Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paul und Paula (Gekko gecko)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Huhu

    Habt Ihr Euch die Bilder mal angeschaut ? Bin doch sehr wissensbegierig wegen dem Geschlecht.

    Das Becken ist noch so wie am Anfang. Ich mache das wenn ich alles zusammen habe. Dann werden sie gefangen und kurzzeitig ausquartiert. Bin mal gespannt was das für eine Aktion wird, ich hoffe ich habe dann keine Freizimmer-Bewohner.

    LG

    Kommentar


    • #77
      Naja das musst du wissen,ich hätte es geändert damit sie nicht immer am Glas rumhängen müssen.

      Kommentar


      • #78
        Ich bin beim Geschlechter bestimmen von Tokehs lieber vorsichtig.
        Ich kann auf dem dritten Bild aber nichts Männliches erkennen.

        Kommentar


        • #79
          Schöner wären echte closeups der Analregionen. Schaut aber ganz nach 0,2 aus.

          gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #80
            Hallo,

            solte bei gleichaltrigen Tieren verschiedenen Geschlechts nicht schon ein erheblicher Größenunterschied erkennbar sein?

            Kommentar


            • #81
              Nur, wenn beide aus der gleichen Population stammen ist ein Größenunterschied ein halbwegs sicheres Merkmal.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #82
                Na die sehen doch aber auch aus wie Zwillinge

                Kommentar


                • #83
                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Nur, wenn beide aus der gleichen Population stammen ist ein Größenunterschied ein halbwegs sicheres Merkmal.

                  Gruß

                  Ingo
                  Gibt es denn bei den verschiedenen Populationen solch enorme Grössenunterschiede?
                  Und wurde darüber etwas publiziert?
                  Bei den bisher von mir gehaltenen waren/sind die Männchen mindestens doppelt so groß wie die Weiber.

                  Aber interessant zu wissen

                  Gruß

                  Martin

                  Kommentar


                  • #84
                    ...Paper müsste ich jetzt erst raussuchen.
                    Aber es gibt bei Tokehs vor allem auf einigen Inseln ziemlich kleine Exemplare.

                    Bis vor ca 20 Jahren hatte ich zwei mit Abstand gekaufte Tokehwildfänge miteinander verpaart, die auch erfolgreich Nachwuchs hatten.
                    Das Weibchen war 32 cm groß, das Männchen 29.

                    Innerhalb einer Population dürften gesund herangewachsen Männer allerdings in der Tat immer größer sein als die Weiber.

                    Bei länger im Terrarium lebenden Tieren erkennt man die Weibchen oft schon an den Kalktaschen. Ältere Männer sind auch meist schon anhand der dicken Köpfe leicht zu erkennen.



                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #85
                      vielen Dank

                      Deine beiden unteren Absätze kann ich auch bei meinen bestätigen.

                      Gruß

                      Martin

                      Kommentar


                      • #86
                        Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        solte bei gleichaltrigen Tieren verschiedenen Geschlechts nicht schon ein erheblicher Größenunterschied erkennbar sein?
                        Das frag mal die Fachleute, ich habe sie als Paar gekauft. Einer ist etwas kleiner. Und der "Grössere" ist laut Fernbetrachtens hier schon ein Weibchen.

                        Kommentar


                        • #87
                          Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                          Naja das musst du wissen,ich hätte es geändert damit sie nicht immer am Glas rumhängen müssen.
                          Ich plane erst die ganze Umbauaktion, deshalb sehe ich sie jeden Tag auch an dem Glas, was ich für einen Vorteil halte. Ich kann täglich kontrollieren und sehe sie auch sehr nah. Ich plane eine Aktion, dann wird das Becken umgebaut, so das sie sich sicher wohlfühlen. Ich habe ja hier schon sehr viele Tipps bekommen und bin auch dankbar dafür. Bald seht Ihr Bilder und Ihr werdet mich loben! (Hoffe ich doch....)

                          Ansonsten habe ich einen Termin mit der Geschäftsleitung des Unternehmens, welche mir dir Tiere verkauft hat! Ich habe den Mund an der richtigen Stelle aufgemacht und werde Euch berichten was rauskam ( weis gar nicht ob ich das hier darf?). Fest steht, die Tiere bleiben hier bei mir und ich möchte vielleicht noch einen Tokeh dazuholen (Mann). Würdet Ihr mir dazu raten? Zwei Weiber sind auf Dauer nicht glücklich und auch nicht zu ertragen! :ggg:

                          Liebe Grüße!

                          Kommentar


                          • #88
                            Wir haben vor über 3,5 Jahren auch ein Pärchen Tockes ( vom Züchter) gekauft. Irgendwann wurden wir dann etwas nervös weil die ja solche Schreihälse sein sollen und unsere keinen Mucks von sich gaben.Hier im Forum wurden die dann anhand von Fotos auch als 0,2 bestimmt.Obwohl die beiden Weiber in einem Terrarium von 180x110x160cm leben und wirklich genug Platz hätten sich aus dem Weg zu gehen , hängen die immernoch zusammen wie Pech und Schwefel.
                            Aber obwohl es nur Weiber sind würde ich die nicht mit einem dünnen Baumwollhandschuh greifen. Ich vermeide es absolut die anzufassen, aber wenn es nicht anders geht und ich muss ran dann mit einem Lederhandschuh. Und selbst dadurch tut es gut weh ,und wenn die günstig treffen kullern keine Freudentränen.
                            Ich habe auch schonmal mit dem Gedanken gespielt nun doch noch ein Männchen dazu zu kaufen, aber solange die beiden glücklich mit sich sind werde ich nicht das Risiko eingehen und selbst für Streitereien sorgen.Und so selten sind Nachzuchten auch wieder nicht das ich da noch welche nachlegen müsste.
                            Was ich an den Bildern etwas seltsam finde ist das die Tiere auf dem Boden unterwegs sind. Ich habe unsere in circa 3,5 Jahren noch nie im Erdgeschoss gesehen.



                            LG Silke

                            Kommentar


                            • #89
                              am Boden

                              Hallo Silke, die ersten Fotos stammen aus dem Einzug der Tiere ins Becken, deshalb sind sie am Boden zu sehen. Jetzt sind sie nicht mehr dort!

                              LG Telemensch

                              Kommentar


                              • #90
                                Zitat von telemensch Beitrag anzeigen
                                Ich plane erst die ganze Umbauaktion, deshalb sehe ich sie jeden Tag auch an dem Glas, was ich für einen Vorteil halte. Ich kann täglich kontrollieren und sehe sie auch sehr nah. Ich plane eine Aktion, dann wird das Becken umgebaut, so das sie sich sicher wohlfühlen. Ich habe ja hier schon sehr viele Tipps bekommen und bin auch dankbar dafür. Bald seht Ihr Bilder und Ihr werdet mich loben! (Hoffe ich doch....)

                                Ansonsten habe ich einen Termin mit der Geschäftsleitung des Unternehmens, welche mir dir Tiere verkauft hat! Ich habe den Mund an der richtigen Stelle aufgemacht und werde Euch berichten was rauskam ( weis gar nicht ob ich das hier darf?). Fest steht, die Tiere bleiben hier bei mir und ich möchte vielleicht noch einen Tokeh dazuholen (Mann). Würdet Ihr mir dazu raten? Zwei Weiber sind auf Dauer nicht glücklich und auch nicht zu ertragen! :ggg:

                                Liebe Grüße!
                                Was hat denn der Laden deiner Meinung nach falsch gemacht, ausser, dass er wahrscheinlich das Geschlecht falsch bestimmt hat?

                                Und wenn du dir noch ein Männchen kaufen solltest, wäre es löblich, wenn du erst mal in ein grösseres Terrarium investieren würdest.
                                Auch wenn du es nicht glauben magst, die Wahrscheinlichkeit, dass das Männchen mehr als doppelt so groß wird ist sehr sehr hoch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X