Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat schon Eier?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Röntgen...

    Hallo Frank, tja da heißte es eben warten. Bisher habe ich es immer geschafft meine Weibchen beim legen zu erwischen - oder konnte es an der Kloake erkennen. Bis November ist ja noch reichlich Zeit. Wer bis dahin nicht gelegt hat kommt zum TA auf den Tisch. klar wird das bei mehreren Tieren nicht billig. Aber ich möchte auf keinen Fall eines meiner Tiere verlieren.

    Somit heißt es dann schon mal kräftig sparen und hoffen das alles noch gut geht.

    Heißen Gruss(26Grad)
    Conny

    Kommentar


    • #47
      Zitat von knarf Beitrag anzeigen
      Hallo ,
      bloß als Verdacht wollte ich sie nicht röntgen lassen .Das sind auch zu viele .Sollte das wirklich auf den harten Winter zurückzuführen sein ?Meine schlafen doch im Keller , da ist alles wie immer .Ich vermute eher , daß es an dem eigenartigen Frühjahr liegt .Sonst waren die Tiere Ende März ,Anfang April schon draußen .Auch gab es kaum längere Perioden der Inaktivität .
      Wie dem auch sei , wichtiger sind eher die jetzigen Probleme.Zur Eiablage scheint es jetzt schon wieder zu heiß zu sein .Was wird dann aus den Eiern ?Wenn sie buddeln , scheinen die Eier ja schon voll entwickelt zu sein .Zurückbildung durch Resorption wird da nicht mehr funktionieren .Außer Legeunlust kann ich nichts Auffälliges an den Tieren beobachten .
      Könnte es sein , daß das eigenartige Frühjahr manche Tiere veranlaßt hat , die Eier zurückzubilden oder gar keine Eier reifen ließ , die Tiere aber trotzdem aus Gewohnheit buddeln ? Mit ertasten ist ja bei LSK nichts zu machen .Ist das in der Natur auch so gelaufen ? Das Wetter war ja in Südeuropa ähnlich besch ...
      Grüße Frank
      Hallo! So ähnlich scheint das bei meine T.g.g. auch zu sein! Sie gräbt schon wieder!!!

      Gruß Kaschi

      Kommentar


      • #48
        Hallo ,
        also dann lasse ich doch gleich das Röntgenmobil bei mir vorfahren . Du kannst einem ja richtig Mut machen .Nächstes Jahr werden die Damen peinlich genau gewogen ,jede Woche .Da wird dann wohl Klarheit sein , wer oder wer nicht .Und ich werde ein paar alte Videos laufen lassen , daß sie sehen , wie das geht .
        Dieses Wetter soll ja in Zukunft eher öfter so sein . Sche..kalte Winter ,kein richtiges Frühjahr , sehr heiße Sommer - Herbst weiß ich jetzt nicht .Aber im Sommer werden Wirbelstürme ab und zu für etwas Abwechslung sorgen .
        Ist schon ein Witz ;erst bauen wir Frühbeete mit Heizung und allem PI PA PO , jetzt werden wohl demnächst Klimaanlagen folgen .
        Ja meine buddeln z.Z gar nicht .Die lauern unter den Johannisbeersträuchern , daß die Vögel welche runterfallen lassen .Die Regner sind jetzt schon richtig .Morgens gieße ich die Legehügel ,bringt aber fast nichts . Die sind ruckzuck wieder trocken .Ein Gutes hat das Wetter ;meine Rhinos ,die Kinixys und Panter genießen es .Vielleicht sollten wir langsam tauschen .Die eher tropischen Arten ins Freiland , die Europäer ins Gewächshaus mit Klimaanlage
        Noch heißere Grüße 29,7 Grad ( Sensor ist im Schatten ! )
        Frank

        Kommentar


        • #49
          Hallo Conny ,
          woran siehst Du bei Deinen Tieren ,daß sie gelegt haben ? Du schreibst was von an der Kloake erkennen .Was genau meinst Du damit ?
          - auch heute keine Legelust zu verzeichnen -
          Grüße Frank

          Kommentar


          • #50
            Zitat von knarf Beitrag anzeigen
            Hallo ,
            also dann lasse ich doch gleich das Röntgenmobil bei mir vorfahren .


            NAJA - das doch nicht gleich!



            Du kannst einem ja richtig Mut machen .Nächstes Jahr werden die Damen peinlich genau gewogen ,jede Woche .Da wird dann wohl Klarheit sein , wer oder wer nicht .Und ich werde ein paar alte Videos laufen lassen , daß sie sehen , wie das geht .
            Dieses Wetter soll ja in Zukunft eher öfter so sein . Sche..kalte Winter ,kein richtiges Frühjahr , sehr heiße Sommer - Herbst weiß ich jetzt nicht .Aber im Sommer werden Wirbelstürme ab und zu für etwas Abwechslung sorgen .
            Ist schon ein Witz ;erst bauen wir Frühbeete mit Heizung und allem PI PA PO , jetzt werden wohl demnächst Klimaanlagen folgen .
            Ja meine buddeln z.Z gar nicht .Die lauern unter den Johannisbeersträuchern , daß die Vögel welche runterfallen lassen .Die Regner sind jetzt schon richtig .Morgens gieße ich die Legehügel ,bringt aber fast nichts . Die sind ruckzuck wieder trocken .Ein Gutes hat das Wetter ;meine Rhinos ,die Kinixys und Panter genießen es .Vielleicht sollten wir langsam tauschen .Die eher tropischen Arten ins Freiland , die Europäer ins Gewächshaus mit Klimaanlage
            Noch heißere Grüße 29,7 Grad ( Sensor ist im Schatten ! )
            Frank
            Frank, mit wiegen hab ich es auch schon versucht - das bringt aber nur bei den Tieren etwas, die sehr viele Eier legen (wir hatten schon mal 12 Stück - von der großen T.h.b.)

            Die - eher kleine - T.g.g. legt aber nur 1 oder 2 Eier; da kannst du übers Gewicht nicht feststellen, ob sie gelegt hat. Eine Schwankung des Gewichtes von etwa 30g täglich ist ganz normal (wenn man so die Flüssigkeitsmengen betrachtet, die manchmal abgegeben werden... )
            Ich hab mal unseren juvenilen T.g.ibera -Mann (derzeitiges Gewicht 450g) interessehalber täglich gewogen: Schwankungen von 20g nur aufgrund der Verdauung waren ganz normal..

            Gruß Kaschi
            Zuletzt geändert von Kaschi; 30.06.2010, 15:26.

            Kommentar


            • #51
              ICH GLAUBS NICHT!!!
              Die T.g.ibera, die vor 17 Tagen 7 Eier gelegt hat, gräbt schon wieder! Das Loch ist schon 10cm tief!!!!
              Die spinnen doch, die Mauren !!!!
              Gruß - von der total verunsicherten Kaschi

              Kommentar


              • #52
                Hallo ,
                meine dorsalis legen auch wie verrückt , schon das 4. Gelege ! Ebenso meine Amis ,die sollten eigentlich gar nicht .Bloß eben die "Prominenz" mag nicht .Ja und die Emys (südlicher Typ ) lassen sich dieses Jahr auch Zeit .Die haben aber draußen überwintert , da kann ich das schon verstehen .Meine Mauren und Russen sind auch im Streik .Die einzigen , wo es halbwegs ging , waren die marginatas , allerdings auch noch nicht alle.
                Das Thema wiegen habe ich schon so befürchtet.Habe gerade mal die alten Wiegebücher durchgesehen .Das ist so ähnlich ,wie Deine Messungen .
                Da bleibt bloß noch : Tiere einsacken und Urlaub in Norwegen Dir weiterhin so viel Glück.
                Grüße Frank

                Kommentar


                • #53
                  Danke für die Glückwünsche!

                  Hat schon geklappt!!!! Die nächsten 4 T.g.ibera- Eier sind da! Und das, obwohl sie erst letztes Jahr zum 1. Mal überhaupt gelegt hat!!!!
                  Aber sie ist auch ein Riesen-Tier. Sie hat gut 2200g!
                  Wieder entspannte Grüße Kaschi
                  Zuletzt geändert von Kaschi; 30.06.2010, 16:19.

                  Kommentar


                  • #54
                    Hallo ,
                    haben wir jetzt 2 mal ein Thema ?
                    Also die 2 überfälligen Marginata haben doch gelegt .Zumindestens habe ich jetzt zu dem zufällig entdeckten noch ein Gelege gefunden .An einer Stelle ,wo ich es nie vermutet hätte. Normalerweise kommt da kein Tier ran ! Aus großen Steinen ist eine Art Pflanzring aufgeschichtet .Höhe ca 35 cm ,steile Wände .Da oben drin hat es eine geschafft , zwischen die Steine ein Loch zu buddeln .Das frei abgelegte ist wahrscheinlich einfach runtergerollt .Ist eine echte Leistung , dort hoch zu kommen , zu buddeln und die Eier auch noch in dieses Miniloch "reinzugolfen ".Das Ganze , ohne von mir oder den Kameras gesehen zu werden .
                    Die T.hermanni ,Agrionemys und T.greaca sind nach wie vor teilweise überfällig .Auch weiterhin keine Anzeichen von Legenot .
                    Grüße Frank

                    Kommentar


                    • #55
                      Zitat von knarf Beitrag anzeigen
                      Hallo ,
                      haben wir jetzt 2 mal ein Thema ?
                      Also die 2 überfälligen Marginata haben doch gelegt .Zumindestens habe ich jetzt zu dem zufällig entdeckten noch ein Gelege gefunden .An einer Stelle ,wo ich es nie vermutet hätte. Normalerweise kommt da kein Tier ran ! Aus großen Steinen ist eine Art Pflanzring aufgeschichtet .Höhe ca 35 cm ,steile Wände .Da oben drin hat es eine geschafft , zwischen die Steine ein Loch zu buddeln .Das frei abgelegte ist wahrscheinlich einfach runtergerollt .Ist eine echte Leistung , dort hoch zu kommen , zu buddeln und die Eier auch noch in dieses Miniloch "reinzugolfen ".

                      Sind eben Kletterkünstler!!!


                      Das Ganze , ohne von mir oder den Kameras gesehen zu werden .
                      Die T.hermanni ,Agrionemys und T.greaca sind nach wie vor teilweise überfällig .Auch weiterhin keine Anzeichen von Legenot .
                      Grüße Frank
                      Hallo Frank!
                      Bei uns herrscht im Moment Ruhe im Karton -oder sollte ich sagen:vor dem Sturm??

                      Die große T.h.b.könnte noch ein 3.und 4. Gelege im Busch - nein, Bauch haben;die Mittlere produzierte schon häufig ein 3. Gelege und hat heuer erst 2 abgelegt, und die kleine T.h.b., die beim 1. Gelege so ein Gesch... mit ihren zu großen Eiern hatte, könnte mir auch noch ein 2. "Geschenk" machen... Dabei könnte ich gerne darauf verzichten! Wir brüten ja schon seit gut 20 Jahren nicht mehr!

                      Zumindest konnte ich viele unserer Schildkröteneier der Wissenschaft zur Verfügung stellen: Eine junge Tierärztin schrieb ihre Dissertation über den Inhalt von Reptilieneiern.

                      Gruß Kaschi

                      Kommentar


                      • #56
                        2 Gelege gefunden....

                        in Probelöchern die ich mal nachgesehen habe nachdem eine fertige Grube ohne Eier wieder schön verschlossen wurde.

                        Bin ja mal gespannt was sich dieses Jahr da noch so alles tut.

                        Die einzigen die sich wohl nicht entschließen können zu legen sind die TM wer kann dazu etwas sagen??? Wer hat eine Gruppe und kann von seiner Erfahrung was weitergeben?

                        Dankende Grüsse
                        Conny

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von connydora Beitrag anzeigen
                          in Probelöchern die ich mal nachgesehen habe nachdem eine fertige Grube ohne Eier wieder schön verschlossen wurde.

                          Bin ja mal gespannt was sich dieses Jahr da noch so alles tut.

                          Die einzigen die sich wohl nicht entschließen können zu legen sind die TM wer kann dazu etwas sagen??? Wer hat eine Gruppe und kann von seiner Erfahrung was weitergeben?

                          Dankende Grüsse
                          Conny
                          Hallo Conny - also gibts dieses Phänomen bei dir auch...

                          T.M. habe ich nicht (mehr - als Kind hatte ich eine, aber das ist lange her...)
                          Gruß Kaschi

                          Kommentar


                          • #58
                            Hallo Conny ,
                            ist ein Witz .Meine TM sind jetzt wohl durch .Dafür die anderen noch nicht . Bei Dir ist es genau umgedreht .Bei mir waren das die ersten , die loslegten .Bis auf die Unterbrechung durch die Kälte und den Regen so ziemlich wie immer . Ja und sie haben eben nicht die Legehügel benutzt . Dort waren nur zwei offengebliebene Probegruben .Vielleicht haben Deine auch einfach andere Stellen benutzt ?
                            Grüße Frank

                            Kommentar


                            • #59
                              Ander Legestellen...

                              Hallo Frank,

                              ich habe gestern das ganze Gehege umgedreht bin unter die Büsche gekrochen und habe alles nachgesehen wo ich gesehen habe, das etwas Erde lose war. Aber leider nix gefunden. Die Eier der TM sollen ja rund sein da ich selber aber noch keine hatte habe ich außer im Buch keinen Vergleich.

                              Die bisher gefundenen Eier sind aber eindeutig von meinen THB gelegt worden. Durch das wiegen habe ich jetzt auch festgestellt wer gelegt hat und wer noch muß. Somit heißt es jetzt bei mir. Eier suchen-- gelegte Eier einsammeln--Kröten wiegen--und warten ob es was wird.
                              Gruss
                              Conny

                              Kommentar


                              • #60
                                Hallo Conny ,
                                nicht aufgeben . Bin gerade bei der Hitze durch die Gehege gekrochen . Ausbeute : 1 Gelege TM ( 6 Stück ) , 2 Gelege Thb. ( 3 bzw. 4 Stück ) , 1 Gelege Thh. ( 4 Stück ). Bis auf 1 Gelege an einer neuen Stelle waren die anderen tatsächlich in alten , benutzten Legegruben abgelegt . Man lernt doch tatsächlich nie aus ! Da der Boden bis auf die Legehügel steinhart ist , lasse ich heute abend ein paar Kreisregner laufen . Dann das Ganze noch mal . Binn gespannt , was sich dann noch findet . Ja , die Eier von TM sind richtig rund , wie kleine Tischtennisbälle . Den Unterschied merkst Du sicher sofort . Diese Jahr habe ich allerdings in mehreren Gelegen ein paar rundabgeflachte dabei . Ist mir sonst noch nicht aufgefallen .
                                Wie sind denn Deine Erfahrungen mit der Wiegekontrolle ? Das Thema hatten wir ja gerade , soll nicht so funktionieren . Ach so , wer war denn das mit der Kloakenkontrolle ? Wie funktioniert denn das ? Kenne ich noch gar nicht . Einen Unterschied zu sonst gibt es scheinbar auch noch . Dieses Jahr waren manche Gelege sehr tief eingegraben . Bin jetzt nicht ganz sicher , fiel mir aber schon auf . Darüber habe ich aber leider keine alten Vergleichsdaten .
                                Grüße Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X