Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furcifer pardalis (Ambilobe) männlich oder weiblich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Die Person hat sich mir gegnüber geäußert, und mir reicht das!
    Und mit den U V Y, da kann ich nichts zu sagen, wobei ich mir denken kann , dass sich so ein Merkmal auch während des Wachstums bilden könnte!
    Ich glaube auch, dass wenn sich so erfahrene User wie bex und my evil twin dazu äußern, ich schon auf deren Wissen vertauen kann, wobei Bilder aus dem jeweiligen Habitat wirklich interessant währen!
    Natürlich weis ich jetzt nicht wie deine Erfahrungen so sind, und diese stelle ich auch nicht in Frage!!!
    Ich werde wie gesagt Bilder reinstellen, wenn es soweit ist!
    Bis dahin kann ich mich eh nur auf die Spekulationen und den Angaben des Züchters verlassen!
    mfg Pascal

    Kommentar


    • #47
      Erfahrung! Naja cirka 10 jahre Furcifer pardalis Halter und Züchter ( ein bisschen kenn ich mich also schon auch aus).
      Sehe auch ein, das gewisse Leute ihre Erfahrung und Wissen , M UND W zu unterscheiden nicht preisgeben wollen, aus welchen Grund auch immer (Sag auch nicht alles was ich weiß)
      Aber so wie du eben sagst, warten wir mal auf die Fotos
      mfg
      BLUE

      PS: Mein Wissen und meine Erfahrung lass ich mir nicht nehmen, von wem auch immer!!
      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.03.2008, 14:57.

      Kommentar


      • #48
        Zitat von blue diamond Beitrag anzeigen
        Erfahrung! Naja cirka 10 jahre Furcifer pardalis Halter und Züchter ( ein bisschen kenn ich mich also schon auch aus).
        Sehe auch ein, das gewisse Leute ihre Erfahrung und Wissen , M UND W zu unterscheiden nicht preisgeben wollen, aus welchen Grund auch immer (Sag auch nicht alles was ich weiß)
        Aber so wie du eben sagst, warten wir mal auf die Fotos
        mfg
        BLUE

        PS: Mein Wissen und meine Erfahrung lass ich mir nicht nehmen, von wem auch immer!!
        Ich habe dein Wissen ja auch nicht in Frage gestellt, jetzt kann ich dich auch schon besser einschätzen...
        Nur bei Leuten, die schon länger hier im Forum aktiv sind, kann man anhand deren Beiträge schon leichter einschätzen, wie es so mit der Erfahrung halt ist....
        Ich glaub du weist schon was ich meine
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.03.2008, 14:58.

        Kommentar


        • #49
          Weiß was du meinst
          nur, das was mich in diesem Forum so gegen den Strich geht, ist einfach die Tatsache, das hier nur die Meinung einiger weniger wirklich zählt (fast schon von vielen als "GESETZ" angesehen werden) und auf andere, so wie ich, die hier relativ neu sind, erst einmal ordentlich "Draufgehauen " wird und ihr Wissen und Erfahrung für sie nicht relevant, oder schlichtweg falsch und blödsinn ist!

          MFG
          BLUE

          PS: Lerne selber noch immer wieder etwas neues dazu und deshalb wären Fotos von diversen Habitaten samt Tieren sehr interessant für mich, da ich ja auch nicht die allwissende " MÜLLHALDE" bin.
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.03.2008, 15:00.

          Kommentar


          • #50
            Das mit schwarzer und roter Kehle funktioniert bei der Lokalform Ambilobe zu 100%. Allerdings nur bis zum 2ten oder 3ten Monat. Man sollte die Babys aus diesem Grund auch gleich im ersten Monat nach Männchen und Weibchen trennen. Danach wird die Interstitiallhaut bei den Männchen nämlich auch rot und man muß nochmal ein paar Wochen warten, bis sich die erste Körperfärbung bildet.

            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #51
              Das rot blau hab ich auch bei einer Ambilobe Linie,bei einer 2 Linie sind sie aber wieder alle rot.
              Da achte ich lieber auf die Grundfarben der Tiere anfangs.

              Aber nochmal zu y ,das gibt es auch bei Ambilobe das man das nicht gleich von anfang an sieht.

              hier ist nochmal ein geschwistertier von dem ambanja,diesmal mit deutlichem y.
              http://www.datenbiotop.de/4images/de...p?image_id=258

              Kommentar


              • #52
                Zitat von michaberlin Beitrag anzeigen
                Das rot blau hab ich auch bei einer Ambilobe Linie,bei einer 2 Linie sind sie aber wieder alle rot.
                Da achte ich lieber auf die Grundfarben der Tiere anfangs.

                Aber nochmal zu y ,das gibt es auch bei Ambilobe das man das nicht gleich von anfang an sieht.

                hier ist nochmal ein geschwistertier von dem ambanja,diesmal mit deutlichem y.
                http://www.datenbiotop.de/4images/de...p?image_id=258
                Ja das hab ich wie bereits gesagt auch schonmal gedacht...

                Kommentar


                • #53
                  Hallo,

                  jetzt ist ja schon einiges an Zeit vergangen und mein Furcifer pardalis hat sich weiterentwickelt.
                  Leider bin ich mir noch immer nicht sicher, ob es männlich oder weiblich ist... .
                  Ich habe mal aktuelle Bilder hochgeladen und hoffe, dass mir jemand eine Auskunft geben kann.

                  mfG
                  Jonas

                  http://www.pictureupload.de/Furcifer...-gid18814.html

                  zum Vergleich hier nochmal der Link zu den alten Bildern: http://www.pictureupload.de/Furcifer...-gid16957.html

                  Kommentar


                  • #54
                    Hallo Jonas,

                    es ist ein Weibchen.

                    Gruß Stefan L.

                    Kommentar


                    • #55
                      Hallo,

                      Du solltest unbedingt mal ein Bild hier reinstellen, welches das Tier im Ganzen von der Seite zeigt, und was nicht gegen das Licht fotografiert wurde.

                      Ich bin mir bei Deinem Tier nicht sicher, meine aber die Hemipenistaschen auf einem Bild erkennen zu können.

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #56
                        Hab gerade mal versucht auf die Schnelle bessere Bilder zu machen (die unteren vier:
                        http://www.pictureupload.de/Furcifer...-gid18814.html)
                        Zuletzt geändert von HerrJemineh; 09.05.2008, 13:22.

                        Kommentar


                        • #57
                          Hallo,

                          ich würde auch sagen, dass es sich um ein Weibchen handelt. Mich irritiert teilweise die Farbe, kann aber bei bestem Willen immer noch keine Hemipenistaschen erkennen.
                          Habe außerdem selber Weibchen gehabt, die gefärbt waren:

                          http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/5641741

                          http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/5479800

                          Grüße Thomas

                          Kommentar


                          • #58
                            Hallo hier nochmal mein Tier, das auch für Gesprächsstoff gesorgt hat!!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #59
                              Und das noch, is versehendlich ne größere Grille mit hinein gekommen, hat er aber trotzdem geschafft....
                              Ich denke das Tier von Herrn Jemineh ist ein Weibchen, bei meinem pardalis sind die Hemipenis Taschen schon sehr gut zu erkennen!
                              Ob meins jetzt nun ein Ambanja ist oder nicht, kann ich immer noch nicht einschätzen...
                              Aber ich vertrau da voll und ganz der Züchterin, da ich bis jetzt nur gutes von ihr gehört habe!!!
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 11.05.2008, 13:30.

                              Kommentar


                              • #60
                                Das ist doch wohl ein klares Männchen.

                                Grüße Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X