Hallo,
bei dieser Genzucht handelt es sich um einen "Silkback". Ich finde diese Züchtung völlig übertrieben und auch nicht mehr schön. Ich halte und züchte selbst Bartagamen und muss zugeben, dass ich auch ein leatherback Weibchen habe. Doch dies ist nichts im Gegensatz zu einem Silkback. Diese Tiere haben nähmlich keine Schuppen mehr und ihre Haut fühlt sich an wie die einer nackten Babymaus. Man kann sie nur einzeln halten, denn die Gefahr gekrazt oder gebissen zu werden ist zu hoch. Bei solchen Aktionen reist die Haut ganz schnell auf. Auch mit der Einrichtung des Terrariums darf man keine spitzen Gegenstände verwenden. Diese Tiere werden ab 500 Euro abgegeben. Ich frage mich nur, wer solch ein Tier denn überhaupt will geschweige denn so viel Geld bezahlt ?? Also ich mache bei diesem "Trend-Silkback" mit Sicherheit nicht mit. Und diese Tiere tun mir unheimlich leid.
Lg Philipp
bei dieser Genzucht handelt es sich um einen "Silkback". Ich finde diese Züchtung völlig übertrieben und auch nicht mehr schön. Ich halte und züchte selbst Bartagamen und muss zugeben, dass ich auch ein leatherback Weibchen habe. Doch dies ist nichts im Gegensatz zu einem Silkback. Diese Tiere haben nähmlich keine Schuppen mehr und ihre Haut fühlt sich an wie die einer nackten Babymaus. Man kann sie nur einzeln halten, denn die Gefahr gekrazt oder gebissen zu werden ist zu hoch. Bei solchen Aktionen reist die Haut ganz schnell auf. Auch mit der Einrichtung des Terrariums darf man keine spitzen Gegenstände verwenden. Diese Tiere werden ab 500 Euro abgegeben. Ich frage mich nur, wer solch ein Tier denn überhaupt will geschweige denn so viel Geld bezahlt ?? Also ich mache bei diesem "Trend-Silkback" mit Sicherheit nicht mit. Und diese Tiere tun mir unheimlich leid.
Lg Philipp
Kommentar