Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus williamsi- einige Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Hi Jens,
    danke für die schnelle Antwort. Eine Frage habe ich jetzt noch: Ertrinken die lygodactylus williamsi? mir gefallen die Wasserfälle für ein Regenwald terrarium so gut, deshalb würde ich gerne einen reinstellen (erhöht ja auch Luftfeuchtigkeit und es gbt immer Trinkwasser im Becken ) haltet ihr so einen für sinnvoll oder eher nicht?
    mfg Yanik

    Kommentar


    • #77
      Wenn du (als mittelloser Schüler) erst mal die Bright Sun UV nebst Vorschaltgerät gekauft hast, wird eh kein Geld mehr für Wasserspiele übrig sein...

      Soviel mehr erhöht so ein Teil gar nicht die Luftfeuchte, das können Vernebler und Düsen besser.

      Kommentar


      • #78
        dann seh ich mich mal nach solchen um (aber zumindest Beregnungsanlagen sind teurer... -.-)

        Kommentar


        • #79
          das können Vernebler und Düsen besser.
          HallonJensli67,
          das verwundert mich doch jetzt sehr.
          Du solltest eigentich wissen das Vernebler für Geckos und andere Reptilien sehr gefährlich sind.
          Die feinen Tröpfchen werden inhaliert und führen oft zur Lungenentzündung.
          Nebler sind daher nur was für Frösche.
          Gruß
          Heinrich

          Kommentar


          • #80
            Hallo Yanik,
            ne Sprühflasche tuts auch.
            Bevor Du Dir eine überteuerte Sprühflasche kaufst.
            Es gibt Sprühaufsätze die Du auf jede Getränkeflasche schrauben kannst für ca.3-4 €(Ebay).
            Gruß
            Heinrich

            Kommentar


            • #81
              Zitat von Anolis05 Beitrag anzeigen
              das können Vernebler und Düsen besser.
              HallonJensli67,
              das verwundert mich doch jetzt sehr.
              Du solltest eigentich wissen das Vernebler für Geckos und andere Reptilien sehr gefährlich sind.
              Die feinen Tröpfchen werden inhaliert und führen oft zur Lungenentzündung.
              Nebler sind daher nur was für Frösche.
              Gruß
              Heinrich
              Mein Post war nicht so zu verstehen, dass er jetzt einen Vernebler einbauen soll. Es war eine ganz allgemeine Feststellung!

              Kommentar


              • #82
                Okay, danke. Dann seh ich mich nach sowas um

                Kommentar


                • #83
                  [QUOTE=YanikB.;770282]Okay, danke. Dann seh ich mich nach sowas um /QUOTE]

                  Es genügt eine Blumenspritze für 3,99 mit der du 1-2x täglich ins Terrarium sprühst. Das reicht völlig.

                  Kommentar


                  • #84
                    Hi Leute,
                    das Terrarium ist da jetzt wollte ich die Rückwand noch mit Klarlack versiegeln um möglicherweise den sich rein fressenden Futtertieren vorzubeugen. Kann ich da einfach irgend einen Lack aus dem Baumarkt nehmen? oder muss es spzieller sein?
                    Zuhause hätte ich von SanDeko welchen (in seidenmatt)
                    mfg Yanik
                    Zuletzt geändert von YanikB.; 10.11.2012, 13:10.

                    Kommentar


                    • #85
                      Also ich kenne niemanden, der sein ExoTerra mit Klarlack vorbehandelt hätte!?

                      Es würde auch gar nichts nützen - ein Heimchen lacht sich über deine "Schutzmaßnahme" eher tot...:ggg:
                      Zuletzt geändert von Jensli67; 10.11.2012, 16:36.

                      Kommentar


                      • #86
                        Ich hatte auch nur die Styropor-Rückwand gemeint. Das Glas logischerweise nicht. Und es war auch nur eine Überlegung mit dem Klarlack zum Schutz gegen Insekten.
                        Mfg Yanik

                        Kommentar


                        • #87
                          Hallo Yanik,
                          beschichte das Styropor mindestens 2mal mit Epoxid und die Futtertiere beißen sich die Zähne aus.
                          Falls Du wesentlich mehr als 8 € /kg für das Epoxid bezahlen sollst melde Dich.
                          Gruß
                          Heinrich

                          Kommentar


                          • #88
                            Guten Morgen Yanik,

                            ich hab 2x ReptiGlo 5.0 drin und vorne ne Bright Sun 50 Watt...

                            LG Ulli

                            PS: Besorg dir am besten eine Drucksprühflasche aus dem Baumarkt (gibts auch unter 10 Euro).... sprüht aber besser

                            Kommentar


                            • #89
                              Zitat von YanikB. Beitrag anzeigen
                              Ich hatte auch nur die Styropor-Rückwand gemeint. Das Glas logischerweise nicht. Und es war auch nur eine Überlegung mit dem Klarlack zum Schutz gegen Insekten.
                              Mfg Yanik
                              Gegen die Insekten und um eine harte Oberfläche zu erhalten braucht es einen richtigen Ueberzug, entweder aus Epoxyharz(der ist dann glatt) oder einen Mineralischen wie Fliesenkleber, oder einen Kleber von einem Wärmedämmsystem. Dem kannst du dann mit Klarlack eine glatte Oberfläche spendieren. Wie man das macht findest du mit der Suchfunktion, auch unter Rückwandbau.

                              Ernst
                              Zuletzt geändert von Ernst; 12.11.2012, 10:38.

                              Kommentar


                              • #90
                                Hi Leute,

                                das Terrarium ist jetzt eingerichtet es fehlt nur noch Beleuchtung, Futter und Geckos.
                                Und genau zum Futter hätte ich eine Frage: Ich habe mir vorgenommen Erbsenblattläuse und Bohnenkäfer selbst zu züchten und zu verfüttern. Allerdings war ich jetzt in jedem Markt der Schwarzaugenbohnen für die Käfer haben könnte, aber ich habe nirgends welche gefunden.
                                Gehen auch weiße Bohnen als "Zuchtsubstrat"?

                                mfg Yanik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X