Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschäftigung für Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Claudi Beitrag anzeigen
    Genau Flexilexi, du sagst es.

    Aber mit dieser Erkenntnis erntest Du (hier) keine Lorbeeren.

    Meine Meinung steht weiter oben: ....warum was vorenthalten, was sie wollen/brauchen, warum auch immer!

    Der/die Eine mags, der/die Andere nicht. PUNKT!

    Grüsse

    Claudi

    Man sollte wohl das Berufsbild eines "Reptilenflüsteres" einführen.
    Beratungssuchende Kundschaft ist da...........................
    Trifft auf diese heutige praktizierte "Terraristik" immer mehr zu....

    Tom

    Der seine Wildtiere auch als Wildtiere leben lässt.

    Kommentar


    • Zitat von TomM Beitrag anzeigen
      Man sollte wohl das Berufsbild eines "Reptilenflüsteres" einführen.
      Beratungssuchende Kundschaft ist da...........................
      Trifft auf diese heutige praktizierte "Terraristik" immer mehr zu....

      Tom

      Der seine Wildtiere auch als Wildtiere leben lässt.
      Du sprichts mir aus der Seele.....Und wenn Wasser da, wirds auch gern mal genommen, egal in welscher Art und Weise!

      Kommentar


      • Hallo zusammen,

        ich habe diesen Thread aufmerksam durchgelesen. Und muss leider mal wieder das typische "Forums-Phänomen" feststellen. Das in allen Foren leider auftaucht!

        Ich meine das angreifen von Usern und verurteilen mit den üblichen blabla "Was du machst ist quatsch, so wie ich es mache ist es richtig!"

        Naja ich finde sowas sehr schade, klar kann und muss man auch mal richtig stellen. Aber nicht auf diese Weise.

        So jetzt mal wieder zurück zum Thema: Ich lese hier also heraus das die meisten ihren Bartagamen kein Wasser reichen, nur in Form von Futter! Hab ich das richtig verstanden?
        Daraus schließe ich das Wasser reichen, total falsch ist und die Tier krank macht, richtig ?

        Da stellt sich mir die Frage was die Bartagmen den in freier Natur machen, denn es soll vorkommen das es auch dort regnet wo die Tiere in der Natur leben. Jaja, nicht so viel wie hier aber doch es gibt Niederschlag, der im Sommer pro Monat im mittel 35mm beträgt im Winter ca 10mm. Könnt ihr mit Sicherheit sagen das die Tiere dann nicht auch wasser aufnehmen oder etwa Tau?
        Und wenn, ihr großen Kritiker die ihr immer alles richtig macht, eure Tiere naturnah haltet. Wie macht ihr das dann mit den Temperaturschwankunen die in den natürlichen Lebensraum herrschen. Die im Wintermonat nachts im mittel auf 3.8 Grad Celsius abfällt und tags ein mittel von 19.3 Grad hat. Kühlt ihr euer Terrarium runter?

        Was haltet ihr von Freigängen um natürliche Sonnenstrahlen den Tieren zu Verfügung zu stellen, so wie es in manchen Büchern vorgeschlagen wird. Haltet ihr das auch für unnatürlich?

        Es soll nur mal ein kleiner Denkanstoss sein, verurteilt nicht immer alles gleich, gebt lieber gut gemieinte Ratschläge. Also ich persönlich denke das gelegenliches Wasser bereitsetllen und freigänge im sommer nicht schaden können.

        Nichts für ungut und Gruß,
        Tom

        Quellenangabe zu den oben genannten Daten: http://www.anolis.de/klima/alicesprings.htm
        Zuletzt geändert von Jabba; 26.02.2008, 11:39.

        Kommentar


        • Zitat von Jabba Beitrag anzeigen
          Die im Wintermonat nachts im mittel auf 3.8 Grad Celsius abfällt und tags ein mittel von 19.3 Grad hat. Kühlt ihr euer Terri runter?
          Dafür hätte ich aber doch gern mal eine Quellenangabe. Mit Behauptungen kannst du auch gut um dich schmeißen, was?

          Und den kritisch-überspitzten Ton bekommst du zurück: Das Wort "Terri" ist....mir fällt nicht mal was ein *schüttel*

          Gruß

          Kommentar


          • Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Dafür hätte ich aber doch gern mal eine Quellenangabe.
            Liebe magische Maus,

            tststs.... Aber Dein Wunsch soll erhört sein!

            Müller, M.J. (1996): Handbuch ausgewählter Klimastationen der Erde. - Metersdorf (Universität Trier Forschungsstelle Bodenerosion), 400 S.

            Gemittelte, tendenziell gleiche Werte sind bereits auch hier:

            Müller, P.M. (2002): Die Bartagame. - Kirschner & Seufer Verlag, Keltern-Weiler, 78 S.

            und sicherlich (wenn ich DAS nun auch nicht so im Kopf habe) auch hier:

            Köhler, G., K. Grießhammer & N. Schuster (2003): Bartagamen: Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen. - Herpeton, Offenbach, 190 S.

            für die geneigte Leserin bzw. den geneigten Leser zu finden

            Peter

            P.S.: mittl. min. Temp. Tarcoo/SA im Juli 3,3 °C; abs. min. Temp. Alice Springs NT im Juli -7,2 °C; alle Angaben bezogen auf das Makroklima
            Zuletzt geändert von Peter M. Müller; 26.02.2008, 11:44. Grund: PS angefügt

            Kommentar


            • Danke Peter, Seite 188 war es und da steht bei mir eben nichts von....autsch, Lesefehler, er spricht ja von Winter

              Dann beantworten wir doch mal seine Frage: Ja, hier bemüht man sich durchaus die Temperaturen soweit es möglich ist abzusenken

              Kommentar


              • Zitat von Jabba Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich habe diesen Thread aufmerksam durchgelesen. Und muss leider mal wieder das typische "Forums-Phänomen" feststellen. Das in allen Foren leider auftaucht!

                Ich meine das angreifen von Usern und verurteilen mit den üblichen blabla "Was du machst ist quatsch, so wie ich es mache ist es richtig!"

                Naja ich finde sowas sehr schade, klar kann und muss man auch mal richtig stellen. Aber nicht auf diese Weise.

                ......

                Es soll nur mal ein kleiner Denkanstoss sein, verurteilt nicht immer alles gleich, gebt lieber gut gemieinte Ratschläge.

                ... so was kommt natürlich unheimlich gut ... im ersten Beitrag gleich mal zum Rundumschlage ausholen und rummotzen ... feine Grundlage für weitere sachliche Diskussionen ...
                auch nichts für ungut,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • Hallo,

                  @magicmaus
                  ich versteh nicht ganz was du meinst....

                  hier nochmal die Quelle http://www.anolis.de/klima/alicesprings.htm

                  Die wird auch, mit ein bisschen suchen im Netz, bestätigt. Wollen ja jetzt nicht wieder darauf zurück kommen das "alles" was im Netzt steht unkorrekt ist.

                  Und ich möchte anmerken das ich nicht rum gemotzt habe, sondern mir erlaubt habe das zu sagen was ich denke!
                  Und ich bin zu jeder sachlichen Diskussion bereit.

                  @magicmaus
                  Du bemühst dich als das Terrarium oder Terrarien während der Winterruhe nachts auf rund 4 Grad runter zu kühlen? Darf ich fragen wie du das machst?

                  Gruß,
                  Tom
                  Zuletzt geändert von Jabba; 26.02.2008, 11:54.

                  Kommentar


                  • Habe ich ja gesagt, habe das Wort "Winter" überlesen und deine Frage gleich beantwortet.

                    Ansonsten finde ich deine Art und Weise ein wenig unverschämt. Der Inhalt ist was anderes (auch wenn ich niemals BADagamenhalter unterstützen werde Ob Wasserschale im Terrarium oder nicht ist für mich trotzdem eine Glaubensfrage).

                    Kommentar


                    • Entschuldige ich wollte nicht unverschämt sein. Ich habe nur versucht einen Denkanstoss zu geben. Ich verstehe das die Wasserschale eine Glaubensfrage ist. Und genau das ist auch das was ich meine. Eine Glaubensfrage darf man hinterfragen, aber man sollte sie nicht verurteilen.

                      Oder?

                      Lieben Gruß,
                      Tom

                      Kommentar


                      • Nein, aber es ist nun mal so, dass hier sehr erfahrene Halter schreiben und ihre Meinung natürlich einfach so über Nacht ins Hirn gewachsen ist. Sie werden ihre Gründe haben und da sollte man dann mal drüber nachdenken. Auch wenn der Ton hier rau ist - dafür ist die Kompetenz sicher geballter als in anderen Foren.

                        Kommentar


                        • Hallo,

                          Zitat von Jabba Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          ich habe diesen Thread aufmerksam durchgelesen . .
                          Sicher ?

                          Ich meine das angreifen von Usern und verurteilen mit den üblichen blabla "Was du machst ist quatsch, so wie ich es mache ist es richtig!"
                          Schreibt das jemand oder kommt das evtl. nur so rüber weil es nicht immer angenehm ist sich berechtigte Kritik anzuhören. . .
                          Also besser " was du machst ist evtl. auch richtig oder auch falsch und was ich mache eventuell etwas richtiger aber vielleicht auch etwas falsch aber ich will dir nicht auf den Schlips treten usw. " ?


                          So jetzt mal wieder zurück zum Thema: Ich lese hier also heraus das die meisten ihren Bartagamen kein Wasser reichen, nur in Form von Futter! Hab ich das richtig verstanden?
                          Vielleicht nicht alle aber doch sehr viele der erfahrenden Halter adulter Tiere ( die sich für ihre Erfahrung sicher nicht entschuldigen müssen . . ? )

                          Daraus schließe ich das Wasser reichen, total falsch ist und die Tier krank macht, richtig ?
                          Du hast eine ziemlich fragwürdige Art zu interpretieren. Schwarz / Weiß sonst nix ?
                          Wo steht das ?
                          Man sollte Ratschläge richtig lesen und vernünftig über den gelesenen Inhalt nachdenken
                          Es besteht schon ein Unterschied zwischen Wasser anbieten und Wasser aufzwingen.


                          Könnt ihr mit Sicherheit sagen das die Tiere dann nicht auch wasser aufnehmen oder etwa Tau?

                          Wer hat wo gesagt das sie es nicht tun ?
                          Wer sagt das Halter die keine Wasserschale im Terrarium haben nicht darauf achten das die Tiere anderweitig genügend Flüssigkeit zur Verfügung haben.
                          Wie war das noch mit dem gleich urteilen über andere . .
                          -->


                          Und wenn, ihr großen Kritiker die ihr immer alles richtig macht, eure Tiere naturnah haltet. Wie macht ihr das dann mit den Temperaturschwankunen die in den natürlichen Lebensraum herrschen. Die im Wintermonat nachts im mittel auf 3.8 Grad Celsius abfällt und tags ein mittel von 19.3 Grad hat. Kühlt ihr euer Terri runter?
                          Hallo ?
                          Die Tiere wandern zur Winterruhe dorthin wo man ihnen die nötigen Temperaturen für eine " gesunde " WE bieten kann.
                          Z.B in einen passend kühlen Raum, Keller ect.
                          Sind überall in Australien wo Bartagamen vorkommen nachts in der Zeit grundsätzlich 3.8 Grad ? Mal ein bißchen nach/weiterdenken . . .


                          Was haltet ihr von Freigängen um natürliche Sonnenstarhlen den Tieren zu Verfügung zu stellen, so wie es in manchen Büchern vorgeschlagen wird. Haltet ihr das auch für unnatürlich?
                          Ist das `ne ernstgemeinte Frage oder eine ironische Anspielung auf " ihr großen Kritiker ".
                          Dann spare ich mir die Antwort.


                          Es soll nur mal ein kleiner Denkanstoss sein, verurteilt nicht immer alles gleich. .

                          Mit Dank zurück

                          Also ich persönlich denke das gelegenliches Wasser bereitsetllen und freigänge im sommer nicht schaden können.

                          Richtig umgesetzt: Ganz deiner Meinung.
                          Nur überzeugt " könnte , würde und vielleicht " ?
                          Mich nicht.
                          Und viele die meinen ihre Bartagame baden und tränken zu müssen auch nicht.

                          Grüße
                          mirac
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar


                          • Jeder soll doch seine Bartagame halten wie er will mit Wasserschale oder ohne.
                            Wenn das Viech baden will badet es,wenn nicht dann nicht.Und mann sieht doch selber obs dem Viech gut geht oder Nicht.Meine gehen gehen auch nur rein wenn sie sich häuten,sonst auch nicht.Wollte mal fragen in der Wohnung soll mann sie nicht laufen lassen,aber wenn ich meine draussen habe staubts doch auch oder liege ich da falsch.

                            Kommentar


                            • Zitat von ÂSGARD Beitrag anzeigen
                              Jeder soll doch seine Bartagame halten wie er will ...
                              ... zu einer derartigen Einstellung fehlen selbst mir die Worte ... :wall:
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar


                              • Ja Peter, man muss auch nicht immer alles wortwörtlich nehmen. Damit ist sicher nicht gesagt, dass man eine Bartagame auch im Schuhkarton halten kann, wenn man will. Und manche Herren Experten hier sollten in der Tat auch mal was lockerer werden, über 20 Jahre angesammeltes Wissen ist nicht unbedingt immer richtig. Wenns danach ginge, würde man die Erde noch heute als Scheibe verstehen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X