Nun verfolge ich schon etwas länger die Diskussionen hier im Forum, aber trotzdem ist dies mein erster Post..
Ich habe meine Rückwand auch mit Fliesenkleber strukturiert.
Zu dem Fliesenkleber habe ich jedoch schon etwas Sand (nicht zuviel da sonst die Klebkraft verloren geht) und die Farbe gegeben.
Bei der Farbe muss man die Grundfarbe des Fliesenklebers dann gut mit einkalkulieren, weil dieses Grau den angepeilten Farbton doch etwas verfälscht.
Dann kann man noch etwas Sand drauf werfen.
Als Versiegelung bietet sich sowohl matter Acryllack an als auch Epoxydharz. Beides sieht nicht nach Hochglanz aus.
Ich kann eine Versiegelung auf alle Fälle empfehlen, da so das Reinigen doch um einiges einfacher ist.
Grüße
Masu
Ich habe meine Rückwand auch mit Fliesenkleber strukturiert.
Zu dem Fliesenkleber habe ich jedoch schon etwas Sand (nicht zuviel da sonst die Klebkraft verloren geht) und die Farbe gegeben.
Bei der Farbe muss man die Grundfarbe des Fliesenklebers dann gut mit einkalkulieren, weil dieses Grau den angepeilten Farbton doch etwas verfälscht.
Dann kann man noch etwas Sand drauf werfen.
Als Versiegelung bietet sich sowohl matter Acryllack an als auch Epoxydharz. Beides sieht nicht nach Hochglanz aus.
Ich kann eine Versiegelung auf alle Fälle empfehlen, da so das Reinigen doch um einiges einfacher ist.
Grüße
Masu
Kommentar