Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ja ich befürchte sie hat schon Flügel, wobei ich nicht genau weiß wie sie ohne aussehen würde. Von der Rückenfarbe (Helligkeit) kommt es hin sowie auf diesem Bild: http://members.magnet.at/koenigaudes...di-eingang.jpg
aber ich suche mal weiter .. evtl. bin ich mir dann sicherer!
ja, ich befürchte es auch.
wenn du sie mit der Pinzette gefüttert kriegst, kannst du sie am Leben erhalten.
Es kann aber auch sein, dass sie selbsttätig, einarmig fängt.
Mantis religiosa sollte in der Tat im Herbst sterben, da nur die Ootheken überwintern. Aus diesen schlüpfen dann im Frühjahr die kleinen Larven und werden bis zum Sommer adult, worauf dann wieder die Verpaarung erfolgt. Männchen fressen sowieso wenig bis garnichts, wenn sie adult sind.
Da die Gottesanbeterin ja draußen gefunden wurde, kommt nur oben genannter Zyklus in Frage und der ist wohl kaum noch aufzuhalten...
Ich hätte sie halt wieder rausgelassen oder kommst du nicht aus Österreich?
Klar für frei lebende, im Terrarium erfrieren sie ja nicht.
Da können sie noch bis in den Winter hinein leben.
Aber irgendwann ist ihre Zeit einfach abgelaufen.
Doch ich komme aus Österreich und ich halte sie ja auch nicht in einem Terrarium. Sie ist wie gesagt jetzt im Dschungel meines Balkons untergebracht. Da hab ich sie in die Pflanzen gesetzt (gibts Kräuter, Obst u. Gemüse).
Ich würde zwar heute ins Burgenland fahren wo sie her ist, aber ich dachte mir, ob es nicht besser ist ich lasse sie bei mir am Balkon und biete ihr was mit der Pinzette an!? oder denkt ihr, dass sie sich da nicht wohlfühlt?
Ist ein sonnenbalkon (ganzen Tag) mit Schattengelegenheiten u. eben fressbarem (wenn sie das überhaupt essen) ... u. ich könnte ihr von unseren Bartagamen ein paar Futtertiere zukommen lassen ... !?
Gut, dann werde ich sie versuchen so gut als möglich zu versorgen (solange sie auf meinem Balkon bleibt und nicht umzieht).
Prinzipielle Frage zum Abschluss (da diese Insekten tatsächlich sehr faszinierend sind): Kann mir jemand ein gutes Buch über Gottesanbeterinnen empfehlen? Denn mich hat dieses Insekt gepackt (obwohl ich normalerweise kein Fan von Insekten bin) .... !
Danke sehr für den Buchtipp ... war speziell darauf bezogen.
Als kurzen Abschluss dieses Threads:
Als ich gestern heim kam bin ich sofort auf den Balkon um nach ihr zu sehen u. sie war leider weg. Evtl. taucht sie wieder auf.
Hab wg. dem Buch jetzt nachgesehen und die Neuauflage kommt erst mit Dezember heraus (noch lange *g*). Gibt es irgendwo eine Internetseite o. ein anderes Buch wo ich mir definitive Informationen zur Terrarienhaltung von dieser Art holen kann?
Nachdem die Art geschützt ist, wird wohl eine Terrarienhaltung verboten sein und deshalb bekommt man Infos zur Haltung und Zucht nur unter der Hand, also nicht öffentlich
Kommentar