Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

    Sorry. Habs versucht. Aber leider sind 2 Bilder sehr unscharf und das dritte überbelichtet. Da könnte man jetzt sonst was vermuten. Und bevor ich hier Blödsinn erzähle lass ich das lieber. Am einfachsten ist es die Tiere auf einen Glastisch zu setzen, den von unten leicht zu beleuchten und dann auch von unten ein Foto aus der nähe ohne Blitz zu schiessen.
    Wen alle Ärzte dir aber sagen das es ein Weibchen ist, kann man sich darauf allerdings verlassen. Leider hast du auf die Frage nach dem Altersunterschied noch nicht geantwortet. Gibt es den in dem Terrarium irgendetwas was die Tiere zu diesen "Machtkämpfen" bringt?? Ein einziger erhöhter Platz, oder vielleicht nur 1 Spot unter dem nicht beide genug Platz haben??

    Kommentar


    • #17
      Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

      Ich kann auf den Bildern leider auch nichts erkennen. Die Infos, um die ich oben gebeten habe, wären trotzdem nützlich.

      BB,
      Tanja

      PS: Bitte setze deine Tier nicht auf den Scanner. Das klingt vielleicht jetzt blöd, aber das hatten wir hier schon Mal.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

        Tanja753 schrieb:
        PS: Bitte setze deine Tier nicht auf den Scanner. Das klingt vielleicht jetzt blöd, aber das hatten wir hier schon Mal.
        *loooooooool* Das hab ich ja noch nie gehört. Aleine auf diese Idee wäre ich nie gekommen.

        Kommentar


        • #19
          Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

          Hä???
          Glaubst du ich setze meine Tiere auf den Scanner oder was???? Die Bilder sind im Terrarium gemacht- mit einer Sony DSC P72.

          Also das Terrarium ist 170*100*90. Drin sind 3 Bartagamen. 2 Weibchen und ein Männchen. Das Männchen ist der jüngste ca. 6-7 Monate alt. Das eine Weibchen ist 10-11 monate das andere um das es geht 9-10 monate alt.

          150W HQI Strahler, 2x5.0 UVB Röhren (36W 120er), 2x spot, täglich ultra vitalux 300.
          Versteckmöglichkeiten sind vorhanden.
          Sträuche, Büsche, Höhlen, Tempel, Gräser, Holz, Korkröhre, Vorsprünge zum sonnen etc.




          [[ggg]Editiert von blood-bartagamen am 17-01-2006 um 22:09 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

            Kevkock schrieb:

            Wen alle Ärzte dir aber sagen das es ein Weibchen ist, kann man sich darauf allerdings verlassen.
            Nein, kann man nicht ... siehe Tanja weiter oben.
            so long,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

              blood-bartagamen schrieb:
              Hä???
              Glaubst du ich setze meine Tiere auf den Scanner oder was???? Die Bilder sind im Terrarium gemacht- mit einer Sony DSC P72.
              ]
              Nein, eigentlich nicht, ich habe nur seit dem ein Trauma und erwähne es vorsichtshalber immer wieder...

              Deine Bartagamen sind alle noch zu jung, um das Geschlecht zu bestimmen, da heißt es abwarten und beobachten. Wenn es Probleme gibt, kannst du sie nur zeitweise trennen - dann kann es sich aber immer noch um zwei dominante Weibchen handeln.

              Deine Beleuchtung hört sich gut an, aber eine zweite HQI würde sicher nicht schaden. Eine leuchtet zu wenig Fläche aus, um das ganze Terrarium hell zu machen.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                Tanja753 schrieb:

                Deine Bartagamen sind alle noch zu jung, um das Geschlecht zu bestimmen, da heißt es abwarten und beobachten.
                Würde ich so nicht sagen, bei meinen konnte man das mit 5 Monaten schon deutlich erkennen. Kann natürlich sein, dass es in dem Fall noch schlecht ausgeprägt ist, aber ich tippe in dem Fall einfach mal, dass die Fotos..ähm..ungünstig waren. Vielleicht könnten neue (wie schon beschrieben) helfen.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                  Magicmaus schrieb:
                  Tanja753 schrieb:

                  Deine Bartagamen sind alle noch zu jung, um das Geschlecht zu bestimmen, da heißt es abwarten und beobachten.
                  Würde ich so nicht sagen, bei meinen konnte man das mit 5 Monaten schon deutlich erkennen. Kann natürlich sein, dass es in dem Fall noch schlecht ausgeprägt ist, aber ich tippe in dem Fall einfach mal, dass die Fotos..ähm..ungünstig waren. Vielleicht könnten neue (wie schon beschrieben) helfen.
                  Das sich das aber noch komplett ändern kann, bringt das nicht wirklich was...


                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                    es gibt genug erhöhte plätze und keine sind unterschiedlich hoch...es gibts 2 spots und das terrarium ist extrem gut ausgeleuchtet..wie gesagt beim männchen das am jüngsten ist, sieht man es also mehr als deutlich..naja mal abwarten..es verwirrt mich nur so extrem da ich noch ein "weibchen" so extrem hab nicken sehen

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                      Bei einem dominanten Weibchen kann das schon vorkommen. Das kann sogar bis zum Nackenbiss gehen...

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                        Tanja753 schrieb:
                        Bei einem dominanten Weibchen kann das schon vorkommen. Das kann sogar bis zum Nackenbiss gehen...

                        BB,
                        Tanja
                        Richtig. Kommt bei mir auch ab und an vor.
                        Unterscheiden sich die Tiere denn großartig von der Größe her? Es passiert auch sehr oft das selbst weit ältere Tiere unterdrückt werden aufgrund ihrer geringen Größe

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                          Hallöchen,
                          also das Weibchen um das es geht ist ca. 36cm GL. Das Männchen welches gejagt wird ist ca. 32cm groß und von der Statur her sind die beiden genau gleich. Das Weibchen ist ziemlich abgehungert bei der Größe wiegt sie gerade mal 100Gramm. Sie frisst ab und an mal und das nur besonders gerne, wenn er zum fressen will. Sonst kann man ihr die Grille auf die Nase binden, interessiert es sie nicht aber wehe, der "kleine" kommt.

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                            blood-bartagamen schrieb:
                            Hallöchen,
                            also das Weibchen um das es geht ist ca. 36cm GL. Das Männchen welches gejagt wird ist ca. 32cm groß und von der Statur her sind die beiden genau gleich. Das Weibchen ist ziemlich abgehungert bei der Größe wiegt sie gerade mal 100Gramm. Sie frisst ab und an mal und das nur besonders gerne, wenn er zum fressen will. Sonst kann man ihr die Grille auf die Nase binden, interessiert es sie nicht aber wehe, der "kleine" kommt.

                            Wenn dein "Weibchen" sich so sehr von der anderen Bartagame beeindrucken lässt, würde ich sie vorläufig trennen.
                            Außerdem schadet eine Kotuntersuchung bestimmtn nix, diese Appetitlosigkeit hört sich für mich nach Parasiten an.
                            Sind doch eigentlich verfressene Biester ;-)

                            Lg
                            Franzi

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                              Einer von den zig Zierärzten wird doch wohl eine Kotprobe untersucht haben?

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                                Ja ich habe sogar 3 Kotproben bei 3 unterschiedlichen Ärzten abgegeben - siehe da dumm bin ich wohl nicht :-) Ich trau denen nämlich nicht.

                                Also die beiden großen haben Rundwürmer und Parasiten habe ich aber schon behandelt.

                                Die kleinen sind kerngesund, das hat die Kotprobe ergeben.

                                Die beiden Blood Babys sind auch wieder gesund. sie hatten würmer und zweierlei parasiten, ist aber alles wieder ok :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X