Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paul und Paula (Gekko gecko)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paul und Paula (Gekko gecko)

    Hallo Zusammen,

    meine beiden sind nun seit dem 27.12. 08 bei mir in einem grossen Becken eingezogen. Habe mich vorher etwas sachkundig gemacht und die Tokehs bevorzugt. Nach dem Einzug haben sie noch nix gefressen und ich habe sie auch noch nicht trinken sehen. Es ist ein Pärchen ( so sagte man mir, ca. 2 Jahre alt) , sie sind noch sehr scheu und rennen wild im Becken rum wenn ich sie befeuchten will. Hat jemand sehr gute Tipps für eine schnelle Eingewöhnung ? Ich habe immer noch die Riesenschaben im Becken rumlaufen, sie gehen nicht daran, Früchtebrei wollen sie auch nicht ( sie lieben es laut dem Zoohändler). Und wie kann ich mir einen Biss von denen vorstellen ? Ich kenne den Biss einer Boa. c. und eines Tigerpythons.....im jungen Alter.....war immer mit viel Blut verbunden ;-) . Bin für einen guten Informationsaustauch dankbar, es sind wirdklich sehr wunderbare Tiere! Kann ich hier irgendwo Fotos hochladen ?

    LG Nic

    Hier sind die Bilder:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/9a0f-1-jpg.html

    http://www.bilder-hochladen.net/files/9a0f-2-jpg.html

    http://www.bilder-hochladen.net/files/9a0f-3-jpg.html

    http://www.bilder-hochladen.net/files/9a0f-4-jpg.html

    Sind doch schön oder ?
    Zuletzt geändert von telemensch; 04.01.2009, 15:27. Grund: Ergänzung der Bilderlinks!

  • #2
    Hallo,

    Fotos direkt kann man hier nicht hochladen.
    Du kannst sie hier http://www.bilder-hochladen.net/ und dann verlinken.
    Wo hast du dich denn über Tokehs erkundigt?
    Im Fachhandel sind sehr oft nur Wildfänge,die meist voller Parasiten sind.
    Verrate mal ein wenig über deine Haltung,Größe des Beckens,Temperatur,LF,Beleuchtung und Einrichtung.


    Gruß
    Bea

    Kommentar


    • #3
      Hallo Bea,

      habe die beiden in Bischofsheim(Nachbarort von Rüsselsheim) im SuperPet gekauft, habe sie erst gar nicht gesehen in der Menge des Angebotes. Ich kaufe sonst dort nur was für meinen Kater oder die Degu´s. Ich habe hier ein Becken von ( LxTxH ) 1,0x0,40x0,80 . Tageslicht über Leuchstoffröhre und Wärme über eine SUN-Birne mit75 Watt.....es steht im Wohnzimmer und die Temperatur ist meiner Meinung nach sehr gut. Ich sprühe ganz oft lauwarmes Wasser rein. Eigerichtet ist das Becken mit 2 grossen Pflanzen in Hydrokultur und als Bodengrund ist Reptibark drinnen( war hammer-teuer). Ansonsten sind Korkstämme darin, damit sie sich gut verstecken können. Sie sind sobald das Licht aus ist auch zu sehen, zumindest der "Alte" . Leider fressen sie nicht dieses Viehzeug, es krabbelt immer noch im Becken umher. Die Beratung war eher sehr dürftig......ich hatte mich vorher sehr ausführlich im Internet informiert. Ich hoffe ich mache alles soweit richtig, denn den Tieren soll es sehr gut gehen und sie sollen ein schönes Zuhause haben.

      Kommentar


      • #4
        Danke erstmal!

        Vielen lieben Dank, Bilder kommen gleich !

        Kommentar


        • #5
          Ja und wie ist nun die Temp.und die LF?
          Geht es lebhaft zu bei dir?
          Störst du die Tiere oft?
          Du hättest sie besser erst in ein Quarantänebecken gesetzt und eine Kotprobe bei einem TA abgegeben.
          Wie sehen die Tiere denn aus?
          Eher lang und schmal oder gut gepolstert?
          Bist du dir auch sicher das es ein Paar ist?

          Hier wäre ein Buch
          http://www.amazon.de/Tokeh-Gekko-gec.../dp/3937285318
          Das solltest du dir ganz schnell kaufen.
          Dann kannst du dich hier im Forum an Ingo oder azor wenden,die beiden sind beim Thema Tokehs ,meine Wahl Nummer 1 wenn ich Ratschläge brauche.
          Zuletzt geändert von Blindflug; 04.01.2009, 15:37.

          Kommentar


          • #6
            Aber bitte die Gattung mit kk schreiben: Gekko gecko.

            Bist Du sicher, 1,1 zu haben?
            Poste doch mal Bilder der Analregionen.
            Wo ich doch gleich um die Ecke wohne (Dornheim), hättest Du ja nicht unbedingt WF Tokehs aus dem Zoohandel nehmen müssen...
            Wildfänge brauchen oft lange zum Eingewöhnen. Manchmal dauerts über ein Jahr, bis sie sich völlig normal benehmen. Also keine Sorge, wenn sie ein paar Wochen schlecht oder nicht fressen.
            Kotuntersuchung ist allerdings Pflicht.


            Gruß

            Ingo

            P.S.: 80 cm Höhe ist nicht wirklich gut. Stell das Becken hoch auf und denk an eine Nachbesserung.

            P.P.S: Kannst Dir bei mir gerne Tokehuntebringung ansehen.
            Zuletzt geändert von Ingo; 04.01.2009, 15:44.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Ich bin nicht sicher ob es ein Paar ist....es sagte mir der Verkäufer.......

              Die Temp. ist tagsüber immer über 28 Grad, nachts fällt es dann ab, aber nicht unter 20 Grad, die LF liegt immer über 70%.

              Ich lebe alleine und die Tiere stehen im Wohnzimmer in einer ruhigen Ecke, also kein "Durchgangsverkehr", es ist hier nicht laut.

              Ich spühe morgens und abend lauwarmes Wasser, klar störe ich sie damit irgendwie, aber sie sind auch so sehr schreckhaft.......aber sie kommen raus und sind neugierig.

              Ich hatte das Becken hier und es ist einwandfrei sauber gewesen, sie sitzen praktisch in Quarantäne....ich habe halt kein 2tes Becken hier. Kot ist noch nicht da, so sehr wollte ich nicht danach suchen um sie nicht zu stören .

              Kommentar


              • #8
                :ggg:
                Na da isser schon.
                Zieh ich mich mal zurück.
                Dein Becken sieht nicht ideal aus.
                Aber du hast ja den Fachmann als Nachbarn,das wird schon.

                Kommentar


                • #9
                  ...

                  Lieben Dank Ingo,

                  wie soll ich Fotos machen wenn ich sie nicht stören soll ? Wie schlimm beissen sie ? Beschreib es mal......dann fange ich die mit der blossen Hand da habe ich mehr Gefühl als mit dem blossen Handschuh.......

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                    :ggg:
                    Na da isser schon.
                    Zieh ich mich mal zurück.
                    Dein Becken sieht nicht ideal aus.
                    Aber du hast ja den Fachmann als Nachbarn,das wird schon.
                    Nein, nicht zurückziehen bitte! Warum ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Bin noch von keinem gebissen worden.
                      Halt halt den leeren Handschuh hin und lass sie reinbeissen und nimm sie mit der anderen Hand.
                      Ich geh nur mit Handschuhen ran.Sicher ist sicher

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von telemensch Beitrag anzeigen
                        Nein, nicht zurückziehen bitte! Warum ?
                        Ingo ist doch schon da,von ihm hab ich mir Ratschläge geholt.
                        Wohnt in deiner Nähe,schlag die Hilfe nicht aus,besuch ihn.
                        Ich würde gerne mal in seine Becken blinzeln.
                        Er kann dich viel besser beraten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Adulte männliche Tokehs beissen in eine Hand so, dass ordentlich Blut fliesst. Jungtiere und Weibchen sind harmloser.
                          Es reicht aber ein dünner Baumwollhandschuh, um auch den stärksten Tokeh gefahrlos zu händeln und damit hat man noch genug Gefühl, um dem Tier nicht weh zu tun.
                          Poste bitte mal eine Gesamtansicht des Terrariums und Nahaufnahmen der Analregion der Tiere.

                          Anbei als eine kleine Hilfe ein Auszug aus meinem Gekko Vortrag..


                          Gruß

                          Ingo
                          Zuletzt geändert von Ingo; 29.01.2010, 06:50.
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Soweit ich es erkennen kann sehen die Beiden für Wildfänge recht gut aus.
                            Du solltest den Bodengrund vernachlässigen. Im Normalfall interessiert der die Tiere garnicht und wird auch nicht aufgesucht. Viel wichtiger wäre es schnellstens die Rück- und auch besser die Seitenwände mit Kork zu verkleiden und durch angelehnte große (Kork-) Rindenstücke vernünftige Rückzugsmöglichkeiten anzubieten. Der Behälter ist eigentlich extrem Klein und nur vernünftig strukturiert erstmal annehmbar. Wenn Deine Tokehs auf dem Boden sitzen stimmt was nicht. Lokal sollte ein Ort incl. einsehbarem Versteck tagsüber bis 35° C warm sein.
                            Mit Ingo in der Nähe wird das schon werden

                            Kommentar


                            • #15
                              azor und Ingo,na auf euch kann man sich doch wirklich verlassen.
                              Kaum ruft hier hier einer Tokeh sind sie zur Stelle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X