Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

    Hi!@ mdex. Sand? Was verstehst Du unter Sand? Ungedüngte Gartenerde ist ein geeignetes Substrat. Einen Teil des Terrariums könntest Du noch mit einem ausgestochenen Grassoden bestücken. Ein weiteres geeignetes Substrat wären Kokusfasern. Beachten solltest Du aber, dass Vierzehenschildkröten trockener gehalten werden als die europäischen Schildkröten.

    @ Janina! Das Fressen von Sand deutet häufig auf einen Mineralienmangel oder Parasitenbefall hin. Vieleicht solltest Du mal bei einem Tierarzt vorstellig werden, bzw. Deine Haltungsbedingungen überdenken. Gruß Paule

    Kommentar


    • #32
      Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

      ...und vor Allem keinen Rindenmulch, sondern wenn dann Rindenhumus!
      Aber wie schon gesagt- am Besten Gartenerde.
      Jutta

      Kommentar


      • #33
        Re: Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

        Hi!
        paule schrieb:
        Ungedüngte Gartenerde ist ein geeignetes Substrat. Einen Teil des Terrariums könntest Du noch mit einem ausgestochenen Grassoden bestücken.
        Warum gerade ausgestochen?!?

        Was kann ich sonst noch für Planzen rein geben?!?

        Und weiß niemand was ich wegen der Wärme machen kann?

        Danke
        mdex

        [[ggg]Editiert von mdex am 27-03-2004 um 10:30 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #34
          Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

          wenn Du es unter der HQI Lampe nicht warm genug bekommst, dann hänge eben nocheine Lampe mit einer Reflektorbirne über das Becken. Da schaffst Du es problemlos bei 40 oder 60Watt auf die nötige Temperatur von ca. 40° unter dem Strahler zu bekommen.
          Ausgestochenen Rasenplatten eignen sich sehr gut, weil diese trittfest sind und die SK auch gerne auf der Wiese laufen.
          Grüße- Jutta

          Kommentar


          • #35
            Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

            Hey!

            Oh super danke für die Infos.
            Aber ich hab noch eine Frage was kann ich meiner Schildkröte am besten um die Jahreszeit zu Fressen geben?!? Ausser Salat!! Tomaten und Äpfel mag sie nicht.

            Danke
            mdex

            Kommentar


            • #36
              Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

              Hallo nochmal :-)

              Wegen Futterpflanzen und auch wegen Pflanzen fürs Terrarium schaust du am besten mal hier
              www.schildifutter.de Da findest du einiges.
              Salat sollte nur ein kleiner Teil des Futters sein und auch da gibt es "guten" und "schlechten" Salat bezogen auf Nährstoffe und Rohfasergehalt.
              Das Futter sollte hauptsächlich aus Wildkräutern bestehen, man kann einigs draußen finden. Schau dazu auch nochmal hier:
              http://wald.heim.at/urwald/542304/futter/ernaehrung.html
              Außerdem solltest du Obst und Gemüse weglassen, der hohe Zuckergehalt in Obst ist schädlich für die Darmflora (fördert Parasiten) und die Nährstoffzusammensetzung ist auch nicht so toll.
              Wenn du magst schick ich dir mal in einer eMail Titel und Autor eines Buches das zu empfehlen ist.

              Ein guter Wärmestrahler zusätzlich zur HQI ist die Osram Concentra. 60W reichen völlig, musst nur zusehen dass es die größere Variante ist (gibt 60W auch in einer kleinen Ausführung). Die passt in jeden Strahler, Schreibtischlampe, wie auch immer und du bekommst sie in fast jedem Supermarkt.

              @Paule: Danke für den Hinweis Die Tiere hab ich seit sechs Wochen, stammen aus schlechter Haltung. Calziummangel und Parasiten haben sie natürlich beide, aber das ist schon in Behandlung Tierarzt war mit das erste worum ich mich gekümmert hab.

              Liebe Grüße,

              Janina

              Kommentar


              • #37
                Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                Hi mdex,
                Du solltest das Tier ausschließlich mit Wildkräutern ernähren, die findest Du jetzt schon in ausreichender Menge draußen, kein Obst, kein Gemüse, keine Sticks, keine Pellets! Sepia nicht vergessen und Wasser, täglich frisch.
                Die Vierzehenschildkröten brauchen besonders viel faserreiche Nahrung (also sobald möglich, nicht die jungen, weichen Pflanzen füttern, sondern die härteren, älteren) und viel Kräuterheu oder Agrobs. Das Kräuterheu kannst Du in diesem Jahr dann selbst machen, Futterkräuter pflücken, trocknen, in einen Bettbezug geben, trocken und kühl aufbewahren.
                Das Bodensubstrat nicht staubtrocken, sondern ein bisschen feucht, aber nicht zu feucht.
                Das Wärmeproblem hatte ich aktuell auch mit einer HQL, die nicht auf Touren kam, (HQI beleuchtet das große Terrarium), habe auf Empfehlung eine Concentra 60 Watt (große Ausführung) von Osram gekauft, Problem gelöst. Die Lichtkegel zusammenlegen, dann wird es mollig warm.
                Servus Barbara

                Kommentar


                • #38
                  Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                  Hi!

                  Ich hoffe ich finde schon ein paar Wildkräuter bei uns in Wien hats nämlich gerade mal 4 Grad drausen

                  Was ich noch wissen wollte ist kann ich einfach so einen Ast von einem Baum ins Terrarium geben ohne ihn vorzubehandeln oder sollte ich lieber eine Wurzel von der Tierhandlung kaufen?

                  Schöne Grüße
                  mdex

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                    Hallo mdex!

                    Auch "bei uns" in Wien gibt es schon Unkräuter jeder Art, z.B.: Vogelmiere, Löwenzahn, Wegerich u.a.
                    Du kannst ruhig einen Ast/Rinde vom Wald in Dein Terrarium geben - es sind möglichweise Kleintiere dabei, aber die machen nichts.

                    Liebe Grüße, aus aus Wien
                    Gabi

                    PS: habe mich bei Deiner Schreibweise von "daweil" schon gefragt ob dieses Wort auch woanders so gebraucht wird, kenne es von meinen Töchtern
                    Tipp: "inzwischen" ist korrekt!

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                      Hey!

                      Super danke für die Info werd gleich morgen in den Wienerwald suchen gehen

                      Wollte noch wissen wo ich meine Osram UV 300 W Lampe reinschrauben kann?!? Meine Spots halten max. 100 W aus. Auch der Elektriker hat keinen Plan. Bitte Hilfe!!

                      Danke & Liebe Grüße
                      mdex


                      [[ggg]Editiert von mdex am 02-04-2004 um 23:46 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                        Hallo

                        Weiß niemand was?!?

                        Grüße
                        mdex

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                          mdex schrieb:Wollte noch wissen wo ich meine Osram UV 300 W Lampe reinschrauben kann?!? Meine Spots halten max. 100 W aus.
                          Hallo,

                          die Osram Ultra Vitalux schraubst Du in eine hitzebeständige Keramikfassung/Porzellanfassung. Die kannst Du in jedem Baumarkt oder auch in vielen Online-Shops (evastierparadies, babyschildkroeten, testudo-shop, bruja, usw.) kaufen.

                          Gruß Marion

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                            Hey Marion!

                            Super danke für die Antwort.
                            Was mir noch eingefallen ist bezüglich des Terrariums.
                            Ich hab eine Substrathöhe von ca. 5 cm. Ist das ok oder sollte ich lieber die Gartenerde auf 10 cm Höhe aufstocken?!?

                            Schöne Grüße
                            mdex aka Mike

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                              Zumindest im Unterschlupf sollte genügend Substrat sein, dass sich das Tier komplett eingraben kann, also ca das 1,5fache der Panzerhöhe. Im restlichen Terrarium ist die Substrathöhe nicht so wichtig.

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Re: Russische Landschildkröte! Bitte HILFE!!

                                Hallo!
                                Auf jeden Fall würde ich die Osram mit einer Keramikfassung betreiben. Denn sollte man die Wattangaben an den Spots nicht beachten, kann es passieren das diese anfangen zu schmoren oder ohne es zu sehen giftige Gase freisetzen. da sie zum großteil eh irgendwelche Plastikteile beinhalten. was nicht gut für die Schildkröten wäre.
                                Zum Bodengrund nochmal: ich habe ein Sand Erde gemisch in meinem Terrarium. unter der Sonnenfläche habe ich ein paar Flache Steine gelegt. wo sich die Schildkröten die meiste Zeit aufhalten, wenn sie sich nicht gerade eingebuddelt habe.
                                Für die UV versorgung Tue ich die Schildkröten in eine schachtel mit Sand Erde gemisch, und Stelle sie einmal am Tag zu meinen Bartagamen in das Terratium.
                                Zur Ernährung habe ich mal gelesen das man nicht nur und immer Grünfutter füttern soll. da die schildkröten ja langsam wachsen.(der Panzer). Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X