Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gottesanbeterin

    Hallo!

    Meine Mutter brachte mir gestern abend aus dem Burgeland eine gefundene Gottesanbeterin mit. Die Gottesanbeterin ist am Bein verletzt bzw. ist anscheinend das Bein "abgerissen" wie auch immer. Sie hat vorne jedenfalls nur ein Bein mit dem sie sich gut festhalten kann.

    Ich habe jedoch absolut keine Ahnung von Gottesanbeterinnen. Pflege eigentlich nur die Heuschrecken der Bartagamen, damit ich sie später verfüttere (u. Grillen und und und).

    Ich habe sie gestern abend nach dem Ankommen dann auf meinen Balkon in die Pflanzen gesetzt. Da hängt sie nun an einem Blatt.

    Kann ich irgendetwas für sie tun? Soll ich sie füttern u. wenn ja mit was? Habt ihr da evtl. einen guten Link für mich. Ich weiß leider nicht genau welche Art von Gottesanbeterin auf meinem Balkon die Sonne genießt. Ich habe allerdings ein Foto gefunden dass dem Aussehen sehr nahe kommt bzw. denke ich, dass es so eine ist:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...anbeterin2.JPG

    Für jegliche Unterstützung bin ich dankbar.

    lg, Romi

  • #2
    Wenn das Tier in Österreich wild gefangen wurde, kommt meines Wissens nur Mantis religiosa in Frage.

    Kommentar


    • #3
      Hi Wolfcrow!

      Danke für die Hilfe. Kann ich denn etwas für die kleine verletzte Gottesanbeterin tun außer ihr den Platz am Balkon anzubieten? Soll ich sie füttern? Evtl. kann sie sich ja nichts mehr anfangen, weil sie ja nur ein funktionierendes Bein hat

      besorgte Grüße, Romi

      Kommentar


      • #4
        ist der Fangarm oder ein Bein kaputt?

        Kommentar


        • #5
          Der Fangarm, also der Teil wo diese "Stachel/Haare" draufsitzen.

          Kommentar


          • #6
            Er fehlt komplett oder nur der Greif-Teil?
            Wenn das Tier noch nicht Adult ist, regeneriert er sich.
            Normalerweise wird geraten, eine Gottesanbeterin, die nur noch einen Arm hat, einzufrieren, um dem Tier weiteres Leiden zu ersparen.
            Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass manche Gottesanbeterinnen sich mit einer Pinzette und Fliegen (nach möglichkeit keine Heimchen) füttern lassen.
            Auf die Art kann man sie am Leben erhalten, ob es jedoch im Sinne des Tieres ist, diese Zwangsernährung?

            VG

            Markus

            Kommentar


            • #7
              Der Greifteil. Also das halbe Bein ist da, aber der teil mit dem sie sich festhalten kann/fangen kann fehlt.


              Hmm .... fällt schwer sie zu töten =(

              Kommentar


              • #8
                Wenn du kannst, mach ein Foto von ihr...
                vg
                Markus

                Kommentar


                • #9
                  Okay .... mache ich!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hat das Tier schon Flügel? Wenn ja, dann ist es schon erwachsen und häutet sich also nicht mehr, also wächst auch nichts mehr nach.
                    Du kannst ihr mit einer Pinzette lebende Insekten anbieten. Alles, was von der Größe her passt, also z.B. Heimchen, Fliegen, Schmetterlinge, Heuschrecken ...... Sie müssen zappeln, dann packt sie das Futter hoffentlich mit dem einen Fangarm und frisst.

                    Kommentar


                    • #11
                      Sollte sie nicht zugreifen, quetsch dem Insekt den Kopf ab und halte das Futtertier mit der Stelle der austretenden Hämolymphe von unten direkt an die Mandibeln (Mundwerkzeuge) der Gottesanbeterin. Meist wird sie dann -wennglich anfangs vielleicht zögerlich- zu fressen beginnen. Wenn sie einige Sekunden gefressen hat, beweg das Futtertier leicht. Meist greift sie dann mit dem Fangbein zu und hält dei Beute dann selber fest.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Ich weiß nicht ob sie/er schon Flügel hat, ich kenne mich mit Gottesanbeterinnen absolut nicht aus - aber ich werde heute versuchen ein paar gute Bilder zu machen, damit ihr mir da weiterhelfen könnt.

                        Von der Größe her passt ist gut - die hat ja einen total winzigen Kopf *g* das einzige was da passen würd wäre eine Mücke ;D

                        @ Ingo:
                        Ja das hatte ich heute schon gelesen - werde ich wohl im Notfall tun - außer ihr sagt mir, dass es nicht lebenswert für die Gottesanbeterin ist.

                        Allgemeine Frage: Habe gelesen sie sterben mit Herbst - Ende Herbst? Sagen wir sie wäre noch nicht ausgewachsen und das Bein würde nachwachsen, könnte ich ihr Leben im Terrarium verlängern? =) Ich mag sie so *g*


                        lg, Romi

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich halte zwar noch nicht lange Gottesanbeterinnen, aber ich habe schon gesehen, wie sie mit nur einem Fangarm das Futtertier gepackt hat. Kaum hat sie daran gefressen, kam ein 2. Futtertier in Reichweite und sie hat sich auch das 2. geschnappt.

                          Gib nicht zu schnell auf, sofern das Tier noch nicht ausgewachsen ist. Auf Fotos bin ich gespannt.

                          EDIT:

                          Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
                          Habe gelesen sie sterben mit Herbst - Ende Herbst? Sagen wir sie wäre noch nicht ausgewachsen und das Bein würde nachwachsen, könnte ich ihr Leben im Terrarium verlängern?
                          Wo hast du das denn gelesen? Es kommt immer darauf an, wann die Tiere geschlüpft sind. Werden sie kühler mit geringerem Futterangebot gehalten, leben sie länger als Tiere, die wärmer mit hohem Futterangebot (-> schnellere Entwicklung) gehalten werden.
                          Zuletzt geändert von *sally*; 27.08.2007, 10:32.
                          "What gets us into trouble is not what we don't know. It's what we know for sure that just ain't so." (Mark Twain)

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja dann hoffen wir das Beste!!

                            Hätte ich zwar nie für möglich gehalten, aber diese Gottesanbeterin finde ich niedlich/interessant und ich bin absolut begeistert von diesem Lebewesen. Wer weiß - eventuell lege ich durch sie meine Scheue vor Insekten ab, denn sie strahlt sehr viel Ruhe auf mich aus

                            begeisterte u. hoffende Grüße,
                            Romi

                            Kommentar


                            • #15
                              Ach ich hätte da noch eine Frage: Kennt ihr eine Internetseite wo ich diese Gottesanbeterin in allen Entwicklungsstadien sehe? Damit ich weiß wie sie aussehen soll, wenn sie Flügel hat bzw. es besser erkennen kann.

                              Ich weiß ja noch genau wie sie aussieht (heute Früh gleich nach ihr gesehen), evtl. kann ich euch dann gleich sagen, ob sie schon erwachsen ist o. nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X