Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat schon Eier?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo ,
    das Rätsel mit der geräuschvollen Eiablage scheint gelöst .Habe jetzt die Eier geborgen .Das letzte ist wie mit verschmiertem Eigelb o.ä. bedeckt .In der Grube fand sich etwas ähnliches .So wie ein halbvertocknetes Eigelb aus einem unbefruchtetem Ei .Da werden die Geräusche wohl wirklich Preßgeräusche gewesen sein .Komisch ist ,daß das letzte Ei so anders ist .Das müßte ja eigentlich das " frischeste " sein .Sonst hätte ich angenommen ,daß es ein Ei vom vorigen Jahr war ,was bloß nicht mehr gelegt wurde . Das Ei wiegt aber bloß 20 g .Muß jetzt bloß noch nach dem Tierchen schauen ,ob alles klar ist mit ihr .
    Grüße Frank

    Kommentar


    • #32
      Zitat von knarf Beitrag anzeigen
      Hallo ,
      das Rätsel mit der geräuschvollen Eiablage scheint gelöst .Habe jetzt die Eier geborgen .Das letzte ist wie mit verschmiertem Eigelb o.ä. bedeckt .In der Grube fand sich etwas ähnliches .So wie ein halbvertocknetes Eigelb aus einem unbefruchtetem Ei .Da werden die Geräusche wohl wirklich Preßgeräusche gewesen sein .Komisch ist ,daß das letzte Ei so anders ist .Das müßte ja eigentlich das " frischeste " sein .Sonst hätte ich angenommen ,daß es ein Ei vom vorigen Jahr war ,was bloß nicht mehr gelegt wurde . Das Ei wiegt aber bloß 20 g .Muß jetzt bloß noch nach dem Tierchen schauen ,ob alles klar ist mit ihr .
      Grüße Frank
      Hoffentlich! Das wünsche dir und deiner Schildkröte!
      Gruß Kaschi

      Kommentar


      • #33
        Hallo ,
        alles klar mit ihr . Es gibt eben immer mal was neues zu beobachten .Bin mal gespannt ,ob das Ei befruchtet ist .Durchleuchten wird wohl nicht gehen .Also warten .
        Grüße Frank

        Kommentar


        • #34
          Probebohrungen.....

          leider habe ich mal wieder nicht gesehen wer es war....:ups:

          Aber vielleciht finde ich was wenn gelegt wurde.

          Schönes Rest WE
          Conny

          Kommentar


          • #35
            Hallo ,
            das zieht sich dieses Jahr wohl bis zur 2, Ablagezeit im Herbst hin .Naja ,bei mir fällt die ja meistens aus .Eine Marginata hat jetzt das 5.Loch gebuddelt .Heute legt sie nun endlich .Scheint sogar das zuerst gebuddelte Loch von ihr zu sein .Die T.h.h. haben wieder mit buddeln aufgehört .Oder an unmöglichen Orten abgelegt .Verstehe einer die Tierchen .Die T.h.b. sind auch noch nicht fertig ,haben wohl auch eine Kältepause eingelegt .Um diese Zeit schlüpften sonst die ersten Marginatas !
            Grüße Frank

            Kommentar


            • #36
              Hallo Frank....

              das ist dann doch beruhigend, hier zu lesen, das auch andere mit den gleichen Problemen kämpfen - und wer von uns macht sich keine Sorgen wenn es anders läuft als sonst.......

              Auch meine anderen Damen wandern jetzt durchs Gehege - und meine jüngste THB gerade 8 hat heute auch Probe gebuddelt. Da ab Mittwoch schönes heißes Wetter angesagt ist denke ich mal werden die Eier bald abgelegt.

              Allerdings denke ich auch, dass das zweite Gelege dann ausfallen wird. Aber wenn alle gelegt haben sind es sowieso genug Eier.

              Der ausgebrütete Nachwuchs muß ja auch gut untergebracht werden.

              Sonnige Grüße aus Düsseldorf
              Connyooh:

              Kommentar


              • #37
                Hallo Conny ,
                es erschwert eben leider auch die Kontrolle , ob alle schon gelegt haben .Bei richtig heißem Wetter legen die ja dann auch wieder nicht .Da sind wieder alle in Deckung .War jetzt die paar warmen Tage so .Naja ,ist halt nicht zu ändern .Mal sehen ,ob und wie die Tiere mit dem Wetter klarkommen .Bin leider dieses Jahr nicht zu einem Kurzurlaub im Süden gekommen .Wäre schon interessant ,wie die Tiere dort damit klarkommen .
                Grüße aus dem eher durchwachsenem Bautzen
                Frank

                Kommentar


                • #38
                  Hallo Frank,

                  wir haben heute 27 Grad und alles Schildkröten sind in Deckung.....wieder nix mit legen.Die nächsten Tage soll es sehr warm bleiben. Gehe jetzt zu Plan B über und sprenge das ganze Gehege Morgens mit Wasser. Durch die dadurch bedingte hohe Luftfeuchtigkeit verbunden mit der Hitze ist es mir schon öfter gelungen meine Damen zu überreden

                  Mals sehen ob es klapt werde berichten

                  Sonnige Grüsse aus Düsseldorf
                  Conny

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo Conny ,
                    sage ich doch .Zu kalt - geht nicht . Zu warm - keine Lust .Habe gerade mal meine Regner in Betrieb genommen .Gefallen hat es schon , der größte Teil war blitzartig draußen .Jetzt müssen sie bloß noch legen .Evtl . am frühen Abend .
                    Auch sonnige Grüße
                    Frank

                    Kommentar


                    • #40
                      Treffer 9 Eier.......

                      Hallo Frank, das mit dem beregnen (vielleicht nur Zufall) hat wieder geklappt. Gestern hat mein 15 J altes THB Weibchen 9 Eier nicht in den Legehügel sondern ins Frühbeet gelegt. In weiser Voraussicht hatte ich es auch beregnet.ooh:

                      Nun laufen die restlichen THB Weibchen wie aufgescheuchte Hühner herum und suchen auch ein Plätzchen. Nur die TM davon macht keine die Anstalten etwas legen zu wollen. Aber da das Wetter so bleiben soll (27Grad) werden sie sich dann anstellen müssen......

                      Habe heute Morgen wieder alles beregnet und bin dann ab heute Nachmittag im Garten und lege mich auf die Lauer.

                      Schönes WE
                      Connyooh:

                      Kommentar


                      • #41
                        Hallo Conny,
                        bei den hermannis ist bis jetzt Fehlanzeige , die genießen bloß .Bei den marginatas waren gerade 2 Damen beim Synchronbuddeln , da gingen die Regner an .Ich renne nach der Digi ,komme wieder und sie haben abgebrochen . Mist .Muß jetzt mal die Regner auf früh programmieren . Wann regnet es denn bei Dir und wie lange ?
                        Grüße Frank

                        Kommentar


                        • #42
                          Hallo Frank...

                          bei mir regnet es per Gießkanne ......:ggg:wann und wie lange ich will. Da kann es mir dann nicht passieren, das ich beim Buddeln oder änlichem störe. Ist natürlich mehr Aufwand deshalb werde ich nächstes Jahr auch Schlauch verlegen damit es einfacher geht. Allerdings werde ich auch die Dauer und wann es regnet weiterhin per Hand regeln.

                          Ansonsten haben sich auch meine Mädels wieder beruhigt Berge von Futter verdrückt und schlafen jetzt selig unter den Büschen oder im hohen Grass. Da heißt es weiter warten.......

                          Gruss
                          Conny

                          Kommentar


                          • #43
                            Hallo Conny ,
                            Technik ist eben auch nicht alles .Habe vor Jahren extra Versenkregner eingebaut ( waren damals noch richtig teuer ) ,Computer zum Steuern mit Feuchtesensor usw.War vor allem für die Pflanzen wichtig .Da ist ja überall Schotter drunter , ohne regelmäßig Wasser wäre da nicht viel geworden .Besonders die Breitränder sind wie Panzer am Stamm hoch ,bis die Sträucher mit dem Laub unten waren und haben die Blätter abgefressen .Heute wachsen da schon richtige Büsche .Meine Maccia ist mitteleuropäisch mit Johannisbeersträuchern ,Maibeeren und ähnlichen Büschen .Den Tieren hat das natürlich auch gefallen .Sobald die rausfuhren und lossprühten ,waren die Tierchen auch zur Stelle.Dort legen die natürlich aber nicht .Werde wohl für die Legehügel noch ein paar kleine Sprüher installieren ( im Herst ).Jetzt muß es erst mal der Schlauch tun .Die gehen bloß diesmal gar nicht auf die Hügel .Langsam mache ich mir Sorgen .Die müssen doch die Eier irgendwann mal loswerden .Zum Spaß buddeln die doch nicht .Meine fressen , sch ... und ansonsten ein paar gelegentliche Paarungen .Mittags in die Hütten zur Siesta - echt sorglose Südländer .Ich wollte eigentlich auch noch mal in den Süden ,traue mich diesmal aber nicht weg .
                            Grüße Frank

                            Kommentar


                            • #44
                              Wer hat...

                              Hallo!

                              Unsere T.h.b.s haben 2x bzw. 1x gelegt, auch die T.g.ibera 1x.- alles bestens.
                              Die Test.g.graeca aber - die hat gestern zum 2.Mal so getan, als möchte sie legen, aber - war wieder nix...
                              Nach dem 1. Versuch vor etwa 3 Wochen ließen wir sie röntgen - waren keine Eier zu erkennen! So dachte ich gestern, aha, jetzt ist es soweit und sie hat Eier ...Tja, jetzt bin ich gespannt, ob doch noch was kommt...

                              Kommentar


                              • #45
                                Hallo ,
                                bloß als Verdacht wollte ich sie nicht röntgen lassen .Das sind auch zu viele .Sollte das wirklich auf den harten Winter zurückzuführen sein ?Meine schlafen doch im Keller , da ist alles wie immer .Ich vermute eher , daß es an dem eigenartigen Frühjahr liegt .Sonst waren die Tiere Ende März ,Anfang April schon draußen .Auch gab es kaum längere Perioden der Inaktivität .
                                Wie dem auch sei , wichtiger sind eher die jetzigen Probleme.Zur Eiablage scheint es jetzt schon wieder zu heiß zu sein .Was wird dann aus den Eiern ?Wenn sie buddeln , scheinen die Eier ja schon voll entwickelt zu sein .Zurückbildung durch Resorption wird da nicht mehr funktionieren .Außer Legeunlust kann ich nichts Auffälliges an den Tieren beobachten .
                                Könnte es sein , daß das eigenartige Frühjahr manche Tiere veranlaßt hat , die Eier zurückzubilden oder gar keine Eier reifen ließ , die Tiere aber trotzdem aus Gewohnheit buddeln ? Mit ertasten ist ja bei LSK nichts zu machen .Ist das in der Natur auch so gelaufen ? Das Wetter war ja in Südeuropa ähnlich besch ...
                                Grüße Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X