Zitat von The Dude
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Haltungsverbot NRW
Einklappen
X
-
Zunächst bedarf es politischen Einfluß, der scheint leider nicht vorhanden.
Wissenschaftliche Aufklärung über die tatsächliche Gefährlichkeit von Gefahrtiere, dann wäre die Artenliste zumindest deutlich kleiner, scheint aber nie durchgekommen zu sein.
Die Gifttierhalter haben selbst in der Terraristikszene keine nennenswerte Lobby.
Die anderen Terrarianer finden die auch nicht so gut, und den Händlern (Zoofach- und Börse) ist das Verbot ziemlich egal. Die Gefahrtiere bilden eine Umsatzunrelevante Nische, der Hauptumsatz sind Vogelspinnen, die üblichen Echsen und Kornnattern.
Kommentar
-
Zitat von schaich Beitrag anzeigenGut. Das hatte sich auch in Hessen, Hamburg etc. bewährt. Fels in der Brandung.
Kommentar
-
Jetzt muss ich auch mal meine Senf dazugeben:
Mir könnte ja das Gefahrtiergesetz in NRW vollkommen egal sein. Ich wohne in Bayern, und unser Gesetz kommt praktisch eh schon einem Verbot gleich, und zweitens halte ich keine Giftschlangen und sonstige ab dann verbotene Tiere.
Aber als überzeugter Terrarianer und Hobbyherpetologe, ist das Verbot von Giftschlangen ein bedeutender Einschnitt in unser Hobby. Ein großartiger Zweig der Schlangenhaltung würde wegfallen. Ich bin auch für sinnvolle Regelungen (in meiner naiven Welt so gar Bundesweit einheitlich), aber Verbote sind ja, wie schon tausend Male gesagt, nicht zielführend. Jedoch muss ich meinen Vorrednern recht geben: Welche Lobby hat die Giftschlangenhaltung den unter unseres Gleichen? Ich habe bedeutend mehr Hobbykollegen kennengelernt, die die Giftschlangenhaltung verteufeln, als solche die sie dulden oder sogar dafürsprechen.
Und jetzt zu meiner Frage: Wie soll man unsere Anliegen denn übehaupt ggü. dem Bürger und dem Politiker vorbringen, wenn wir uns selbst schon nicht einig sind.
Ich halte jetzt auch schon seit 17 Jahren Reptilien und ich würde sagen, dass eigentlich mein ganzes Leben auf dieses Hobby ausgerichtet ist. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Hobby gibt, wo soviel gestritten, gezickt und "gebesserwissert" wird wie in unserem Hobby. Wenn wir alle mal an einem Strang ziehen würden, anstatt uns gegenseitig zu zerfleischen, hätten wir evtl. ne Lobby.
Und zum Thema DGHT: Ich bin aus Überzeugung in der DGHT. Da ich aber selbst kein Amt inne habe, bzw. irgendwelche Tätigkeiten in der DGHT mache, habe ich nicht das recht über die Arbeit, zum Beispiel in der Taskforce, zu lästern. Wenn ich über so einen Verband schimpfen möchte, versuche ich erstmal selbst etwas im Verein, und auch nach Außen, zu erreichen. Wenn dann nichts produktives herauskommt, dann müste ich halt die logische Konsequenz ziehen und den Verein verlassen. Aber als stiller Beitragszahler hinter dem Laptop gestehe ich mir dieses recht nicht ein.
Ich habe auch einblick in die Arbeit des BNA und deren Mitarbeiter. Dort konnte ich von Mann zu Mann über Politsiche Anhörungen diskutieren. Und dort konnte ich auch einmal erfahren wie es sein kann, wenn ein Verband mit Politikern spricht. Da wenn wir uns mit Eisenbahnschwellen unterhalten würden, wäre dass das selbe.
Also: Nicht schimpfen! Aufstehen! Kämpfen!
Oder wie schon oft zitiert wurde: Wer nicht kämpft hat schon verloren!!
Mit Grüße (aus dem bereits Verbotsstaat) Bayern.
Kommentar
-
Zitat von joey-the-hunter Beitrag anzeigenUnd zum Thema DGHT: Ich bin aus Überzeugung in der DGHT. Da ich aber selbst kein Amt inne habe, bzw. irgendwelche Tätigkeiten in der DGHT mache, habe ich nicht das recht über die Arbeit, zum Beispiel in der Taskforce, zu lästern. Wenn ich über so einen Verband schimpfen möchte, versuche ich erstmal selbst etwas im Verein, und auch nach Außen, zu erreichen. Wenn dann nichts produktives herauskommt, dann müste ich halt die logische Konsequenz ziehen und den Verein verlassen. Aber als stiller Beitragszahler hinter dem Laptop gestehe ich mir dieses recht nicht ein.
Wer sich nicht selber aktiv einsetzt, der sollte auch nicht den Finger heben!
Grüße
Thomas
Kommentar
-
Mal ehrlich, die DGHT ist doch nicht als politische Lobbyorganisation konstituiert. Es gibt doch weder Organisation, Budget oder Kernintention primär Politikarbeit zu machen. Wer sich hier engagiert macht das freiwillig in seiner/ihrer Freizeit und in dem Rahmen und für die Themen die persl. interessieren. Die DGHT hat sicherlich ein Netzwerk auf das man bauen kann wenn man versuchen will politischen Einfluss auszuüben, aber wer helfen will etwas zu ändern muss schon auch selber den Arsch hochkriegen. Es ist ja nicht so als würde die DGHT nicht reagieren, aber eben sachlich/aufklärerisch mit den Resourcen die zur Verfügung stehen. Wer jetzt hier eine populistische Gegenorganisation vom Kaliber z.b. einer Peta erwartet kann nur enttäuscht werden. Also ich zahle gerne für die DGHT in der jetzigen Form meine läppischen 5€/Monat, aber ich erwarte nicht das die Organisation irgendwo ein politisches Veto einlegen kann.
Es kann ja gerne jemand mal ein Zahlenspiel machen wieviele zahlende Mitglieder bzw welchen Jahresbeitrag man bräuchte um eine vollberufliche PR Abteilung zu bezahlen, für die DGHT wäre das sicherlich in der jetzigen Form nicht zu stemmen geschweige denn unbedingt von jedem gewollt.
Eure gewählten Volksvertreter findet ihr in den Parteien.Besten Gruss
Sascha
Kommentar
-
Für mich stellt sich immer noch die Frage: Was wird aktuell dagegen getan?
Was tut ihr so? Was kann man überhaupt machen? Ich habe z.B: Eine email mit den links zur gängingen Petition und der bitte dort mitzumachen an sämtliche Bekannte geschickt. Werde dies auf meiner Homepage verlinken etc...
Ist einer von euch bei der Taskforce aktiv?
Für mich ist es nur der Anfang, wenn einige Bundesländer Gefahrtierverbote haben. Dann folgt ein Bundesweites Gefahrtierverbot (nicht nur Gifttiere!!!!-vergesst das mal nicht!). Der nächste Schritt wird dann ein Exotenhalteverbot etc sein. Dann geht's der gesamten Terraristik an den Kragen..Eine Frage der Zeit!!
Kommentar
-
@smeyer: lange Rede, kurzer Sinn.... du zahlst für eine Organisation, die .. ja, was machen die eigentlich? Wird aus deinem Post nicht ersichtlich. Die 5 Euro könntest du auch versaufen.
Ich erkenne null Einsicht, dass es eins vor zwölf ist. Mit Sachlichkeit und Fachlichkeit ist Peta und Co. nicht beizukommen, auch wenn das hier immer noch ein paar glauben. Die größte Zeitung ist "Blöd" und nicht 'reptilia".
Kommentar
-
Zitat von schaich Beitrag anzeigenIch erkenne null Einsicht, dass es eins vor zwölf ist.
Also aktiv sein, nicht in Foren auf andere schimpfen sondern selbst Verantwortung und Aktivität zeigen. Ist so meine Meinung. Haben die "Moserer" schon ihre Abgeordneten angeschrieben, waren sie schon in deren Sprechstunden, haben Sie schon Journalisten eingeladen und die Sicherheit ihrer Anlagen demonstiert? Alles Dinge, die man selbst tun kann! Ladet das lokale Fernsehen ein und zeigt, wie gefahrlos das Handling von Gefahrtieren ist.
Grüsse
Volker
Kommentar
-
Ihr immer mit eurem "Ehrenamtlich"!!
Natürlich ist das "Ehrenamtlicht"..ist ja auch ein Hobby!!!!
Kommentar
-
@Schaich:
Satzungsmäßiges Ziel der DGHT ist nicht (deutsche) politische Lobbyarbeit für Terrarienhalter, die Ziele der Gesellschaft und wofür ich also meine 5€ überweise sind in der Satzung aufgeführt und für mich persönlich besser investiert als in Bier.
Als Tätigkeit in diesem Bereich ist Folgendes aufgeführt:
f) Unterstützung von Behörden und Verwaltungen bei der sachgerechten Umsetzung von Rechtsvorschriften des Natur-, Tier- und Artenschutzes.
Als Aktion der DGHT gibt es bspw die Taskforce über die du z.B. hier mehr erfahren kannst:
http://www.taskforce.meinedght.de/
Du kannst ausserdem Kontakt zu den Regionalstammtischen aufnehmen um Konkretes zu erfahren, wie schon anderswo erwähnt wurde ist das Forum und generell die Internetpräsenz nicht das Zentrum der DGHT.Zuletzt geändert von smeyer; 06.11.2014, 21:00.Besten Gruss
Sascha
Kommentar
-
Smeyer, bekommst du für deinen Einsatz Ende des Jahres eine Terraria gratis?
Wenn Ich all diejenigen hier lese die die nicht vorhandene Aktivität der dght verteidigen, dann kann es nur so sein, dass ihr alle denkt:"Mir wird schon nichts passieren, meine Molche sind ja nicht böse!"
Man fühlt sich wirklich an die letzten Stunden der Titanic erinnert. Die Band spielt noch und die Bar hat genug Drinks für alle...
Kommentar
-
Ich denke, man kann erahnen, wer hier direkt betroffen ist, und wer nicht...
Aber sitzen wir nicht alle in einem Boot?- Mit den sogenannten Gefahrtieren fängt es an...dann die Molche!
Kommentar
-
Zitat von xmsacks Beitrag anzeigenSmeyer, bekommst du für deinen Einsatz Ende des Jahres eine Terraria gratis?
Nochmal: die DGHT handelt im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Das das Verbot eines Extremfalls immer nur ein Eingangstor für weitere Verbote ist und alleine die Möglichkeit eines Verbotes weitere Begehrlichkeiten weckt und es dann immer weiter geht bis die Molche verboten sind weiß auch jeder der in unserem politischen Apparat schon eine Weile lebt. Ich denke auch das hier einige falsche Vorstellungen über das Budget und die Humaresourcen der DGHT bestehen. Es handelt sich auch nicht um eine Armee die mal eben tausende Leute abkommandieren kann, die Organisation ist eher lose und wie du alleine in diesem Thread schon bemerkt hast besteht eine große Zahl durchaus reflektierter individueller Meinungen. Tägliche News über die Aktivitäten der DGHT findest du ausserdem derzeit eher bei Facebook (Pfui!)Besten Gruss
Sascha
Kommentar
Kommentar