Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furcifer pardalis (Ambilobe) männlich oder weiblich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Hallo
    Würde mal sagen, das erste ist ein Männchen - Ambilobe? (sehe aber zu wenig Anhaltspunkte auf dem Foto)
    und das zweite ; unschwer zu erkennen, auch ein Männchen.
    evtl. Ambanja, Nosy Be, Blue diamond ? Da man eigentlich nur Blau/Grün sieht und sonst nichts ist eine zuordnung nicht so einfach.
    MFG Blue
    Zuletzt geändert von blue diamond; 28.08.2008, 10:15. Grund: rechtschreibung

    Kommentar


    • #92
      achso, alles klar, sorry dann für meine Einmischung ...

      Hätte ja sein können, daß das obere dasselbe ist wie das untere, nur jünger, obwohl ich beim oberen nicht sicher bin, ob es ein Männchen ist... wollte mich nur mal im deuten versuchen

      Kommentar


      • #93
        Hallo

        Hier mal noch ein anderes Bild vom oberen Tier, vielleicht erkennt man da schon etwas mehr.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #94
          Da würde ich (wie gesagt, noch anfänger im schätzen ) auf Diego Suarez tippen...

          Kommentar


          • #95
            Zitat von DaniS. Beitrag anzeigen
            Hallo

            Hier mal noch ein anderes Bild vom oberen Tier, vielleicht erkennt man da schon etwas mehr.
            Würde mich interessieren im welchen Altersabstand du die beiden Foto´s gemacht hast.
            Nehme Ambilobe zurück, beides Ambanja Blue!
            Wolltest du ein Pärchen? Denn das sind beides Männchen.
            MFG
            Blue
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.08.2008, 15:29.

            Kommentar


            • #96
              Gleich vorweg möcht ich michbei dir entschuldigen, dass ich dich ein wenig auf die Probe gestellt habe.
              Ich hoffe du kannst mir meine kleine Frechheit verzeihen
              Es sind beides Männchen, das ist so weit richtig.
              Allerdings was die Lokalform angeht, sieht es nicht ganz so gut aus.
              Hier mal Bilder von den beiden wie sie heute aussehen.
              1. Tier 20 Monaten http://img384.imageshack.us/my.php?i...8drauenfs6.jpg
              2. Tier 13 Monaten http://img255.imageshack.us/my.php?i...drauen2ur4.jpg
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.08.2008, 17:29. Grund: Bilder vergessen ^^

              Kommentar


              • #97
                Brauchst dich nicht entschuldigen und so schlecht war ich auch nicht.
                Drei von Vier richtig.
                Da auf dem ersten Bild der Bauch ziemlich Rot war meine Aussage, Ambilobe!

                Noch ne Frage, das dritte Bild wolltest mich da irritieren?
                Ist dir gelungen denn da ist ziemlich viel Blau/Grün drinnen.

                Mein letzter Versuch (Alle guten Dinge sind Drei)
                Sambawa

                MFG
                Blue

                Kommentar


                • #98
                  Japp, ich wollte dich ein wenig in die Irre führen

                  Goldrichtig ist ein Sambava, die meiste Zeit ist er aber eher grün und der Lateralstreifen ist blauweiß
                  Hab mal von beiden noch mal je ein Bild angehängt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #99
                    huhu
                    bin jetzt etwas verwirrt und zwar wegen den Bildern von DaniS.
                    Bist du dir sicher das es Sambava ist?? Finde sieht eher aus wie Diego Suarez
                    ich war auch lange am überlegen was für eine Lokalform mein Anubis ist nach Fragen hier im forum wurde mir gesagt es ist Diego Suarez (worauf ich auch mehr getipt habe) auf dem letzten Bild sieht er genauso aus wie mein Anubis und wie ein Bild aus dem Buch Jemenchamäleon und Pantherchamäleon von Ingo Kober und Andreas Ochsbein Seite 115. fals du das Buch besitzt kannste ja mal nachschlagen.

                    Hier mal ein link mit Bildern von meinen beiden könnt ihr ja nochmal rein gucken und sagen was ihr denkt ^^ Hoffe nicht das er jetzt doch aus Sambava ist dann haette ich nämlich das falsche Weibchen

                    *edit* achja sollte dann auch den link anfügen http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=60564

                    Kommentar


                    • Tja! Der Unterschied liegt eben im Detail.
                      Sieh dir mal deinen Diego und Danis Sambava etwas genauer und nebeneinander an.
                      Es ist schon richtig das sich die beiden Lokalformen in der RUHE PHASE sehr ähnlich sehen.
                      Und aus diesem Grund wird einem auch viel Untergejubelt.
                      Siehe Sambava- Tamatave. Sambava geht eher ins Orange.

                      Ist schwer zu erklären, wie gesagt es sind die Kleinen aber Feinen Unterschiede.

                      MFG
                      Blue

                      Kommentar


                      • Japp bin ich mir, ich hänge mal noch ein Bild mit an, wie er aussieht wenn er schläft.
                        Wie Blue schon sagt, es gibt bei diesen beiden Lokalformen kleine aber feine Unterschiede
                        Auf dem Bild ist ein deutliches merkmal sehr schön zu erkennen.
                        Kannst du die weiße Umrandung an der Augenfalte sehen?
                        Die hat ein Diego Suarez zum Beispiel nicht.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • hmm sehe wirklich keinen unterschied
                          bzw was meinst du genau? diesen ring an der öffnung des Auges bzw der strich beim geschlossenen Auge? den hat meiner auch aber schwer zu erkennen auf beiden Bilder das in der Nacht ist nicht so gut.
                          Klärt mich bitte auf bin ja noch neuling und kenne mich auch ned so gut aus und bin über jedes neue wissen über chamäleons dankbar

                          Kommentar


                          • Sambava wird im Erregungszustand gelb rot, Diego Suarez bleibt eher grünlich/rotbraun... sind sich aber tatsächlich recht ähnlich und werden daher oft auch verwechselt

                            Kommentar


                            • Soll eigentlich ein sicheres Zeichen sein, laut Buch "Das Pantherchamäleon"
                              ich kann deutlich unterschiede zwischen unseren beiden Tieren erkennen, jedenfalls von den Bildern her, weiß ja nicht wie deiner natura aussieht.

                              Du viel Erklären kann ich dir da nicht, ich kann nicht zu 100% irgend welche Lokalformen bestimmen, das wäre wie Lotto spielen. Wie gesagt im besagten Buch werden einige Lokalformen sehr gut beschrieben, welche man aber auch nicht als Standart nehmen sollte, Abweichungen kann es immer geben.

                              @ Jana

                              Hab aber auch schon Diegos gesehen, die bei Erregung ins gelbliche gingen.

                              Kommentar


                              • so wenn alle dürfen will ich auch:-)
                                Und zwa hab ich dieses als Nosy Be beim züchter geholt und nun da bin ich mir sicher ist es kein Nosy be was auch nicht weiter schlimm ist,wollte sowie so ein Sambava und da mein bekannter ein Sambava bei de Züchter gekauft hat gehe ich mal davon aus das meins auch eins ist!???
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X