Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Körperkontakt Gottesan.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Körperkontakt Gottesan.

    Hallo, also erst mal, ich bin neu hier!
    Nun meine erste Frage!
    Ich halte eine Sphodromantis lineola weibl. is schon im adult. Stadium. Ich setzt sie mir manchmal auf die Hand, außerdem hab ich ihr einen Kletterbaum gebaut auf den ich sie manchmal setzte (jedoch nicht jeden Tag weil ich teilweise erst spät heim komme!). Ist das für meine Gottesanbeterin ein großer Stress wenn ich sie manchmal rausnehm und auf mir rumlaufen lasse oder kann man das manchmal machen? Ich möchte nämlich nicht durch sowas das Leben meiner kleinen unnötig verkürzen, außerdem weiss ich das vor allem die Art S. lineola sehr Standort treu ist und wenn ich die also manchmal aus dem Terrarium nehm und sie auf den Baum setz ich weiss ja nicht ob das dann zu irritierend für sie ist, aber wenn sie dort sitzt, dann sitzt die dort auch den ganzen Tag also ich zerr nicht die ganze Zeit an ihr rum und setzt sie immer wo anders hin sondern lass sie da hocken! Ich würd sie ja auch gerne immer auf ihren Baum lassen aber wenn die denn ganzen Tag draußen ist dann schändet meine Mutter wieder rum!
    Also für Antworten schon mal im Vorraus Danke!

    Salvador

  • #2
    Re: Körperkontakt Gottesan.

    Man kann sie schon mal herausnehmen...
    Natürlich sollte das Tierchen nihct permanent gehändelt werden oder jedem besucher auf den Kopf gesetzt werden
    Inwiefern man bei Mantiden von Stress sprechen kann weiß ich nicht...
    Ich gehe mal davon aus, dass sie kein Bewusstsein haben.
    Wenn du alles in einem gesunden Maß hälst dürfte das das Leben deines Pfleglings auch nicht merklich verkürzen.
    Meine ist älter als ein Jahr geworden und ich habe sie auch des öfteren mal herausgenommen.

    VoLcOm

    Kommentar


    • #3
      Re: Körperkontakt Gottesan.

      Ich finde solange sie "freiwillig" auf die Hand klettert, wenn man sie leicht anpustet oder ähnliches, dürfte das wenig Stress sein.
      Aber an ihr rumzerren, wenn man sie mal jemanden zeigen will, sollte man lieber bleiben lassen.
      Meine Hierodula ließen sich adult irgendwie nicht mehr so gerne händeln.
      M und W haben sich jeweils mal an meinen Fingern festgekrallt. Das zwickt ganz schön

      Kommentar


      • #4
        Re: Körperkontakt Gottesan.

        Halte mehrere zum Teil auch kleinere Arten permanent frei auf diversen Zimmerpflanzen. (z. B. Ficus Benjamini)
        Habe auch ein S Lineola Pärchen, lasse das Weibchen aber lieber im Terrarium, solange es noch nicht adult ist, um die Entwicklung besser überschauen zu können.

        Man muss immer darauf achten, ob die jeweilige Art mit den klimatischen Bedingungen auf z. B. der Fensterbank zurechtkommt und , ob sie auch standorttreu ist. Gennerell würde ich nur adulte Weibchen draussen halten. Denke aber, dass S. Lineola ziemlich gut für die Haltung im Freien geeignet ist.

        Was das Rausnehmen und Rumtragen angeht, kann ich Volcom und koppy nur zustimmen.

        MfG,

        Moe

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Körperkontakt Gottesan.

          Volcom schrieb:
          Inwiefern man bei Mantiden von Stress sprechen kann weiß ich nicht...
          naja, "schnell flüchten müssen" wird doch sicherlich auch manchmal von einer Gottesanbeterin genutzt.

          Ich gehe mal davon aus, dass sie kein Bewusstsein haben.
          was bringt Dich zu der Annahme?



          Angst/negativ bzw daraus entstehenden Streß benötigt doch jedes Lebewesen zum Überleben und greift so bald etwas auftaucht, was in das jeweilige"Feindschema"(Größe) paßt. Allerdings kann sich ein Tier bis zu einem gewissen Maße an die Situation gewöhnen, um nicht an Angst/Streß durch Dauerbelastung sterben zu müssen. Die Schwelle ist bei Gottesanbeterinnen wohl auch recht hoch, trotzdem könnten vielleicht ständige Temperaturschwankungen beim Herausnehmen auf Dauer zu viel sein. Mehr oder weniger merkbar für den jeweiligen Pfleger...............


          bewußtlose grüße




          Kommentar


          • #6
            Re: Körperkontakt Gottesan.

            Ok!
            Danke für die Antworten! Ich denke mal das es also nicht sooooo schlimm ist wenn ich sie ab und zu mal rausnehme!
            Hab jetzt wirklich viel über Mantiden gelesen und ich denke mal, dass das vor allem bei größeren Arten (S. lineola) kein Problem darstellen sollte, wies bei kleineren Arten aussieht, weiss ich nicht, ich glaub da is es schwieriger!

            Also auf jeden Fall noch mal Danke!

            Gruß Salvador

            Kommentar


            • #7
              Re: Körperkontakt Gottesan.

              @ Grau mit Punkten:

              Da habe ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt...
              Ich Wollte damit lediglich sagen, dass Mantiden von ihrem Bauplan her doch wesentlich einfacher gestrickt sind als meine übrigen Pfleglinge.
              Daher habe ich angenommen, dass sie ausschließlich auf Reize reagieren (wei z.B. die Beuteerkennung lediglich von Größe und Bewegungsrichtung des Futtertieres abhängt) und somit auch kein Bewusstes Stressempinden hat.
              Wirklich fundieren kann ich diese Aussage natürlich nicht und als seelenlos möchte ich unsere kleinen Racker natürlich auch nicht darstellen.

              Was ich vergaß zu erwähnen:

              Ja, manche Mantiden werden sehr ungerne gehändelt.
              Meine S.lineola hat mich auch mal bei dem Versuch sie herauszunehmen in den Finger gehackt...
              Ich wusste zwar, dass sie zu ihrer Körpergröße überproportional viel Kraft haben, aber dass es derart zwickt hat mich überrascht
              Letztendlich war es aber mein Fehler, da ich sie mit meinem Zeigefinger dazu bewegen wollte auf meine Hand zu klettern...
              und für sie sah er wohl aus wie eine leckere Heuschrecke.

              In diesem Sinne

              VoLcOm

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Körperkontakt Gottesan.

                Moe1 schrieb:
                Halte mehrere zum Teil auch kleinere Arten permanent frei auf diversen Zimmerpflanzen. (z. B. Ficus Benjamini)
                Habe auch ein S Lineola Pärchen, lasse das Weibchen aber lieber im Terrarium, solange es noch nicht adult ist, um die Entwicklung besser überschauen zu können.

                Man muss immer darauf achten, ob die jeweilige Art mit den klimatischen Bedingungen auf z. B. der Fensterbank zurechtkommt und , ob sie auch standorttreu ist. Gennerell würde ich nur adulte Weibchen draussen halten. Denke aber, dass S. Lineola ziemlich gut für die Haltung im Freien geeignet ist.

                Was das Rausnehmen und Rumtragen angeht, kann ich Volcom und koppy nur zustimmen.

                MfG,

                Moe
                Hallo erstmal, dies ist mein erster Post hier

                Ich habe jetzt schon des öfteren gelesen, daß die Sphrodomantis Lineola auf Zimmerpflanzen gehalten werden können aber wie macht ihr das dann mit der Fütterung? Gebt ihr Tiere mit Pinzetten in ihre Nähe?

                Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Körperkontakt Gottesan.

                  Hi!
                  Ich hatte ein H. membranacea auf Ficus frei im Zimmer. Zum Füttern habe ich ihr die Heuschrecken mit der Pinzette direkt vor den Kopf gehalten, meist hat sie dann zugegriffen, sobald die Heuschrecke sich bewegte.
                  Wenn sie das Futtertier auch nach mehreren Versuchen gar nicht nehmen wollte, habe ich die Heuschrecke mit einer Schere leicht verletzt, so dass Lymphe austrat. Die Stelle mit der Lymphe habe ich ihr dann direkt an die Kiefertaster gehalten, dann fing sie meistens sofort an zu kauen und hat die Heuschrecke auch selbst gegriffen.
                  Gruß, Julia

                  [[ggg]Editiert von Juba am 12-02-2005 um 14:06 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Körperkontakt Gottesan.

                    OH GOTT!
                    Du gehst ja brutal vor! Mir macht das zwar nix aus, Futtertiere zu verfüttern, aber verletzen möchte ich die net!
                    Wenn meine S. lineola draußen sizt, fütter ich sie auch immer per Pinzette! Wenn man ihr dann das Futtertier an die Kiefer hält fängt sie eigentlich so gut wie immer von allein an zu fressen!
                    Gruß
                    Salvador

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Körperkontakt Gottesan.

                      Hi @all!

                      Wenn ein Gottesanbeterin keinen Fangschlag ausführt hat sie imo auch keinen Hunger. Warum also der Aufwand?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Körperkontakt Gottesan.

                        Da bin ich ganz Yidakis Meinung.

                        Flamingonuss schrieb:
                        Ich habe jetzt schon des öfteren gelesen, daß die Sphrodomantis Lineola auf Zimmerpflanzen gehalten werden können aber wie macht ihr das dann mit der Fütterung? Gebt ihr Tiere mit Pinzetten in ihre Nähe?

                        Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar!
                        Ich mache es andersrum: Ich setze die Gottesanbeterin zur Fütterung in die Grillen- oder Heuschreckenbox.
                        Das ist einfacher, sie kann ihre Beute selbst aussuchen und fangen, und das Gefummel mit der Pinzette fällt weg, bei dem man die Futtertiere oft quetscht oder sie nicht fest genug hält.
                        Man muss nur aufpassen dass sie nicht zu viel frißt und sie rechtzeitig (bzw. spätestens kurz vorm Platzen) wieder herausnehmen.
                        Das hat sich bei Sphodromantis und Rhombodera bisher gut bewährt, v.a. bei Grillen.
                        Bei größeren Heuschrecken ist diese Vorgehensweise nicht nötig, die kann man auch gut einfach aus der Hand füttern.


                        [[ggg]Editiert von MonaMour am 14-02-2005 um 13:57 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Körperkontakt Gottesan.

                          "kurz vorm Platzen" hört sich für mich nach Tierquälerei an!
                          Die Gottesanbeterin muss ihre Nahrung auch verdauen können, also bitte gebt ihr doch die Zeit. Gebt ihr die nötige Wärme, damit nicht Nahrungsreste im Körper zurückbleiben und sie dadurch stirbt.
                          So sehr dick sollte eine Gottesanbeterin nur kurz vor der Ablage der Oothek sein!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Gongylus gongylodes

                            Pingo schrieb:
                            "kurz vorm Platzen" hört sich für mich nach Tierquälerei an!...
                            Wieso Tierquälerei?
                            Sind Mantiden mehr Wert wie Heimchen oder andere Futtertiere?
                            Wohl eher nicht.
                            Um das "arme" Heimchen macht sich keiner Gedanken. ;-)
                            Wenn Du bedenken hast,dann such Dir ein anderes Hobby!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Körperkontakt Gottesan.

                              Was solln das jetzt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X