Hallo!
Meine Mutter brachte mir gestern abend aus dem Burgeland eine gefundene Gottesanbeterin mit. Die Gottesanbeterin ist am Bein verletzt bzw. ist anscheinend das Bein "abgerissen" wie auch immer. Sie hat vorne jedenfalls nur ein Bein mit dem sie sich gut festhalten kann.
Ich habe jedoch absolut keine Ahnung von Gottesanbeterinnen. Pflege eigentlich nur die Heuschrecken der Bartagamen, damit ich sie später verfüttere (u. Grillen und und und).
Ich habe sie gestern abend nach dem Ankommen dann auf meinen Balkon in die Pflanzen gesetzt. Da hängt sie nun an einem Blatt.
Kann ich irgendetwas für sie tun? Soll ich sie füttern u. wenn ja mit was? Habt ihr da evtl. einen guten Link für mich. Ich weiß leider nicht genau welche Art von Gottesanbeterin auf meinem Balkon die Sonne genießt. Ich habe allerdings ein Foto gefunden dass dem Aussehen sehr nahe kommt bzw. denke ich, dass es so eine ist:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...anbeterin2.JPG
Für jegliche Unterstützung bin ich dankbar.
lg, Romi
Meine Mutter brachte mir gestern abend aus dem Burgeland eine gefundene Gottesanbeterin mit. Die Gottesanbeterin ist am Bein verletzt bzw. ist anscheinend das Bein "abgerissen" wie auch immer. Sie hat vorne jedenfalls nur ein Bein mit dem sie sich gut festhalten kann.
Ich habe jedoch absolut keine Ahnung von Gottesanbeterinnen. Pflege eigentlich nur die Heuschrecken der Bartagamen, damit ich sie später verfüttere (u. Grillen und und und).
Ich habe sie gestern abend nach dem Ankommen dann auf meinen Balkon in die Pflanzen gesetzt. Da hängt sie nun an einem Blatt.
Kann ich irgendetwas für sie tun? Soll ich sie füttern u. wenn ja mit was? Habt ihr da evtl. einen guten Link für mich. Ich weiß leider nicht genau welche Art von Gottesanbeterin auf meinem Balkon die Sonne genießt. Ich habe allerdings ein Foto gefunden dass dem Aussehen sehr nahe kommt bzw. denke ich, dass es so eine ist:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...anbeterin2.JPG
Für jegliche Unterstützung bin ich dankbar.
lg, Romi
Kommentar