Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

    Wenn man sich z.B. mal anschaut wie Asiaten, bei denen Schildkröten ja eine begehrte Nahrung sind, diese schlachten hat man mit verfüttern kein Problem mehr, es ist doch weitaus humaner, soll keine Anschuldigung an östliche Länder sein wir sind ja teilweise auch nich besser.

    @Sebastian
    zufrieden mit meiner Rechtschreibung?

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Das

      dann frage ich mich warum immer noch so viele tiere in deutschland gezüchtet werden, denn wenn die leute die tiere aus den zoos holen müssten, und da die ware größe der tiere sehen,würden die ganzen spontaneinkäufe von wasserschildkröten bestimmt aufhören! weil die leute die schildkröten dann nicht nur als kleine babys zu gesicht bekommen, sondern so wie sie nach ein paarr jahren wirklich ausehen! und würden sich das bestimmt viele leute überlegen,sich so ein tier zulegen oder besser nicht. und die zoos würden da durch auch mehr entlastet werden! und die armen schildkröten würden nicht mehr als futtertiere verwendet werden! oder sebastian?

      gruß thorsten


      [[ggg]Editiert von ninja turtle am 17-01-2006 um 18:31 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

        Hallo Thorsten
        nichts gegen dich, aber wie wär´s damit, nur Sachen zu schreiben, die auch der Wahrheit entsprechen?

        Alles, was hier an handelsüblichen Schmuckschildkröten in Tierheimen, Zoos, Auffangstationen, Tümpeln etc, hockt, sind Tiere, die als Schlüpflinge aus den USA importiert, hier billig verhöckert und anschließend abgegeben oder ausgesetzt wurden.
        Eine ENZ bzw. DNZ wirst du dabei praktisch nicht finden.

        Gerade wenn die handelsrelevanten Arten häufiger nachgezogen und zu etwas höheren Preisen sowie in geringerer Stückzahl verkauft würden, und man dafür auf Importe verzichten würde, gingen diese Probleme mit Sicherheit mehr und mehr zurück.

        Viel nachgezogen wir in Deutschland, ja und das ist auch gut so. Da sind nämlich auch viele stark bedrohte Arten dabei!

        Gruß
        Sebastian
        Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Das

          komisch von meinen schildkröten habe ich von jeder einzelnen alle papirere und habe sie trotzdem alle günstig bekommen! gegen nach zuchten von seltene arten habe ich auch nichts gegen ein zu wenden. aber dann sollten wir doch von der ag schildkröten doch versuchen gegen diese massenimporte mal was zu unternehmen! oder meinst du nicht?

          mfg thorsten

          Kommentar


          • #20
            Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

            Ja was hast du denn bitte für Biesterchens, interessant wärs ja zu wissen...

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Das

              one and only ratte schrieb:
              Ja was hast du denn bitte für Biesterchens, interessant wärs ja zu wissen...



              3rotwangen,1gelbwange,1cumberland,2floridarotbauch,2landkart enhöckerschildkröten
              und du? wenn mann mal freundlich nach fragen darf?

              mfg thorsten

              [[ggg]Editiert von ninja turtle am 17-01-2006 um 20:04 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

                Und die hälst du vermutlich nach Angaben von www.wasserblabla.de (die Seite die nicht genannt werden darf)? Arme Tierchen...

                Ich habe Cyclemys pulchristriata, wunderte mich das du Papiere für die Tierchen hast...

                Gruß
                Pia

                [[ggg]Editiert von one and only ratte am 17-01-2006 um 20:18 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

                  Für die von dir gepflegten Arten sind keine Papiere erforderlich, insofern hat dein Geschreibsel hier mehr Unsinn als Sinn. Lediglich bei den T.s.elegans (für die ein Importverbot in die EU besteht) musst du deren legalen Erwerb nachweisen können.
                  Ich pflege auch einige geschützte Arten, Papiere sind jedoch auch hier nicht erforderlich.

                  aber dann sollten wir doch von der ag schildkröten doch versuchen gegen diese massenimporte mal was zu unternehmen! oder meinst du nicht?
                  Das gehört nicht in den Aufgabenbereich der AG.

                  Und wie geschrieben, die Importe können nur verhindert werden, wenn der Bedarf an Nachzuchten gedeckt werden kann. Und die, kann die AG Schildkröten ohnehin nichts machen

                  MfG

                  [[ggg]Editiert von Trachemys am 17-01-2006 um 20:25 GMT[/ggg]]
                  Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

                    Hallo ninja turtle,

                    Aus gegebenem Anlass eine letzte Aufforderung: Bitte verfasse deine Postings von nun an unter Verwendung von angemessener Groß- und Kleinschreibung, ansonsten werden deine Beiträge ab jetzt gelöscht.

                    Gruß

                    Fachmoderator

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Das

                      Ich halte sie nicht nach Waserbl. Und zu dir Trachemys! ich besitze für alle meine Tiere Papiere, die ich vom Züchter ausgestellt bekommen habe! Und ich schreibe bestimmt keinen Unsinn, wohl äher Du!

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

                        Wenn Du über Rechtschreibung und Grammatik nachdenkst, check bei der Gelegenheit mal Deine Signatur.
                        Fehler in der Signatur sind keine gute Visitenkarte.
                        Der erste Eindruck gilt viel -oft nicht ganz zu unrecht.

                        Gruß
                        Ingo

                        [[ggg]Editiert von Ingo am 18-01-2006 um 10:43 GMT[/ggg]]
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Das

                          Ja Danke!

                          Nur bei Trachemys vergesse ich es halt manchmal halt eben.


                          mfg thorsten

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

                            Ingo schrieb:
                            Wenn Du über Rechtschreibung und Grammatik nachdenkst, check bei der Gelegenheit mal Deine Signatur.
                            Fehler in der Signatur sind keine gute Visitenkarte.


                            @ninja turtle: Hallo Ninja Turtle!
                            Außerdem sollte man in seiner Signatur auch die Groß- und Kleinschreibung anwenden!
                            Gruß Kleine Hexe

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

                              Hallo Thorsten
                              vielleicht schreibst du zur Abwechslung mal Dinge, von denen du sicher weisst, dass sie stimmen.
                              Für die von dir gehaltenen Arten o.ä. sind keine Papiere erforderlich, lediglich für die T.scripta elegans benötigst du einen Herkunftsnachweis, der Rest gehört zu den bis dato frei handelbaren Arten.

                              MfG
                              Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Das "Schildkrötenhaus" in Dortmund

                                Ich sage jetzt mal nichts zum eigentlichen Thema, welches sowieso durch ein "off-Topic" abgelöst wurde...


                                Wollte lediglich mal loswerden, dass ich diese ständigen Bemerkungen, bzgl. "Achte auf deine Rechtschreibung!", "Herrje, deine Grammatik ist ja grauenhaft!", sehr nervtötend und "fehl am Platz" finde.

                                Es geht hier um eine Plattform, die zum Austausch und der eventuellen Lösung von Problemen dient. Dieser Austausch, bzw. diese Probleme handeln nicht etwa von den neusten Rechtschreibreformen, sondern von Tieren. In diesem speziellen Fall sind es Wasserschildkröten. Das nur noch mal zur Erinnerung.

                                Und jetzt, meine lieben Freunde der deutschen Grammatik und Rechtschreibung, noch viel Spaß beim stöbern auf der folgenden Seite:

                                http://www.neue-rechtschreibung.de/10regeln.htm


                                Au revoir!





                                [[ggg]Editiert von bLips am 18-01-2006 um 19:03 GMT[/ggg]]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X