Hallo,
ja, es stimmt, dass jeder es anders macht. Wenn hinterher eine vernünftige Ruhe herauskommt, ist es wohl ok.
Bei uns variiert die Grundbeleuchtungsdauer jahreszeitenabhängig zwischen neun und 13 Stunden. Diesen Winter war es nun schon das zweite Mal, dass unsere Bartagame uns zum Ende des Dezembers durch ihr Verhalten (Grünfutter-Fressunlust, selteneres Abkoten, zunehmende Inaktivität) mitteilte, dass es Zeit für die Ruhe ist.
Somit reduzierten wir Beleuchtung/Wärme noch etwas und setzten das Tier nach dem nächsten Abkoten um. Da das Terrarium im geheizten Wohnzimmer steht, verbringt unsere Bartagame die Ruhe in einem Raum bei Temperaturen von mindestens zehn und allerhöchstens 15 Grad. Das lässt sich ganz gut regeln. Die Heizung bleibt aus und je nach Temperatur wird das Fenster bei Bedarf geöffnet.
Viele Grüße,
Oskar_65
ja, es stimmt, dass jeder es anders macht. Wenn hinterher eine vernünftige Ruhe herauskommt, ist es wohl ok.

Bei uns variiert die Grundbeleuchtungsdauer jahreszeitenabhängig zwischen neun und 13 Stunden. Diesen Winter war es nun schon das zweite Mal, dass unsere Bartagame uns zum Ende des Dezembers durch ihr Verhalten (Grünfutter-Fressunlust, selteneres Abkoten, zunehmende Inaktivität) mitteilte, dass es Zeit für die Ruhe ist.
Somit reduzierten wir Beleuchtung/Wärme noch etwas und setzten das Tier nach dem nächsten Abkoten um. Da das Terrarium im geheizten Wohnzimmer steht, verbringt unsere Bartagame die Ruhe in einem Raum bei Temperaturen von mindestens zehn und allerhöchstens 15 Grad. Das lässt sich ganz gut regeln. Die Heizung bleibt aus und je nach Temperatur wird das Fenster bei Bedarf geöffnet.
Viele Grüße,
Oskar_65
Kommentar