Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasfasergewebe - Ja o nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Glasfasergewebe - Ja o nein?

    Hallo.
    Ich muß Herrn Langer in jedem Fall Recht geben das eine Epoxydharz- und eine Polyesterharzfraktion im GFK verarbeitenden Gewerbe besteht.
    Ich selbst habe eine Ausbildung bei DaimlerChrysler als Kunststoffformgeber genossen () und danach 2 Jahre lang Custom Motorradverkleidungen (mit beiden Harzarten) hergestellt.

    Herr Langer hat auch Recht das sich Polyesterharz wesentlich leichter mit bereits ausgehärteten Polyesterharzflächen verbindet.Das ist für den Laien mit Epoxydharz kaum machbar.Bei Epoxydharz muß idealerweise in einem Rutsch durchgearbeitet werden.Es soll allerdings auch nicht der Eindruck entstehen als könnte man mit Polyesterharz nach Lust und Laune absetzen und 2 Tage später weitermachen.

    Ich persönlich halte für den gennanten Einsatzzweck (Kaimanbecken) beide Harze für geeignet, würde dem informierten Laien allerdings trotzdem zu Epoxydharz raten.Auch wenn es für Ausgebildete Menschen keinen Unterschied macht, ist für Laien Epoxydharz in der Regel leichter zu verarbeiten als Polyesterharz.Polyesterharz verzeiht sicher kleine Fehler im Mischungsverhältnis,allerdings ist Epoxydharz flexibler mit verschiedenen Mattenmaterialen (Faser,Gewebe,qm Gewichte) einsetzbar.
    Gerade weil ein Laie in der Regel nicht genau darauf achtet welches Mattengewicht oder welche Gewebeart er kauft verzeiht Epoxydharz in dieser Hinsicht mehr Fehler als Polyesterharz.

    Wie gesagt,es gibt da zwei Fraktionen...

    Gruß
    Michael


    [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 19-01-2006 um 17:48 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #47
      Re: Glasfasergewebe - Ja o nein?

      Dann sag ich mal danke, dass mir aus meiner Verwirrung geholfen wurde und wieder Klarheit hergestellt ist
      Werde mich dann wohl für Polyesterharz entscheiden müssen, da die Beschichtung wohl mehr als einen Tag in Anspruch nehmen wird.
      Mfg
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #48
        Re: Glasfasergewebe - Ja o nein?

        morgen will ich vielleicht ein paar Hölzer für das Terrarium besorgen.
        Wie man aus der Grafik ersehen kann, möchte ich das Grundgerüst aus Vierkanthölzern bauen. Wie stark müssen die Äußeren sein??

        Front1

        unsicherer gruß

        Kommentar


        • #49
          Re: Glasfasergewebe - Ja o nein?

          Nimm di schönes gehobeltes Konstruktionsholz, so was von 60 auf 80mm vielleicht.
          Oder doch kleiner?
          Wie auch immer, schau schon im Baumarkt mal drüber, ob die Hölzer recht gerade sind, sonst ärgerst du dich zu Hause kapput.

          Gruss
          Edit: Wie willst du die Kanthölzer verbinden? Auf Stoss und dann mit Winkeln, oder willsst du die schön ausklinken aund dann so verschrauben?
          Edit2: Ich bin Metaller, deswegen fehlen mir ein wenig die Holzfachbegriffe.



          [[ggg]Editiert von Lj-Bü am 23-01-2006 um 00:00 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von Lj-Bü am 23-01-2006 um 00:01 GMT[/ggg]]
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #50
            Re: Glasfasergewebe - Ja o nein?

            Werden wohl Winkel als Verbindung.

            dankend

            Kommentar


            • #51
              Re: Glasfasergewebe - Ja o nein?

              Hm, denk doch nochmal über dies lästigen Winkel nach.
              Verschraub lieber die ; vorher ausgeklinkten, Kanthölzer mit dicken Schrauben.
              Sieht gut aus und du hast die Winkel gespart.

              Gruss
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #52
                Re: Glasfasergewebe - Ja o nein?

                Ja nä?!

                Bestellt ist jetzt alles und nachher um 11h geht´s in den Baumarkt gucken, kaufen, dann streiche ich kurz mein Zimmerchen und dann lege ich schon mal den Unterbau aus Ytong............

                aufgeregte grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X