Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viele Heimchen pro Fütterung?? Und Komische zahlen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Ich glaub meiner Waage ist es egal, ob es Tag oder Nacht ist und wenn selbst Tierärzte diese Waagen für völlig ausreichend halten, denke ich brauch man als Halter keine teure geeichte Waage kaufen und diese dann alle zwei Jahre eichen lassen.

    Kommentar


    • #62
      Würdet ihr auf meine Hauptfrage bitte zurückkommen und ausnahmsweise bitte nicht um Kleinigkeiten euch zerreißen:wub:,außerdem wenn das Tier der Mensch immer auf der gleichen wage gewogen wird , unabhängig ob sie genau geht oder Differenzen aufweist, werden Gewichtverlust oder Zunahme auch erkennbar sein.
      Deshalb soll man ja immer die gleiche wage verwenden.

      Kommentar


      • #63
        Ich denke ebenfalls nicht, dass man eine teure geeichte Waage braucht, warum? Das wird sich der geneigte Leser, der meinen Post a) gelesen und b) auch verstanden hat, selbst erklären können.
        Man muss nur mal überlegen: Die gängige und propagierte Küchenwaage hat eine 10 Gramm Teilung.
        Nehmen wir mal an, dass dieses Schätz.... erh Messinstrument auch nur annähernd genau ist, kann sie immer noch nur 10 Gramm Schritte anzeigen.
        10 gramm wären bei 250g Bratagame 4%. Immer noch angenommen, dass dieses Schätzeisen genau geht, kan man damit also minimal 4% Gewichtsschwankungen anzeigen. Soviel hat man im Blick.
        Um es zu verdeutlichen ein Beispiel.
        Die Frau von zarten 50kg nimmt 4 %, also 2 kg zu. Eine Waage braucht man nicht um die ( in dem Fall positive, wer mag shcon Hungerhaken) Gewichtszunahme zu registrieren.
        Es ist schlicht nicht nötig denke ich.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #64
          Wieviel Heimchen?

          Hallo!
          Also mein TA hat gesagt bei adulten (ab 1 Jahr) Tieren solle man höchstens 1-2 mal wöchentlich pro Tier 1-2(mittel) Heimchen (also gesamt 1-3 pro Woche , je nach Größe),(oder 1 Heuschrecke pro Woche, oder ganz selten 1 Schabe) mit Korvimin (Reptil) bepudert füttern. Nicht mehr!!! Der Tag danach ist Fastentag (1x pro Wo.). abwechslungsreiches Grünfutter) (z.B: Endiviensalat, Rucola,.../Gemüse ( z.B.: Zuchini, Karotten,...nix kohlähnliches/blähendes! )/Blüten und wenig Obst (wg. Säure). Meine sind ganz scharf auf Kapuzinerkresse-Blüten und Kürbis-Blüten, im Frühling Löwenzahn-Blüten, Kleeblüten+-blätter, Löwenzahnblätter, Spitz- und Beitwegerichblätter, ... alles aus unserem Garten (ungspritzt!)

          Aber hierzu gibts ja im Forum in den Grundlageninformationen ausführlich zu lesen!

          LG Fuchur
          Zuletzt geändert von Fuchur; 10.09.2008, 16:00. Grund: was vergessen

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
            Ich denke ebenfalls nicht,
            die ganze Argumentation ist schwach.

            man bedenke, dass ein Schlüpfling bestimmter Arten hat eine GL von 13cm und wiegt 6g. Wird seine Entwicklung mal so nach "Blick" kontrolliert, kann es sehr schnell tödlich sein.
            Das gilt auch für eine etwaige medikamentöse Behandlung. Ein Tier hat eine KRL von 7cm und ein Gewicht von 6g. Das wurde natürlich nach "Blick" ermittelt, will sagen mit einer stinknormalen Küchenwaage, die "nur" in 10g-Teilung misst.

            Mit diesen angeblich "so ungenauen" Gewichtskontrollen, die darüber hinaus auch noch völlig unnötig waren, wird nun das Medikament dosiert und ganz locker verabreicht.

            ah ja, na klar.

            Würde man auch so argumentieren, wenn es sich nicht um ein "Billigtier" handelt, sondern diese Schlüpflinge mal locker im 3-stelligen-Bereich verkauft werden?

            ah ja, na klar

            und schleppt man immer einen Schlüpfling zum TA, nur um zu dokumentieren, wie viel in welcher Zeit er zugenommen hat?

            ah ja, na klar

            aber bleiben wir mal hier bei den Bartagamen:
            Der Kot wird von mir zum TA gebracht. Ich ermittle vorher das Gewicht der im Terrarium befindlichen Tiere und falls Parasiten diagnostiziert werden, dosiert der TA das Medikament nach deren Gewicht. Es ist also völlig unnötig, das Tier zum TA zu bringen, nur damit er es wiegt. So viel sollte man schon noch selbst schaffen, aber ganz sicher nicht nach „Blick“.



            Smaragd

            Kommentar


            • #66
              Nun, Frau Laue, was Sie für schwach oder auch nicht halten, ist mir ziemlich egal, Fakt ist, dass sich die meisten Instrumente, die man gängigerweise zu Hause hat, "Küchenwaagen" sich nicht dazu eignen feinste Schwankungen aufzuzeichnen.
              Reicht ihr Horizont nicht zu verstehen, warum, tut es mir leid, dannn sollten sie sich allerdings nicht dazu äussern.
              Lassen sie sich versichern, dass genaue Messungen im 1 Gramm Bereich relativ schwierig unter nicht normierten Bedingungen, dass heisst geeichtes Gerät, darüber hinaus normal Bedingungen, nicht ganz so trivial sind, wie Sie, Frau Laue, es gerne haben möchten. Führen sie doch mal Versuche durch und erfahren sie, wie genau die gängige Waage ist, die man zu Hause ist. Danach bekommen sie ein Eis von mir, vielleicht tröstet Sie das.
              Und darüber hinaus möchte ich bitte nochmal die Aufmerksamkeit ihrerseits darauf lenken, wovon wir hier reden: Bratagamen, die in ungezählten Generationen aufgezogen worden sind, ohne jemals Schätzeisen dieser Art gesehen zu haben.
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #67
                Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                Nun, Frau Laue, was Sie
                na ja, jetzt haben Sie ja wenigstens die Groß-Klein-Schreibung in der Anrede kapiert. Es besteht noch Hoffnung, dass Sie auch kapieren, dass ich für Sie allenfalls Smaragd bin.

                Ihren Horizont will ich überhaupt nicht einschätzen, so wie ich hier nicht äußere, was ich von Ihrem Matschogehabe halte.

                Fakt ist, wird eine Spezies gewogen, ist dem Fachmann (TA) die Waage im Haushalt genug. Keine Ahnung habe ich natürlich, welches vorsintflutliche Gerät Sie benutzen. Will man ein Reptil überwachen, oder muss Medizin dosiert werden, genügen die Angaben, die man mittels einer Küchenwaage erzielt.

                Es ist mir auch völlig egal, ob Sie ein Medikament per Blick dosieren, oder Ihr Tier so überwachen.

                Wie gesagt, nochmals für Sie persönlich

                Smaragd

                Kommentar


                • #68
                  Mit diesen angeblich "so ungenauen" Gewichtskontrollen, die darüber hinaus auch noch völlig unnötig waren, wird nun das Medikament dosiert und ganz locker verabreicht.

                  ah ja, na klar.

                  Hallo Smaragd
                  Hast du mich und meine Fragestellung übersehen,darauf bezieht sich nämlich die Antwort der letzten user:wub:
                  Hier noch mal schnell meine Fragestellung und eine bitte im Vorfeld ignoriert euch bitte beide es führt sowieso zu keiner Einigung weder in der Vergangenheit,gegenwart,noch Zukunft.
                  Würde mich aber freuen wen du auf meiner Fragestellung im Bezug auf meinem Tier noch eingehen könntest. Hier die Frage
                  Hallo ihr lieben

                  ich habe da mal eine zwischenfrage.
                  Ich wiege und messe meinen nun überhaupt nicht,bin ich da verantwortungsloser, als die die das regelmäßig mit Tabelle wahrscheinlich dokumentieren?
                  Mein Tierarzt hat Bissherr bei Tiervorstellung gemessen und gewogen also ist ein Aktenvermerk vorhanden sollte das Tier aus vielerlei gründen in Behandlung kommen müssen.
                  Also zur Frage muss in Regelmäßigen Abständen mein Einzeltier Gewogen und gemessen werden(Adultus)
                  Gruß Bärbel
                  Geändert von martauschi (Gestern um 10:38 Uhr).


                  Gruß Bärbel

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                    Mein Tierarzt hat Bissherr bei Tiervorstellung gemessen und gewogen also ist ein Aktenvermerk vorhanden sollte das Tier aus vielerlei gründen in Behandlung kommen müssen.
                    Hallo Bärbel,

                    bedeutet das, dass Du wegen jeder Kotprobe Dein Tier spazieren fährst?
                    Der Tierarzt meines Vertrauens kennt so manches meiner Tiere nicht persönlich ...

                    VG Peter

                    P.S.: Vorschlag: http://www.waagenfriederichs.de/labo...n_detail_2.htm oder: http://www.warensortiment.de/technis...-prj-serie.htm

                    Kommentar


                    • #70
                      Hallo Peter!
                      Mir fällt dazu nur ein, das es Reptilien gibt, deren Wachstumszustand aufgrund des geringen monatlichen Zuwachs nur über die entsprechende Waage kontrolliert werden kann.

                      Den Inhalt einer "Konservendose" sieht man nur objektiv durch das Wiegen.

                      B b Harte
                      Zuletzt geändert von Harte; 11.09.2008, 11:28. Grund: ich nehme ein "l"

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von martauschi Beitrag anzeigen

                        ich habe da mal eine zwischenfrage.
                        Ich wiege und messe meinen nun überhaupt nicht,bin ich da verantwortungsloser, als die die das regelmäßig mit Tabelle wahrscheinlich dokumentieren?
                        Mein Tierarzt hat Bissherr bei Tiervorstellung gemessen und gewogen also ist ein Aktenvermerk vorhanden sollte das Tier aus vielerlei gründen in Behandlung kommen müssen.
                        Also zur Frage muss in Regelmäßigen Abständen mein Einzeltier Gewogen und gemessen werden(Adultus)
                        Gruß Bärbel
                        Geändert von martauschi (Gestern um 10:38 Uhr).


                        Gruß Bärbel
                        Liebe Bärbel,

                        wie ich schon erwähnte, wiege ich die Tiere und gebe Kot ab, danach wird ein Medikament dosiert und ich verabreiche es. Es werden nur Tiere zum Doc. transportiert, wenn es einen anderen Grund gibt.

                        Ich stell mir gerade so grinsend vor, dass ich mit einem Behälter voller Reptilien beim Doc. erscheine und er sie alle wiegen muss

                        ah ja, die WR wird eingeläutet, also jetzt mit Untersuchungen beginnen.
                        Armer Doc.


                        LG
                        Esther

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                          Hallo Peter!
                          Mir fällt dazu nur ein, das es Reptilien gibt, deren Wachstumszustand aufgrund des geringen monatlichen Zuwachs nur über die entsprechende Waage kontroliert werden kann.

                          Den Inhalt einer "Konservendose" sieht man nur objektiv durch das Wiegen.

                          B b Harte
                          Hallo Harte!

                          By the way: Bereits bei Schlüpflingen von P. vitticeps kann die durchschnittliche Küchenwaage keine verlässliche Werte mehr hergeben.

                          ... und außerdem macht das Wiegen mit einer ordentlichen Laborwaage einfach mehr Spass

                          VG Peter

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                            ... und außerdem macht das Wiegen mit einer ordentlichen Laborwaage einfach mehr Spass

                            VG Peter
                            ... beim Erwerb einer Laborwaage sollte man konserativ gekleidet sein, sonst bringen Vorurteile schnell ungewollte Besucher.

                            B b Harte

                            Kommentar


                            • #74
                              Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                              die entsprechende Waage
                              Harte bringt es auf den Punkt.
                              Und ob Frau Laue Fakten weiterhin in ihren polemischen, bestenfalls als Ergüsse zu bezeichnen Beiträgen,für Machogehabe hält, spielt eigentlich keine Rolle, aber hier nochmal zusammengefasst: Will, oder muss man (zB. im Falle von Medikament Verabreichungen) das Gewicht diverser Tiere genau bestimmen, muss man genaue Geräte haben, da können sich Leute winden wie sie wollen.
                              Und diese Geräte sind im allgemeinen nicht im normalen Haushalt zu finden.
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar


                              • #75
                                Für unsere Zwecke ausreichende Waagen gibt es heute schon fürn Appel und nen Ei:

                                http://www.topwertig.de/feinwaagen.htm

                                Gruß

                                Ingo
                                Kober? Ach der mit den Viechern!




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X