Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo billig Glas?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen

    PS: Was kostet denn der Versand der Scheiben?

    Sabine
    Nach Hamm?

    Gar nix.

    Habe vor 2 Minuten dort angerufen, und er bringt die Scheiben am Samstag mit. Also, schnell anrufen, er packt gerade den LKW.

    Hinweisende Grüsse

    Bex

    Kommentar


    • #17
      Danke Bex, leider zu spät....

      Ich hab meine Scheiben gestern abgeholt und heute morgen eingesetzt. Na ja, vielleicht fürs nächste Mal. Da krieg ich dann aber bei meinem Glaser auch schon "Freundschafts-Rabatt"...

      Bine
      Zuletzt geändert von Sabine Durante; 12.09.2007, 11:42. Grund: Deppen-Apostroph entfernt

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
        Jaja und der Quarzsand wurde von deutschen Hausfrauen handgesiebt....

        5 mm VSG gibt es nicht.
        Die Folie isoliert auch nicht.
        Laser schneiden nicht.
        und Kanten werden nicht gestrahlt.
        Was willst Du also hier eigentlich erzählen?
        Wenn man keine Ahnung einfachmal fr... halten...

        Wir stellen Vordächer aus Edelstahl und, wer hätte es gedacht, GLAS her, diese Scheiben sind natürlich viel dicker und aus Verbundglas...die mit dem Kleber und so, also hab ich bei unserem Lieferanten der irgendwo in Ostdeutschland sitzt angerufen und nachgefragt ob die das machen und was es isolierendes gibt...und dann hat er mir das erklärt wie das geschnitten, mit Folie beklebt und sogar Datenblätter den einzelnen Glasstärken (von 1-10 in 0,5 Schritten, von 10,5 bis 25 in 1mm schritten) geschikt.
        weißt du es gibt so was wie Weiterentwicklung und Forschung!!! aber vielleicht ist es dir ja durch deine engstirnige denkweise entgangen...mann kann sogar Stahl mit Wasser schneiden huihuihui!!
        ach ja und die Kanten werden bald abgebissen, nichts für ungut aber manche haben auch etwas Ahnung von der Materie

        Kommentar


        • #19
          Zitat von olinator Beitrag anzeigen
          Wenn man keine Ahnung einfachmal fr... halten...
          ... vielleicht solltest Du Dich mal etwas zurückhalten. Die Suchfunktion wird Dir bestimmt irgendwo den Job von Peter Harbig präsentieren ...
          belustigte Grüße,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #20
            Olinator,

            da gehen wohl grad die Gäule mit Dir durch.
            Ich weis ja nicht was Du bei der besagten Firma arbeitest (vielleicht fürs Kaffeekochen zuständig? ), aber Deine Ausführungen sind schon ein wenig frech.
            Natürlich kann Glas mit Wasserstrahl geschnitten werden, aber das hat rein gar nichts mit dem normalen Zuschnitt von Floatglas zu tun. Ich kann mich auch auf einer Sänfte nach Hallein tragen lassen, aber auch das wäre ebensowenig praktikabel und viel zu teuer, wie wenn man normale Schiebescheiben für Terrarien mit Wasserstrahl ausschneiden würde. Absoluter Unfug.
            Deinen Dieter Nuhr Spruch solltest Du Dir vielleicht lieber mal ganz ruhig selbst vorlesen.
            Datenblätter über eine neuartige Folie zur Isolierung von Scheiben? Klingt zwar im ersten Moment nach Siemens-Lufthaken, aber wer weiß, was es da alles Neues gibt. Peters Meisterschule ist zwar noch ein paar Tage länger her als meine, aber offensichtlich sind wir zu eingestaubt um uns solchen Neuerungen zu öffnen... Oder sollten wir doch? Na dann zeigt doch mal, was Du da aus dem Ärmel zaubern kannst, vielleicht ist ja doch was brauchbares dabei.

            Gläsernen Gruß
            Felix
            Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 12.09.2007, 12:34.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von olinator Beitrag anzeigen
              nichts für ungut aber manche haben auch etwas Ahnung von der Materie
              Glasermeister zum Beispiel...

              GRÖHL

              Kommentar


              • #22
                ...ich hab die arbeit von Peter gesehen und ich bin auch sehr beeindruckt, aber nur weil er denkt sowas gibts nicht und erzähl hier keinen mist usw...(und das ist wirklich so, hab gerade nochmal mit unserem Lieferant telefoniert) muss ich mich ja noch lang net so anpampen lassen...es gibt so gut wie alle nur denkbaren Glas stärken und sogar Formen, sind auch net wirklich teuer, hab schon überlegt paar rundungen mit einzubauen...nur der Transport ist tödlich für den Geldbeutel...so mein Lieferant...

                übrigens das mit dem fr.... halten waren wie gesagt die Gäule...sorry
                Das mit der Folie bringt natürlich keine 100%ige Isolierung, steigert aber doch deutlich die Effizienz dieser Gläser...kann Leider nicht mehr preisgeben, auch wenn ich wollte, aber sonst gibts mecker mit Chefe, da wir eigentlich nicht so dünne Gläser verarbeiten, wenn jemand interresse hat...PN und ich frag mal was mann da machen kann!!
                Greetz
                Zuletzt geändert von olinator; 12.09.2007, 12:41.

                Kommentar


                • #23
                  Du hast geschrieben "lasergeschnitten" und nicht Wasserstrahlgesägt.
                  Ich bin von VSG ausgegangen und nicht von einer außen aufgebrachten Folie ( deren isolierende Wirkung ich ohne einen Luftzwischenraum anzweifle )
                  Du schreibst die Kanten sind gestrahlt . Womit denn ? und wozu ?

                  Bis auf das kürzel ( fr... halten ) erheiterte Grüße

                  Kommentar


                  • #24
                    ist eigentlich ganz einfach, das Glas Wird ausgelasert, dass gibt schon ne sehr gute Kante und dann wird es Sandgestrahlt (zumindest ist es dass gleiche Verfahren) Material ist glaub ich kein Sand, dann kommt die Folie, die in erster Linie dazu dient das ganze Splittersicher zu machen (ähnlich wie im Auto aber nur eine Scheibe) und Schalldichter zu machen, als mann die ersten Fenster Produziert hat und diese in die Testphase gegangen sind hat man festgestellt das die Folie (ca.0,5mm-1,5mm, je nach Scheibengröße) die Wärme bzw. die Kälte besser fern hält, um ca 5-10% besser als unbeschichtetes Glas, die Folie wird auch übrigens nicht geklebt sondern besteht aus einem flüssigen Spezialkunststoff auf PU-Basis, in dieser Folie bilden sich dann beim Aushärten microskopisch kleine Luftpolster.

                    so Ähnlich war es damals bei der Betriebsführung...ist leider schon ne Weile her.

                    Kommentar


                    • #25
                      so, hab jetzt mal bei unserem Geschäftsführer nachgefragt ob die Firma in den Glashandel bzw. Terrariumbau und verkauf einsteigen will...dann gibts bald günstige und top Qualitätsterrarien aus dem schönen Süddeutschland...vielleicht auch Bausätze (mit HighTec Glas)

                      weil die Preise die zu Teil im Netz zu finden sind ko.... mich echt an und da wir eine High Tec einrichtung für Körper und Geistlich Behinderte sind, kostet (so hart sichs anhört) die Arbeitskraft einen Bruchteil von anderen Anbietern...nochmal gespart

                      Hoff das Klappt...greetz

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von olinator Beitrag anzeigen
                        ...da wir eine High Tec einrichtung für Körper und Geistlich Behinderte sind...
                        Ach, ihr seid 'ne Kirche...daher das viele Glas!
                        Zuletzt geändert von Bex; 12.09.2007, 15:15.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hm..net schlecht, aber wie du sicher weist sind die Gläser farbig...aber ein Buntes vordach oder Terrarium ist auch mal was schönes

                          Danke für den tip...frag gleich mal den cheffe!!!

                          ne...haben von cnc fräsen/drehen über Schreinerei bis hin zu SMD-Leiterplattenfertigung alles unter einem Dach...und wir helfen Behinderten zu einer Beschäftigung mit bissel Zahltag.

                          Kommentar


                          • #28
                            und die Folie ( sorry ist ja ne Beschichtung )kann sicher auch gleich noch Gecko-kot in UV-strahlung umwandeln.

                            Kommentar


                            • #29
                              nene so weit entwickelt ist sie dann doch net, aber es ist dann selbstreinigend, kannfliegen und dir das Tagesgeschehen kurz und bündig Präsentieren...geil oder und weil du es bist bekommst du ein Protoyp Terrarium
                              für umme...so lieb bin ich zu dir:wub:

                              Kommentar


                              • #30
                                Was haltet ihr davon euer tolles "Fachgespräch" woanders weiter zu führen hat nämlich rein gar nichts mehr mit dem thread zu tun!

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X