Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Anklopfen" an Scheibe - warum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Ich wollte dich sicher nicht angreifen,aber ich raffe es trotzdem nicht was du da schreibst...Wenn du dir kein 2.Terrarium leisten kannst,wie sieht es denn dann bei 4Meter aus...kannst du es nicht mal abtrennen so das die Kleine mal ne Weile alleine ist,damit du sehn kannst wie sie sich dann verhält...Dürfte doch kein Problem sein bei dieser Wahnsinngröße...Tina
    Zuletzt geändert von fledermaus3623; 30.01.2009, 17:58.

    Kommentar


    • #47
      Klettermöglichkeiten haben sie sehr viele, habe beim Bau schon darauf geachtet, zusätzlich noch Stöcker, Seile etc. Sie bekommen derzeit 70% pflanzlich, sind ja jetzt etwas über ein Jahr und da soll an ja auf hautptsächlich pflanzlich umstellen. jeden Tag gibt es nen Gemüse Mix und Goliwoog steht eigentlich immer im Terrarium. Heuschrecken und Grillen lass ich jagen, ab und zu gibt es Kakerlaken und diese Käferlarven. Selten mal ne Babymaus. Außer beim Füttern habe ich noch nie Zoff erlebt, es gibt keine Unterdrückung und kaum Demutsgesten. das Mänchen ist nicht sehr dominant und so sollte das auch passen. Das hat sich so im laufe einer Woche entwickelt würde ich sagen und geht jetzt auch schon ne Weile.
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.01.2009, 20:36.

      Kommentar


      • #48
        Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
        Ich wollte dich sicher nicht angreifen,aber ich raffe es trotzdem nicht was du da schreibst...LG Tina
        Ich kann dich gut verstehen, aber jeder ist halt anders und wie genau seine Stressbelastung aussieht können wir ja auch nur erahnen.
        Wichtigster Punkt ist jetzt das Wohl des Tieres und nichts anderes:wub:

        Kommentar


        • #49
          Waren sie gerade in Winterruhe?

          Kommentar


          • #50
            Meine Stressbelastung ist wohl ein anderes Thema, jeden Tag 10Stunden halt ich einfach auf Dauer nicht mehr aus.

            Winterruhe hatten sie nicht, mein Tierarzt meinte wenn die so jung sind brächten die das noch nicht. War das ein Fehler? Sollte man dies evtl. noch machen?

            Kommentar


            • #51
              Haste vllt irgendwas in ihren Blickfang gestellt was vorher nicht da war

              WR können sie schon viel früher machen wenn sie gesund sind,mein Zwerg ist 8Monate alt und ruht auch...Naja,ich muss zugeben wenn meine mal den Rappel bekommen und anner Scheibe lange hinund her laufen machts mich manchmal auch nervös...))
              Zuletzt geändert von fledermaus3623; 30.01.2009, 18:06.

              Kommentar


              • #52
                Zitat von reflo Beitrag anzeigen
                Meine Stressbelastung ist wohl ein anderes Thema, jeden Tag 10Stunden halt ich einfach auf Dauer nicht mehr aus.

                Winterruhe hatten sie nicht, mein Tierarzt meinte wenn die so jung sind brächten die das noch nicht. War das ein Fehler? Sollte man dies evtl. noch machen?
                Wenn die Tiere gesund sind ist eine Winterruhe kein Problem egal in welchem Alter.
                Auf die Winterruhe bin ich gekommen, weil meine Bartagamen gerade wieder in voller Kraft stehen und nach der Winterruhe kommt die Paarungszeit.
                Bei meinem Weibchen habe ich auch die letzten Tage gedacht das sie den letzten Schussnicht mehr gehört hat
                Hast du nicht die Möglichkeit das Terrarium vorrübergehend in ein anderes Zimmer zu stellen um in Ruhe abwarten zu können?

                Kommentar


                • #53
                  Bei 4Meter wird schwierig

                  Kommentar


                  • #54
                    Dafür ist das Terrarium leider zu groß. Ich werde mich jetzt erstmal in Ruhe mit dem Thema Winterruhe beschäftigen bzw. belesen.
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.01.2009, 20:29.

                    Kommentar


                    • #55
                      Ja aber wenn es jetzt nur eine Phase ist wäre es doch schade das Tier wegzugeben

                      Kommentar


                      • #56
                        Zitat von reflo Beitrag anzeigen
                        Dafür ist das Terrarium leider zu groß. Ich werde mich jetzt erstmal in Ruhe mit dem Thema Winterruhe beschäftigen bzw. belesen.
                        Wenn du noch Fragen hast kannst du mich auch per PN anschreiben, ansonsten wünsch ich dir noch viel Glück und Freude mit deinen Schützlingen:wub:
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.01.2009, 20:29.

                        Kommentar


                        • #57
                          Danke erstmal, ich belese mich erstmal wegen der Winterruhe und werde entsprechende Fragen dann im passenden Thread posten.

                          Kommentar


                          • #58
                            Nabend, kleiner Tip von mir - den ich eigentlich von der Esther habe!

                            Ich gehe mal davon aus das der Höhenunterschied von Sand zu Fenster so einiges beträgt. Die Tiere wollen raus gucken. Ermögliche ihnen das doch, in dem du quer in der ganzen Länge einen Ast rein legst so das sie dies als Sitzplatz an der Scheibe nutzen können.
                            Hat bei mir auch geholfen.
                            Ich gehe mal davon aus das sie die Umgebung betrachten wollen, sich aber nicht fest halten können.
                            Gruß Kiok1

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von reflo Beitrag anzeigen
                              ... ich bitte euch mich nicht vorschnell zu verurteilen sondern mein Problem ernst zu nehmen. Wenn mir die Tiere egal wären, würde ich mir ja wohl kaum Mühe um Lösungswege machen.
                              Da ich ja diesen Thread eröffnet habe, eben weil ich ein ähnliches (wenn auch nicht in dem Ausmaß wie bei dir) Problem habe, kann ich dich schon verstehen. Wenn dieses Klopfen wirklich über viele Stunden, jeden Tag - in dem Raum in dem du dich meistens aufhältst - stattfindet, dann geht das bestimmt irgendwann an die Grenzen dessen, was man nervlich erträgt...
                              Außer meinem Verständnis kann ich dir leider wenig Hilfreiches bieten, denn deine Rahmenbedingungen scheinen mir ja eher otimal (habe noch nie von einem dermaßen riesigen Agamenterrarium in Privathand gehört), dein Interesse an den Tieren scheint von viel Liebe und Engagement geprägt - ich hoffe es löst sich irgendwie.

                              Kommentar


                              • #60
                                Danke, ich bin sicherlich kein Voll-Profi, wollte aber von Anfang an alles richtig machen. Als meine Tiere noch kleiner waren, hatten diese auch ein kleineres Terrarium, allerdings habe ich mir gedacht, wenn ich es eh selber baue und den Platz habe, dann kann ich auch gleich ein Großes bauen.

                                @kiok1 anke für den Tipp, ein kleiner Unterschied besteht schon, ich werde es mal versuchen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X