Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kranke Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Kranke Bartagame

    Also in den großen meine 2 weibchen und dann werde ich noch ein fremdes Männchen dazukaufen also max.3
    Das problem ist ich müßte mich von einigen trennen nur hab ich die fünf jetzt alle so lieb gewonnen und meine frau auch das wir am überlegen sind ob wir die alle behalten und noch passende Weibchen holen.
    und dann noch ein terrarium bauen.
    Ist verdammt schwer sich zu entscheiden was man macht
    Auf jedenfall bleibt mein kleiner da denn geb ich definitv nicht her der wollte beim TA gar nicht mehr von meiner hand runter als wenn er wüßte das er dort bleiben muß.
    ist aber besser für ihn.
    gruß Michi

    Kommentar


    • #17
      Re: Kranke Bartagame

      Wieso willste/musste denn welche von deinen abgeben?
      ich fragte nur wegen des Strahlers, weil du sagtest, die TAin hätte gemeint, alle zwei Tage 15 min. ist in Ordnung. Bei fünfen gleichzeitig wären das ein wenig viel Tiere gewesen. So weiträumig strahlt die VitaLux ja nicht und man weiß auch nie, ob sie ausgerechnet dann Lust haben, auch drunter sitzen zu bleiben (meine zumindest sind da sehr eigen)....

      Kommentar


      • #18
        Re: Kranke Bartagame

        Weißt du denn überhaupt schon mit Sicherheit das geschlecht von allen?

        Kommentar


        • #19
          Re: Kranke Bartagame

          Also laut TA sind 2 Männchen und 2 weibchen und bei den kranken sieht man noch üerhaupt nix aber sie meinte mit sicherheit kann man erst was in 3 monaten sagen.
          naja mit der Beleuchtung bin ich noch am kämpfen und tüfteln wie ich den was und wo verbaue in den großen.
          Was ich noch machen könnte ist hinten an oberen lüftungsgitter8ist recht groß) nen loch aussaägen und da den HQI strahler montieren

          Kommentar


          • #20
            Re: Kranke Bartagame

            Ich würde den VitaLux auf jeden fall jeden Tag 15 min. anlassen. Wenn sie dann nicht wollen, können sie weg, aber du hast eine größere Sicherheit, dass sie genug UV abbekommen.

            Kommentar


            • #21
              Re: Kranke Bartagame

              mit dem HQI musst du schauen, wie nah der an deiner Rückwand ist und aus was die ist, nicht, dass das zu heiß wird.

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Kranke Bartagame

                münchner24v schrieb:
                Also in den großen meine 2 weibchen und dann werde ich noch ein fremdes Männchen dazukaufen also max.3
                Das problem ist ich müßte mich von einigen trennen nur hab ich die fünf jetzt alle so lieb gewonnen und meine frau auch das wir am überlegen sind ob wir die alle behalten und noch passende Weibchen holen.
                und dann noch ein terrarium bauen.
                du kannst sogar locker 6 tiere in einem nicht zu kleinen Terrarium ZUSAMMENhalten. Auch wenn es einige lesende Terrarianer als falsch empfinden: Bartagamen sind niemals EINZELGÄNGER! Die sind für Gruppenhaltung mit allem Nötigen ausgestattet!!

                Du kannst ja zum "blutauffrischen" Tiere einfach nur mit jemandem tauschen der das gleiche Anliegen hat...


                gruß

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Re: Kranke Bartagame

                  grau mit punkten schrieb:

                  du kannst sogar locker 6 tiere in einem nicht zu kleinen Terrarium ZUSAMMENhalten. Auch wenn es einige lesende Terrarianer als falsch empfinden: Bartagamen sind niemals EINZELGÄNGER! Die sind für Gruppenhaltung mit allem Nötigen ausgestattet!!

                  Du kannst ja zum "blutauffrischen" Tiere einfach nur mit jemandem tauschen der das gleiche Anliegen hat...


                  gruß
                  Sers,

                  langsam platzt mir der Kragen. So einen Schwachsinn hab ich noch nie in meinem Leben gehört. Und das ist schon sehr lang. Das so ein Mist in so einem hochwertigen Forum überhaupt geduldet wird, wundert mich.

                  Greetz, ein total verärgerter Virgo

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Kranke Bartagame

                    Hallo,

                    ich sag dazu gar nicht viel... ausser: Michael, hör bitte nicht auf grau mit punkten. Danke

                    MfG
                    Nadi

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Re: Kranke Bartagame

                      Hallo "grau mit punkten",

                      münchner24v schrieb:
                      Also in den großen meine 2 weibchen und dann werde ich noch ein fremdes Männchen dazukaufen also max.3
                      Das problem ist ich müßte mich von einigen trennen nur hab ich die fünf jetzt alle so lieb gewonnen und meine frau auch das wir am überlegen sind ob wir die alle behalten und noch passende Weibchen holen.
                      und dann noch ein terrarium bauen.
                      grau mit punkten schrieb:
                      du kannst sogar locker 6 tiere in einem nicht zu kleinen Terrarium ZUSAMMENhalten. Auch wenn es einige lesende Terrarianer als falsch empfinden: Bartagamen sind niemals EINZELGÄNGER! Die sind für Gruppenhaltung mit allem Nötigen ausgestattet!!
                      Du meinst also allen Ernstes, das er zu seinen jetzt schon 2.3 ,auch noch 1.0 dazu setzen soll??
                      Das wâren dann später drei adulte Männchen in einem Terrarium??
                      Wenn ich diese Ratschläge sehe,kann ich auch nur abraten, dich noch ernst zu nehmen..so einen Schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen...
                      Kopfschüttelnde Grüsse,
                      Rosi

                      ich bin immer offen für Diskussionen aber da kann ich nur raten:
                      An alle Kinder: Bitte NICHT NACHMACHEN!!

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Kranke Bartagame

                        @Roswitha:
                        Es gibt Menschen die es immer wieder Probieren müssen ;-) ... Aber warum auch Leuten glauben die Wissen wovon sie reden ,wenn man sowieso alles besser weiss...
                        <ironie>
                        In der Natur sitzen Barties natürlich immer in kleinen Gemütlichen Runden zusammen und pflegen ihr äusserst ausgeprägtes Sozialverhalten bei rein Carnivorer Kost .....</ironie>

                        ich schüttel den kopf mal mit

                        mFg


                        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 26-10-2004 um 23:57 GMT[/ggg]]
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Kranke Bartagame

                          Hallo Timo,
                          das Problem ist aber, das bei einer "Gruppenhaltung" von 3.3 zusammen in einem Terrarium erst die "Unterlegenen" 2.0 zur Behandlung kommen und danach ziemlich lädiert auf der Liste der Tiervermittlung landen...
                          So etwas probiere ich schon frühzeitig zu vermeiden..auch wenn das geschäftsschädigend ist
                          Grüsse,
                          Rosi

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Kranke Bartagame

                            Mir war die Problematik durchaus bekannt ... Ich dachte aber das der Themenstarter schon aus den Bemerkungen der anderen User herrausgelesen hat das "grau mit punkten" nicht weiss wovon er / sie / es spricht.
                            Aber ok dann auch von mir nochmal :
                            Dies ist definitiv nicht nachzuahmen

                            mFg
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Kranke Bartagame

                              [quote]Virgo schrieb:
                              grau mit punkten schrieb:

                              Das so ein Mist in so einem hochwertigen Forum überhaupt geduldet wird, wundert mich.

                              Greetz, ein total verärgerter Virgo
                              Das wundert mich auch!!!!!!!!!

                              1. sind das meine Erfahrungen/ Beobachtungen!

                              2. Ich bat um Diskussion( http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=26376#185290 ), doch nach meiner letzten, m.E. sehr logischen Argumentation, hat keiner von Euch versucht meine Schlußfolgerung zu widerlegen. Ihr glaubt was in den Büchern, von irgendwelchen Möchtegern-Autoren, irgendwo abgeschrieben steht oder genauso wenig durchdacht wurde. Bevor einige diese Aussagen nun explizit auf den vorkommenden Autor als ganzheitliche Negativierung und überhebung verstehen, erwähne ich es jetzt extra nochmal, daß es sich allein auf die zitierte Aussage beruft! Sagen kann ich aber ganz klar nach MEINEM logischen Verständnis, daß Köhler sich auf jeden Fall mit der zitierten Aussage seines Buches widerspricht, und daher für mich als Quellengeber ohne weitere "Prüfung" nicht in Frage kommen würde/ könnte. Jede Amoebe darf schreiben und findet Verleger!!! Wie leider in jedem Bereich..........

                              Nochmal:
                              KEIN Lebewesen "erwirbt" Funktionen die es nicht benötigt/ benutzt! Wie soll so etwas auch in der Realität funktionieren ??????????????????????????????????????
                              Einer erfolgreichen Entwicklung geht immer eine Anpassung/Bedarf an die jeweilige Lebenssituation voraus.

                              Beispiel immer noch das Ärmchendrehen als Demutsgebärde:

                              Sollte doch jeder Bartagamenpfleger schon beobachtet haben.
                              Dieses Ärmchendrehen ist auf jeden Fall über größere Entfernungen als Demutshaltung -SICHERER- zu erkennen , als z.B.: Demutssignale anderer Arten.
                              Das würde auch Überwachung großflächigerer Territorien ermöglichen, da ein beschwichtigendes Signal schon von weitaus größerer Entfernung sicher erkannt werden kann. Das spart sicherlich eine Menge Energie. Von wegen Busch und Steine sind dazwischen und die Tiere sehen sich nicht mehr. Was ist das für eine Aussage??!!?

                              Bitte, wo bleibt Eure selbst erdachte Widerlegung, die für mich dann eventuell nachvollziehbar wäre.

                              Toll, dann hätte ich etwas GELERNT. Nur dafür bin ich übrigens hier!!!!!!!!! -Und nicht zum Tonbänder tauschen!!

                              Nachplappern kann jeder. Also bitte vorher die Situation reflektieren ohne polemisch werden -zu müssen-!!

                              @Nadine und Virgo

                              Der mir gemachte Vorwurf ist bisher leider nur bei Euch zuzuordbar! Ihr verhaltet Euch so unprofessionell in einem so hochwertigen Forum, und macht mich mit Eurem Halbwissen -dumm- an. Sollte ich Sch..... erzählt haben, würde ich mich, wie jetzt schon des öfteren erwähnt, über eine Korrektur/Wahrheitsfindung sehr freuen.

                              Ich erbitte ebenfalls nun jenes Verhalten, welches Ihr selbst vorgebt anzustreben -und von Anderen verlangt!!!!


                              immer noch erwartende Grüße von einem müden, interessierten Nicht-Wissenschaftler

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Kranke Bartagame

                                Timo Plochowietz schrieb:
                                @Roswitha:
                                in kleinen Gemütlichen Runden zusammen und pflegen ihr äusserst ausgeprägtes Sozialverhalten bei rein Carnivorer Kost

                                ich schüttel den kopf mal mit

                                mFg


                                [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 26-10-2004 um 23:57 GMT[/ggg]]

                                Jedes Wort steht für eine Bedeutung!! Bitte doch nochmal richtig lesen und ARGUMENTIEREN.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X