp ich vielleicht mal ein paar Eimer von dem Schlick hinein.
"mit Schlamm wirst du keine Freude haben, dieser fault sehr schnell "
Hast du es schon mal probiert? Als ich vor eineinhalb Jahren den Sand ins Aquarium gekippt habe, dachte ich das Gleiche vom Sand, aber bis heute war in diesem Aquarium keine Reinigung erforderlich. Der Sand hat sich nicht verändert. Wenn ich nächstes Jahr auf der Terrasse das Sommeraquarium (200x50x50) einrichte kipp ich vielleicht mal ein paar Eimer von dem Schlick hinein.
:
Ich habe zwar nur Erfahrung mit Carnivoren, aber ich bin überzeugt, daß ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne wenn ich behaupte, daß der Reinigungsaufwand selbst bei Herbivoren mit der richtigen Einrichtung und Technik gegen Null geht..
Ich habe zwar nur Erfahrung mit Carnivoren, aber ich bin überzeugt, daß ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne wenn ich behaupte, daß der Reinigungsaufwand selbst bei Herbivoren mit der richtigen Einrichtung und Technik gegen Null geht..
Gruß
Andreas
Kommentar