Mir ist heute auch etwas eingefallen.
Wie wäre es mit einer Kooperation von verschiedenen vorbildhaften Tierhaltern aus verschiedenen Gebieten, welche dann eine Standaktion alá "Wir sind alle Exoten",
starten?
Bei der Gelegenheit wäre es ungezwungen möglich, Leuten auch die Terraristik näher zu bringen, ohne dass diese abgesondert zu den übrigen Tierhaltungsformen dargestellt wird. Dieser Augenscheinliche Eindruck von Normalität könnte vielen Helfen ihre Scheu abzubauen und man könnte sich hinter anderen "Wildtierhaltern" verstecken.
Eine pure "Verbietet keine Exoten/Reptilien/Wildtiere" Standaktion (wie es von mir vorher überlegt wurde) könnte und würde direkt wieder den Argwohn der "Tierschützer" auf den Plan rufen, welche uns dann wohl gewaltig auf den Senkel gingen.
Eine "Verbietet keine Exoten"-Aktion würde sich allenfalls als Sticker- oder Plakataktion wo dann mit einem QR-Code oder Link auf eine Website verwiesen wird, wo der Leser in das Thema eingeführt wird. Hier kann man weniger subtil sein, da man ja offensichtlich den Leser neugierig gemacht hat und sich nicht zwangsläufig mit PETA-Deppen über den Sinn der Aktion zoffen muss.
Das wäre ein erweiterter Vorschlag von FlyingFrog, bzw eine Art wie man das Umsetzen könnte.
Bei allen wäre aber eine Kooperation verschiedener Vereine/Dachverbände nötig/möglich. Wir brauchen jemanden der dahinter steht.
Ich habe übrigens keinen Zugriff auf das DGHT-Intern Forum. Wie wäre es, wenn ein Eingewiesener das mal weiterleitet oder uns unwissenden sagt, ob da ähnliches diskutiert wird?
Grüßle,
Tia
Wie wäre es mit einer Kooperation von verschiedenen vorbildhaften Tierhaltern aus verschiedenen Gebieten, welche dann eine Standaktion alá "Wir sind alle Exoten",
starten?
Bei der Gelegenheit wäre es ungezwungen möglich, Leuten auch die Terraristik näher zu bringen, ohne dass diese abgesondert zu den übrigen Tierhaltungsformen dargestellt wird. Dieser Augenscheinliche Eindruck von Normalität könnte vielen Helfen ihre Scheu abzubauen und man könnte sich hinter anderen "Wildtierhaltern" verstecken.
Eine pure "Verbietet keine Exoten/Reptilien/Wildtiere" Standaktion (wie es von mir vorher überlegt wurde) könnte und würde direkt wieder den Argwohn der "Tierschützer" auf den Plan rufen, welche uns dann wohl gewaltig auf den Senkel gingen.
Eine "Verbietet keine Exoten"-Aktion würde sich allenfalls als Sticker- oder Plakataktion wo dann mit einem QR-Code oder Link auf eine Website verwiesen wird, wo der Leser in das Thema eingeführt wird. Hier kann man weniger subtil sein, da man ja offensichtlich den Leser neugierig gemacht hat und sich nicht zwangsläufig mit PETA-Deppen über den Sinn der Aktion zoffen muss.
Das wäre ein erweiterter Vorschlag von FlyingFrog, bzw eine Art wie man das Umsetzen könnte.
Bei allen wäre aber eine Kooperation verschiedener Vereine/Dachverbände nötig/möglich. Wir brauchen jemanden der dahinter steht.
Ich habe übrigens keinen Zugriff auf das DGHT-Intern Forum. Wie wäre es, wenn ein Eingewiesener das mal weiterleitet oder uns unwissenden sagt, ob da ähnliches diskutiert wird?

Grüßle,
Tia
Kommentar