Re: Mischlinge aus Elaphe obsoleta quadrivitatta und Elaphe gutatta
Hallo!
Ja solche Halter gibt es und diese machen so etwas aus der Verantwortung heraus, damit nur lebenswillige Nachzuchten später zur weiteren Zucht und Haltung abgegeben werden können.
http://www.ncwildlife.org/pg07_WildlifeSpeciesCon/Profiles/snakecorn.pdf
Auch in Herkunftsland dieser unseeligen Mode als Mensch Gott zu spielen, gibt es kritische Stimmen. Der Gedanke das durch ausgesetzte oder entkommene Farbzuchttiere natürliche Populationen bedroht sein könnten, macht mir schon Sorgen.
B b Harte
MichaelGlass schrieb:
Oder lassen sie Jungtiere, die nicht gleich super losfressen sterben ...
Oder lassen sie Jungtiere, die nicht gleich super losfressen sterben ...
Ja solche Halter gibt es und diese machen so etwas aus der Verantwortung heraus, damit nur lebenswillige Nachzuchten später zur weiteren Zucht und Haltung abgegeben werden können.
http://www.ncwildlife.org/pg07_WildlifeSpeciesCon/Profiles/snakecorn.pdf
Auch in Herkunftsland dieser unseeligen Mode als Mensch Gott zu spielen, gibt es kritische Stimmen. Der Gedanke das durch ausgesetzte oder entkommene Farbzuchttiere natürliche Populationen bedroht sein könnten, macht mir schon Sorgen.
B b Harte
Kommentar