Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

    Ja, das mit den Mopsköpfen habe ich schonmal gehört habe der Person auch andere Bilder geschickt auf denen auf der Homepage sieht es echt so aus.

    Die "Einbauleuchten" wurden noch bevor die Tiere eingezogen sind herausgemacht weil es nichts getaugt hat.

    Zu aller Information:
    In diesem Terrarium sind 2x 100W HQI Brenner und Röhren und Spots. Ich bitte euch also die anschuldigungen zu lassen, denn die Terrarien wurden wie gesagt, bearbeitet.

    Wegen den Bloods:
    Ist das verboten die aus den USA Importieren zu lassen?
    Ja ich wollte uuunbedingt welche aufgrund der tollen Farbe und nun habe ich sie und ich bin stolz wo ist das Problem? Zu den reservierungen: Ich züchte nicht wild durch die Gegend und stehe dann da und niemand will meine Tiere. Ich habe schon viele Reservierungen und werde letztendlich soviele Eier nur ausbrüten, wie Anfragen kommen. In diesem Punkt musst wohl sogar du mir zustimmen oder nicht??

    Ach ja Hr. Algen:


    RE- HARACHTE ist KEIN Australischer Name. Weil du es als solchen betitelst muss ich davon ausgehen, dass du auf archäologischem und geschichtlichem Gebiet nicht so erfahren sein kannst.
    RE - HARACHTE war ein alt ägyptischer Sonnengott. Erst gab es das RE was viel benutzt wurde und dieser Gott wurde dann mit HARACHTE zusammengeschlossen.

    Auf dem sprachlichen Gebiet, zumindest im französischen wirst du wohl eher auf zu den Anfängern zählen, denn

    LE SOLEIL D´AMARNA ist ebenfalls KEIN australischer Name. Ich erlaube es mir, dir diesen hübschen Namen zu übersetzen, wenn du gestattest:

    LE SOLEIL DE ----> Die Sonne des / der / über
    AMARNA ----> Neue Hauptstadt unter Pharao AMENOPHIS IV (Später ECHNATON)

    also zu Übersetzen mit:
    Die Sonne über Amarna, schön nicht??

    Ach ja, was mich sehr interessieren würde:

    Wasfür Tiere hast du?
    Leider konnte ich nichts finden deshalb frage ich nun einmal nach :-)

    P.S DE wird gebunden da das folgende Wort mit A beginnt und das möchte man im Französischen vermeiden, deshalb : D´AMARNA

    Lehrende grüße

    [[ggg]Editiert von blood-bartagamen am 21-01-2006 um 21:50 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #47
      Re: Hilfe! IST MEIN Australier EIN Archäologe???

      hatte schon ein schlechtes Gewissen mit Entschuldigungsrufen, weil ich dachte es wäre doch etwas zu hart gewesen.

      Nun kann ich ja doch beruhigt schlafen...........

      australische archäologengrüße ;O)




      Kommentar


      • #48
        Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

        blood-bartagamen schrieb:
        Zu aller Information:
        In diesem Terrarium sind 2x 100W HQI Brenner und Röhren und Spots.
        Das ja interessant. Wo gibbet denn 100 Watt HQI?

        Kommentar


        • #49
          Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

          Hab ich keine 100???

          Dann müssen es doch 75 sein...nö ich glaub es sind 100er

          p.s: es kommt nur auf das zündgerät welches eingebaut ist

          [[ggg]Editiert von blood-bartagamen am 21-01-2006 um 23:50 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #50
            Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

            35, 70, 150, ... W Gibbet bei HQI!

            Scheinst ja ne Menge Ahnung von den Sachen zu haben, die bei dir eingebaut sind.

            Sorry, ist sonst nicht meine Art, aber bei dieser Motzerei und Angreiferei muss man sich das gefallen lassen.



            Gruß

            Björn



            [[ggg]Editiert von gonzo1979m am 21-01-2006 um 23:54 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #51
              Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

              braun mit algen schrieb:

              Re-Harachte
              und
              Le Soleil d´Amarna

              sind mit schwierigen australichen Namen bedachte Mopsköpfe

              ahnungsloser gruß
              So wird es vielleicht deutlicher, auch wenn es vorher schon relativ klar war...

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #52
                Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                um genau zu sein extra für dich... es sind Natriumdamp Hochdrucklampen mit 75Wjeweils und mit den speziellen Phillips brennern ich hoffe du bist jetzt zu frieden?!?!

                Kommentar


                • #53
                  Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                  braun mit algen schrieb:
                  ...solltest Du dir zusätzlich MINDESTENS zwei amtliche Bartagamenbücher kaufen, um deine zukünftigen farbgeilen Kunden, auch wirklich -nachhaltig- zufrieden stellen zu können!
                  Hier kann ich nur das Buch "Bartagamen" vom Herpeton Verlag empfehlen. Und, versteh mich nicht falsch, ein buch für Terrarien Einsteiger. Hab ich mir auch nachträglich gekauft. Manchmal hilft einem sowas echt weiter wenn es um Einrichtung und andere grundlegende Sachen geht.
                  Grüsse, Kev

                  Kommentar


                  • #54
                    Re: Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                    blood-bartagamen schrieb:
                    Hab ich keine 100???

                    Dann müssen es doch 75 sein...nö ich glaub es sind 100er

                    p.s: es kommt nur auf das zündgerät welches eingebaut ist

                    [[ggg]Editiert von blood-bartagamen am 21-01-2006 um 23:50 GMT[/ggg]]
                    Das will ich sehen das du aus einem 70W HQI einen 100er machst indem du ein 100er "Zündgerät" (Vorschaltgerät)anhängst. Das Vorschaltgerät bringt konstante Leistung. Die Wattzahll geht von der Lampe aus.

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Hilfe! IST MEIN WEIBCHEN EIN MÄNNCHEN???

                      Oh jetzt hört doch mal auf hier rumzuzicken, dass ist ja nicht mehr auszuhalten.

                      So, Natriumdampflampen sind keine HQI sondern NAV, welche sehr beliebt sind für Strassenlaternen und teilweise Gewächshäuser (punktiertes Spektrum)
                      HQI sind Halogen-Metalldampflampen

                      Gasentladungslampen sind beide.

                      http://www.osram.de/produkte/allgemein/hochdruck/index.html

                      Umschaltbar sind HQL (Quecksilberdampflampen)

                      Die restliche Diskussion darum ist wohl besser in der Technik aufegehoben.

                      Aber ich glaube es ging hier nicht ums durcheinanderschmeißen von Lampentypen und Wattzahlen sondern um eine Geschlechtsbestimmung.

                      Gibts den neue Bilder des wesentlichen Bereiches?

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #56
                        Hallo,
                        war gerade auf deiner homepage, und mus sagen, dass diese wirklich schön ist, und du wahrscheinlich viel Zeit dafür benötigt hast.
                        Die Zeit hättest du am besten mal in ein gutes Buch investiert. z.B "Bartagamen" von Köhler.
                        1. In deinen Infos über Bartagamen gibst du an dass die Leuchtstoffröhren
                        lebensnotwendiges Vitamin D3 ausstrahlen. Dass tuen sie eben nicht!
                        Durch UVB kann die Bartagame Vitamin D3 im Körper bilden.
                        2. In diesem Buch steht zusätzlich, dass amn nur gesunde Tiere verpaaren soll. Deine Mopsköpfe gehören schonmal nicht dazu!

                        Naja jetzt noch ein bisschen Lob.

                        Deine Bloods sind wirklich hübsch,

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X