Re: P.mad. grandis "High Red"
Wie Arnd Weyers, sehe auch ich nur graduelle Unterschiede zwischen den "terraristischen Philosophien" der Herren Kober und "Ralf". Wichtig scheint mir, dass wir uns alle über die Fragwürdigkeit dessen einig sind, was gewisse "Designer" mit Leopardgeckos, Kornnattern und teilweise auch schon mit Bartagamen anstellen. Es geht wohl in erster Linie um die Frage, ob das Vorhaben von Herrn Kober schon ein erster Schritt in diese Richtung ist.
Wie bereits gesagt, fände ich es begrüßenswert, die vorgebrachten Standpunkte und Argumente beider Seiten aus diesem schnellebigen Medium in die etwas dauerhaftere und einem weiteren Leserkreis zugängliche "elaphe" zu übertragen. Könnten sich die beiden Herren (eventuell auch weitere Beteiligte) dazu entschließen? Wenn ja, sollten Sie Ihre Manuskripte in der DGHT-Geschäftsstelle einreichen.
Lieber Ralf, leider wurde es gestern bei mir nichts mit dem Vortrag von Frau Röll. Mich immer wieder mal quälende heftige Kopfschmerzen hielten mich ab. Schade.
Viele Grüße,
Wolfgang Bischoff
Wie Arnd Weyers, sehe auch ich nur graduelle Unterschiede zwischen den "terraristischen Philosophien" der Herren Kober und "Ralf". Wichtig scheint mir, dass wir uns alle über die Fragwürdigkeit dessen einig sind, was gewisse "Designer" mit Leopardgeckos, Kornnattern und teilweise auch schon mit Bartagamen anstellen. Es geht wohl in erster Linie um die Frage, ob das Vorhaben von Herrn Kober schon ein erster Schritt in diese Richtung ist.
Wie bereits gesagt, fände ich es begrüßenswert, die vorgebrachten Standpunkte und Argumente beider Seiten aus diesem schnellebigen Medium in die etwas dauerhaftere und einem weiteren Leserkreis zugängliche "elaphe" zu übertragen. Könnten sich die beiden Herren (eventuell auch weitere Beteiligte) dazu entschließen? Wenn ja, sollten Sie Ihre Manuskripte in der DGHT-Geschäftsstelle einreichen.
Lieber Ralf, leider wurde es gestern bei mir nichts mit dem Vortrag von Frau Röll. Mich immer wieder mal quälende heftige Kopfschmerzen hielten mich ab. Schade.
Viele Grüße,
Wolfgang Bischoff
Kommentar