Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich habe mir vorgenommen Erbsenblattläuse (...) selbst zu züchten und zu verfüttern.
Die benötigen im Winter halt Kunstlicht. Deshalb kaufe ich mir Blattläuse erst auf einer Frühjahrsbörse und züchte sie auf dem Balkon bis sie im ersten Herbstfrost flöten gehen. Im Winter habe ich dann Drosos, Ofenfischchen, Asseln und kleine Kenia-Schaben.
Bohnenkäfer selbst zu züchten und zu verfüttern. Allerdings war ich jetzt in jedem Markt der Schwarzaugenbohnen für die Käfer haben könnte, aber ich habe nirgends welche gefunden.
Gehen auch weiße Bohnen als "Zuchtsubstrat"?
mfg Yanik
Vermutlich gehen die auch, bei mir geht es auch mit Mungobohnen und Kichererbsen.
Im Asienladen solltest du aber Schwarzaugenbohnen erhalten.
Bei mir gingen normale Bohnen nicht. Wie die Poster zuvor schon erwähnten bekommst die Schwarzaugenbohnen aber in asiatischen / türkischen Lebensmittelmärkten und zumindest die letztgenanten findet man ja inzwischen überall.
Kommentar